Seite 1 von 1

Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:36
von supporter
Hi Leute !

Wollte Euch allen sagen, das der Deutsche Support für die Harmony's ab Montag nicht mehr aus Deutschland kommen wird.
Nach 4 Jahren Harmony Support kommt es zu einem Neuanfang für uns und die Firma Logitech. Ich Hoffe das Ihr weiterhin so eine
Hilfe bekommen wertet, wie Ihr das von uns gewohnt wart.

Bedanke mich bei allen, mit dehnen ich Kontakt hatte.

Der Supporter.

:cry:

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:44
von TheWolf
Hi Supporter,

schlecht Nachrichten ... sehr schlechte Nachrichten. :cry:

Kannst Du uns da evtl. mehr drüber berichten (sofern Du das darfst)?
- Gibt's ab Monatg dann keine deutsche Hotline-Nummer mehr?
- Wohin wenden sich die Kunden dann ab Montag?
- Betrifft das auch den Mail-Support oder "nur" den Telefon-Support?

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 11:57
von supporter
Ja, bad news.
1.) Doch ab Montag gibt es auch weiter hin einen Deutschen Support.
2.) Der Support wird dann ab aus Spanien kommt.
3.) Die E-Mails werden abe dann wieder aus Kanada kommen.

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 13:27
von TheWolf
@supporter:

Danke für die Info.

Zu Pkt. 2 schweig ich mal lieber. Ich denke, ihr habt darüber unter euch auch schon mehr als ausgiebig diskutiert.

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 15:46
von supporter
Habe das ganze schon bei HP (Polen) und bei Toshiba Notebooks (Türkei) mitgemacht und das war immer lustig, leider nicht für die Kunden. 8)

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 23:40
von listener
Hallo,
keine gute Nachricht. Besser wird's dadurch sicher nicht. Logitech scheint derzeit allgemein am Support einzusparen, in Nordamerika verlangen sie schon US-$29.- für jede Telefon-Beratung nach 90 Tagen. Gibt Riesenärger, weil sie damit auch Leute abwimmeln, die nur berechtigte Garantie-Reklamationen haben.

Grüße
listener

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 2. Oktober 2009 23:43
von MBNalbach
Hallo,

100%ig richtiges Thema, ich warte seit MONATEN auf ein positives ende von meinem per Mail angeforderten Support, Pronto Codes für Elro einbinden, nichts kommt. Habs vor 3 wochen nochmal neu angefragt, NIX :evil:

Selbst der status escalatet und callback stand schon da, trotz wochen die ich angab wann ich erreichbar bin, es kam garnix. Für mich ist der Support eine einzige Nullnummer bisher, ich verstehe das nicht, von anderen Usern wird er in den Himmel gelobt :(

Die erste anfrage habe ich nach 3 (DREI) Monaten mit einer mail abgeschlossen in der ich Logitech meinen Unmut schilderte in bezug auf ihren Support, keinerlei reaktion, lediglich der Status wurde von Gelöst (das war ich) wieder auf Callback gesetzt.

HAAAALLLLLOOO Logitech ich warte :!:

Gruß MB

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 3. Oktober 2009 13:43
von maxmanfred11
supporter hat geschrieben:Habe das ganze schon bei HP (Polen) und bei Toshiba Notebooks (Türkei) mitgemacht und das war immer lustig, leider nicht für die Kunden. 8)
Und dafür sollte man die Verantwortlichen "feuern", denn dadurch schaffen Sie es Kunden so zu verärgern, das Sie kein Produkt der jeweiligen Firma mehr kaufen.

Das Support Geld kostet ist klar, aber dann sollen Sie gefälligst dem Kunden überlassen, ob er Service haben will oder nicht. Und wenn er ihn haben will, dann muß er eben einen Aufpreis zahlen. Aber bitte keinen schlechen Kundenservice bieten, denn es gibt nichts schlimmeres.

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 3. Oktober 2009 14:11
von Kevin
maxmanfred11 hat geschrieben:Das Support Geld kostet ist klar, aber dann sollen Sie gefälligst dem Kunden überlassen, ob er Service haben will oder nicht. Und wenn er ihn haben will, dann muß er eben einen Aufpreis zahlen.
Sehe ich nicht so.
Erstmal haben wir es mit einem ziemlich komplexen Produkt zu tun, das diverse Geräte unterstützen soll.
Ohne die Mithilfe der Kunden, bzw deren Feedback, wäre LT verloren. Sollen die sich alle Geräte am Markt kaufen und die Codes selbst generieren?
Mit jedem Supportticket, bei denen sie Probleme mit einem Gerät fixen, bzw sogar Geräte der Datenbank neu hinzu fügen, hat LT einen Mehrwert. Der nächste Kunde hat dann dieses Problem nicht mehr und ist zufrieden.

Dann ist natürlich ein guter Support auch ein Kaufargument - dieser Punkt ist auch nicht zu unterschätzen.

Wieso sollte ich also für den Support zahlen? LT ist doch auf uns Kunden angewiesen - und wir haben doch in dem Moment auch Arbeit damit, wenn man stundenlang mit dem Support die einzelnen Tasten durch kaspert.
Stell dir vor man hat eine Universal-FB und keiner rückt die original Codes der FBs der Geräte heraus, die bedient werden sollen. LT könnte einpacken.

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 3. Oktober 2009 18:54
von roba
Anscheinend will der Logitech Support so werden, wie das bei anderen "UF´s" Hersteller auch ist, - verkaufen - anschliessend ist keiner mehr zuständig - der Kunde hilft sich selbst :cry:

Re: Harmony Support geht aus Deutschland weg

Verfasst: 4. Oktober 2009 15:18
von maxmanfred11
Kevin hat geschrieben: Wieso sollte ich also für den Support zahlen? LT ist doch auf uns Kunden angewiesen - und wir haben doch in dem Moment auch Arbeit damit, wenn man stundenlang mit dem Support die einzelnen Tasten durch kaspert.
Stell dir vor man hat eine Universal-FB und keiner rückt die original Codes der FBs der Geräte heraus, die bedient werden sollen. LT könnte einpacken.
Hi,

dies sehe ich wiederum anders. 8)

Wenn ich dich richtig verstehe, bekommt L. die Codes für ein neues Gerät durch uns User. Wenn dem so ist, ist klar, das der erste Kunde der sich bei L. meldet, nicht nur den Support umsonst bekommt, sondern auch evt. einen Rabatt. Allen anderen Kunden profitieren ja nur noch, denn L. stellt diesen die Codes zur Verfügung. Damit hat L. seine Verpflichtung erst mal erfüllt.

L. hat jetzt 3 Möglichkeiten:
1. keinen Support bieten
2. guten Support bieten (wie bisher)
3. schlechten Support bieten (wozu man sich offensichtlich entschieden hat)

zu 1.
Wenn dies einher geht mit einem Rabatt und der Wahlmöglichkeit mit 2. ist dies absolut ok. Gerade DU würdest doch davon profitieren, denn wenn ich mir deine Beiträge so anschaue, glaube ich nicht das Du den Suppot unbedingt nötig hast. Ich leider schon. :(

zu 2.
Gerade bei einem so komplizierten Produkt wird sich der normale User über kurz oder lang für dieses Modell entscheiden, wenn er seine H. voll nutzen will. Es ist schon klar das im heutigen Preis diese Kosten schon eingerechnet sind. Warum L sich jetzt von diesem Modell verabschiedet weiß ich nicht, aber das Sie jetzt Modell 3 bevorzugen wird mir immer ein Rätsel bleiben. Natürlich darf dies nicht genutzt werden um evt. berechtigte Reklamationen abzuwimmeln.

zu 3.
Das dies das Dümmste ist, darüber sind wir uns wahrscheinlich alle einig. Hier könnte die Überschrift lauten: "Wie senke ich meine Verkaufszahlen". Und dehalb sollten die Verantwortlichen "gefeuert werden!!!!!!