Harmony One Konfiguration
Verfasst: 29. September 2009 08:24
Moinsen,
Ich hab ein Problem. Ich hab die Harmony One seit ungefähr 1 1/2 Jahren im Gebrauch und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ich versorge mein komplettes Home Entertainment über eine Funksteckdose mit Strom. Das Problem liegt aber darin, dass alle meine Geräte nach aktivieren der Funksteckdose, nicht in den Standby gehen, sondern alle angehen. Das macht die Makro-programmierung zu einer echten Herausforderung.
Kann mir einer helfen?
Ich zeig euch mal wie ich mir das vorstelle:
Makro Fernsehen:
1. Funksteckdose an
2. Fernseher an
3. Satreceiver an
4. AV-Receiver an
--> Ende
Das ist leider ja aber nicht der Fall. Wenn ich jetzt in den Makro "DVD anschauen" wechsel, dann hab ich das problem das mein DVD-Player bereits an war, nach dem ich die Funksteckdose aktiviert habe. Durch das auslösen des Makros wird mein DVD-Player wieder ausgeschaltet. Das ist ziemlich nervig.
Kann mir einer helfen? Was mach ich falsch?
So stell ich mir das vor. Die Funksteckdose ist nicht aktiv, sprich, alle Geräte haben keinen Strom.
Makro Fernsehen:
1. Funksteckdose an
2. Fernseher an
3. Satreceiver an
4. AV-Receiver an
--> Ende
Wechsel zum Makro DVD-Player:
1. --> Funksteckdose ist schon aktiv (Harmony sollte erkennen das bereits eine Aktion läuft und daher die Funksteckdose nicht mehr betätigen--> geht das?)
2. Fernseher Eingangsquelle wählen
3. Satreceiver aus
4. DVD-Player an
5. AV-Receiver Eingangsquelle wählen
--> Ende
Das wäre schön wenn mir das einer verständlich erklären könnte, sprich helfen.
Ich glaube der Knackpunkt ist dieser, das alle Geräte zur gleichen Zeit angehen. Aber vielleicht kann mir trotzdem einer helfen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Ich hab ein Problem. Ich hab die Harmony One seit ungefähr 1 1/2 Jahren im Gebrauch und bin eigentlich auch sehr zufrieden. Ich versorge mein komplettes Home Entertainment über eine Funksteckdose mit Strom. Das Problem liegt aber darin, dass alle meine Geräte nach aktivieren der Funksteckdose, nicht in den Standby gehen, sondern alle angehen. Das macht die Makro-programmierung zu einer echten Herausforderung.
Kann mir einer helfen?
Ich zeig euch mal wie ich mir das vorstelle:
Makro Fernsehen:
1. Funksteckdose an
2. Fernseher an
3. Satreceiver an
4. AV-Receiver an
--> Ende
Das ist leider ja aber nicht der Fall. Wenn ich jetzt in den Makro "DVD anschauen" wechsel, dann hab ich das problem das mein DVD-Player bereits an war, nach dem ich die Funksteckdose aktiviert habe. Durch das auslösen des Makros wird mein DVD-Player wieder ausgeschaltet. Das ist ziemlich nervig.
Kann mir einer helfen? Was mach ich falsch?
So stell ich mir das vor. Die Funksteckdose ist nicht aktiv, sprich, alle Geräte haben keinen Strom.
Makro Fernsehen:
1. Funksteckdose an
2. Fernseher an
3. Satreceiver an
4. AV-Receiver an
--> Ende
Wechsel zum Makro DVD-Player:
1. --> Funksteckdose ist schon aktiv (Harmony sollte erkennen das bereits eine Aktion läuft und daher die Funksteckdose nicht mehr betätigen--> geht das?)
2. Fernseher Eingangsquelle wählen
3. Satreceiver aus
4. DVD-Player an
5. AV-Receiver Eingangsquelle wählen
--> Ende
Das wäre schön wenn mir das einer verständlich erklären könnte, sprich helfen.
Ich glaube der Knackpunkt ist dieser, das alle Geräte zur gleichen Zeit angehen. Aber vielleicht kann mir trotzdem einer helfen.
Danke schon mal für eure Hilfe.