LOEWE und Harmony
Verfasst: 24. September 2009 13:07
Hi Freunde der Harmony,
leider scheinen die Harmonys mit den aktuellen LOEWE LCDs nicht zu "harmonieren".
Ich habe schon die unterschiedlichsten aktuellen LOEWE-Geräte (Individual Compose, Individual Select, Connect, Xelos) aus der Harmony-Datenbank getestet, immer mit dem selben, unbefriedigenden Ergebnis:
die Harmony senden die Befehle zu lange, auch das Einstellen der Empfindlichkeit auf Null brachte nichts. Beispiele findet man auch im Forum hier oder hier .
Der kanadische Support (netter und kompetenter Kontakt mit Fred Z.) konnte einiges einstellen, aber wie gesagt perfekt ist das ganze noch nicht. Oftmals wird ein Befehl immer noch zu lange gesendet und manche Dinge gehen nicht, beispielsweise wenn Tasten der Original FB zwei Funktionen haben, wobei die zweite durch langes drücken aktiviert wird.
Dazu kam noch, dass die Einstellungen im Devicemodus fast perfekt funktionierten, aber: sobald der TV innerhalb einer Aktivität "angesprochen" wird bestand das Problem immer noch, d. h. die Befehle wurden viel zu lange gesendet.
Was mir noch aufgefallen ist: die getesteten LOEWE-Geräte aus der Datenbank hatte alle eine userdeviceID-Nummer, kann mir jemand von den Profis sagen was das bedeutet.
Ansonsten bin ich mit Funktionsprinzip durchaus vertraut und zufrieden, die anderen in die Aktivitäten eingebundenen Geräte aus meiner Sig funktionieren perfekt. Auch mit meiner 785 bin ich zufrieden, mal abgesehen von den Klickgeräuschen.
Gruß Olli
leider scheinen die Harmonys mit den aktuellen LOEWE LCDs nicht zu "harmonieren".
Ich habe schon die unterschiedlichsten aktuellen LOEWE-Geräte (Individual Compose, Individual Select, Connect, Xelos) aus der Harmony-Datenbank getestet, immer mit dem selben, unbefriedigenden Ergebnis:
die Harmony senden die Befehle zu lange, auch das Einstellen der Empfindlichkeit auf Null brachte nichts. Beispiele findet man auch im Forum hier oder hier .
Der kanadische Support (netter und kompetenter Kontakt mit Fred Z.) konnte einiges einstellen, aber wie gesagt perfekt ist das ganze noch nicht. Oftmals wird ein Befehl immer noch zu lange gesendet und manche Dinge gehen nicht, beispielsweise wenn Tasten der Original FB zwei Funktionen haben, wobei die zweite durch langes drücken aktiviert wird.
Dazu kam noch, dass die Einstellungen im Devicemodus fast perfekt funktionierten, aber: sobald der TV innerhalb einer Aktivität "angesprochen" wird bestand das Problem immer noch, d. h. die Befehle wurden viel zu lange gesendet.
Was mir noch aufgefallen ist: die getesteten LOEWE-Geräte aus der Datenbank hatte alle eine userdeviceID-Nummer, kann mir jemand von den Profis sagen was das bedeutet.
Ansonsten bin ich mit Funktionsprinzip durchaus vertraut und zufrieden, die anderen in die Aktivitäten eingebundenen Geräte aus meiner Sig funktionieren perfekt. Auch mit meiner 785 bin ich zufrieden, mal abgesehen von den Klickgeräuschen.
Gruß Olli