Seite 1 von 1

Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 10:43
von Totto
Hallo an alle,

ich bin nun seit zwei Tagen auch ein glücklicher Besitzer einer Harmony One. Habe mich nun knapp 10 Stunden mit dem Ding beschäftigt, und habe sie nun fast soweit eingerichtet, dass ich top zufrieden bin. Tja, aber leider nur fast...

In der Logitech Datenbank gibt es nämlich für meinen Plasma keinen Befehl, der direkt auf den Component Eingang schaltet, und auch keinen, der direkt auf den TV-Tuner schalten kann. :cry:

Als "Krücke" habe ich mir jetzt soweit geholfen, dass ich mir eine Sequenz gebastelt habe, und mir diese in den entsprechenden Activities als Taste in das Touchscreen gelegt habe. Sprich, wenn ich nach dem Fernsehen eine Aufzeichnung auf meinem Festplattenrecorder anschauen will, schalte ich auf die entsprechende Activity um, und muss dann aber noch zusätzlich per Tastendruck die Sequenz aufrufen, die mir den TV auf den richtigen Eingang umschaltet. Da bin ich noch nicht ganz happy mit.

Nun habe ich, nach fleißigem stöbern in diesem (wirklich guten und informativen) Forum gelesen, dass man sich so etwas vom Support auch basteln lassen könnte. Da sich aber leider meine Arbeitszeiten mit denen vom Support nahezu gleichen, wollte ich mich bei euch mal im Vorhinen schlau machen, was die denn da genau machen können...

Können die mir eine von mir erstellte Sequenz in eine Activity rein basteln? Oder erstellen die einen weiteren "virtuellen" Eingang für den TV, der über eine von mir erstellte Sequenz angewählt wird? Oder läuft das nicht über eine Sequenz, sondern werden die nötigen Tasen in die Activity "hard-gecoded"? Oder läuft das gar noch ganz anders?

Da ich (wie bereits erwähnt) den Support wahrscheinlich nur knapp vor deren Feierabend anrufen kann, würde ich gerne diesbezüglich TOP informiert sein, damit das Gespräch so kurz wie möglich wird (durch klare Ansagen), und der Erfolg sich (hoffentlich) schneller einstellt... :roll:

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:31
von TheWolf
Hi Totto,

Panasonic-Plasma ... heisst das: Eingangs-Wahl über die Farb-Tasten?
Wenn "ja", dann schau mal in die FAQ's zum Thema Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen.
Darin steckt der Link zur Anleitung TV-Eingangswahl per RAW-Befehl
Das ist eine der Lösungen, die Du auch ohne die Hotline umsetzen kannst.

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:46
von Totto
Leider hat das dem TH42PX80E nichts mit den Farbtasten zu tun. Ich habe mir bei meinen Sequenzen wiefolgt geholfen:

Dadurch, dass die Scart- und HDMI-Eingänge ja direkt angewählt werden können, und das Umschalten von diesen Eingängen auf Component und TV-Tuner zum Glück immer die gleichen Tastendrücke erfordert, sehen meine Sequenzen so aus (Anmerkung: Ich habe beim TV die nicht genutzten Eingänge aus dem Auswahlmenü entfernt):

Umschalten auf Component:
1) Auf Video1 (Scart) Eingang schalten
2) Taste AV drücken
3) Taste "nach unten" drücken
4) Taste "OK" drücken

Umschalten auf TV-Tuner:
1) Auf Video1 (Scart) Eingang schalten
2) Taste AV drücken
3) Taste "nach oben" drücken
4) Taste "OK" drücken

Tja, und dies hätte ich dann gerne auch in den entsprechenden Activities drin, damit ich nicht nach dem Wählen der Activity zusätzlich noch auf eine Taste auf dem Touchscreen drücken muss...

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:50
von TheWolf
Ok, verstanden.

Da Du ja "nur" zwei Sequenzen brauchst, würde ich aus jeder Sequenz einen eigenen RAW-Befehl machen und die dann nachträglich in die Aktion einfügen.
Damit schaltet die Aktion dann beim Start automatisch auf den Componenten-Eingang und beim Verlassen wieder zurück auf TV.

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:59
von insasse
Totto hat geschrieben:Als "Krücke" habe ich mir jetzt soweit geholfen, dass ich mir eine Sequenz gebastelt habe, und mir diese in den entsprechenden Activities als Taste in das Touchscreen gelegt habe. Sprich, wenn ich nach dem Fernsehen eine Aufzeichnung auf meinem Festplattenrecorder anschauen will, schalte ich auf die entsprechende Activity um, und muss dann aber noch zusätzlich per Tastendruck die Sequenz aufrufen, die mir den TV auf den richtigen Eingang umschaltet. Da bin ich noch nicht ganz happy mit.
Hallo,

unabhängig vom Beitrag von "The Wolf" nur mal ein Hinweis: Wenn irgendwelche Befehle beim Einschalten einer Aktivität ausgeführt werden sollen, brauchen die nur manuell an deren Anfang gelegt werden(http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3724). Die Sequenz wird dafür nicht benötigt.

Schönen Tag noch


Edit: Sorry, Überschneidung

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 12:17
von Totto
Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde das gleich heute Abend ausprobieren, und natürlich auch berichten. Bin echt gespannt, ob's klappt... :D

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 13:10
von std
TheWolf hat geschrieben:Ok, verstanden.

Da Du ja "nur" zwei Sequenzen brauchst, würde ich aus jeder Sequenz einen eigenen RAW-Befehl machen und die dann nachträglich in die Aktion einfügen.
Damit schaltet die Aktion dann beim Start automatisch auf den Componenten-Eingang und beim Verlassen wieder zurück auf TV.
Hi

ICH würde die nicht ans Ende der Aktivität packen sondern im Device TV, wo hier ja Methode 2 genutzt wird, diese RAW-Befehle zur Eingangswahl hinterlegen

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 2. Oktober 2009 13:25
von TheWolf
std hat geschrieben: ICH würde die nicht ans Ende der Aktivität packen sondern im Device TV, wo hier ja Methode 2 genutzt wird, diese RAW-Befehle zur Eingangswahl hinterlegen
Hab ich auch drüber nachgedacht, würde ich aber im ersten Schritt nicht tun.
Wenn z.B. die "Hilfe" einen dieser RAW-Befehle erneut rausfeuert, verläuft ggf. sich die komplette Eingangs-Wahl.

Deshalb würde ich erstmal die "klassische Variante" mit angehängten Befehlen versuchen und wenn die dann klappt und alle Tests erfolgreich sind, dann würde ich auch auf die Methode 2 schwenken.

Re: Panasonic TH42PX80E und die Eingänge

Verfasst: 3. Oktober 2009 11:32
von Totto
Auch wenn es mir natürlich lieber wäre, wenn die FB den Component Eingang direkt wählen könnte, habe ich nun doch (Dank Eurer Hilfe und Anregungen) eine sehr akzeptable Lösung gefunden. Leider hat das mit den RAW Befehlen nicht gefunzt, da die so schnell hintereinander rausgepfeffert werden, dass da der Fernseher nicht mitmacht.

Ich habe für alle Aktionen, die den Component Eingang benötigen, in der Activity die zusätzlichen Tastendrücke (Taste "AV", Taste "nach unten" und Taste "OK") einzeln drangehängt. Dauert zwar ca. 1 sek., aber der Festplattenrecorder, der an dem Eingang hängt, braucht eh immer eine Weile, bis er hochgefahren ist. Und dank dem Umstand, dass dann ein einzelner Druck auf die Taste "TV" langt, um wieder auf den TV-Tuner zu kommen, habe ich diesen Tastendruck in "Bei Verlassen dieser Aktion...." reingepackt.

Habe diese Einstellungen ausgiebig getestet, funzt einwandfrei! Hätte ich ohne Euch niemals so schnell hinbekommen.

So, und jetzt sitze ich hier auf glühenden Kohlen, und warte, bis der DHL Paketbote kommt. Habe mir nämlich das Starter Kit HC-8300 von One for All für meine ELRO Funksteckdosen (und einen Dimmer) bestellt. Dann fliegt auch noch die letzte Fernbedienung (außer meiner Harmony One selbstverständlich) vom Wohnzimmertisch weg...!!!

EDIT: So ein mist, auf den DHL Boten kann ich lange warten... Heute ist ja Feiertag... :( Menno, jetzt muss ich bis Montag Abend warten, bis ich die ELRO Fernbedienung auch in die große Schublade verbannen kann... :?