Seite 1 von 1

Harmony One und Philips 26PFL5604H/12

Verfasst: 8. Oktober 2009 22:54
von Milord
Moin Harmony Community,

habe mir erst neulich die Harmony One gekauft und bin bis jetzt auch ziemlich zufrieden mit ihr - dennoch habe ich ein Problem mit dem Fernseher. Der Philips ist so eingestellt, dass man auf der Original Fernbedienung die "Home - Taste" drückt und von dort im Menü die installierten Geräte auswählt. Eine andere Möglichkeit ist die "Source - Taste", mit der man die verschiedenen Eingängen durchschaltet. Das Problem ist jedoch, dass die Harmony nicht immer auf den gewünschten Eingang landet (Habe alle Verzögerungen ausprobiert - keine hat geholfen). Außerdem braucht er viel zu lange um von einen Eingang zum nächsten zu kommen. Die Software aus der Datenbank enthält auch Tasten, mit deren Hilfe man die Eingänge separat schalten kann, aber die sind nicht passend für mein Modell (z.B. InputEXT1 ist gleich SCART doch Fernseher reagiert auf HDMI1 oder es gibt keinen passenden Eingang). Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Re: Harmony One und Philips 26PFL5604H/12

Verfasst: 8. Oktober 2009 23:16
von std
Hi

wie die Eingänge heißen ist doch völlig egal, solange du alle Eingänge die du benötigst auch funktionieren

Ob du in der Aktion "Blu-ray schauen" nun HDMI oder Ext1 als Eingang angibst kann dir doch egal sein, solange der TV auf HDMI geschaltet wird

Sind nicht alle benötigten Eingänge per Direktwahl errichbar brauchen wir mehr informationen

Wird nur beim Einschalten auf den falschen Eingang geschaltet oder auch wenn alle Geräte schon laufen? Löst die Help-taste das Problem? Welche Eingänge gibt es. Von wo nach wo soll geschaltet werden und welcher wird fälschlicherweise gewählt?

Re: Harmony One und Philips 26PFL5604H/12

Verfasst: 9. Oktober 2009 15:35
von Milord
Der Fernseher hat folgende Anschlüsse:
-Fernsehgerät (Antenne)
-Hdmi1,
-Hdmi2,
-HdmiSide,
-Ext1(Scart),
-Ext2(Scart),
-Ext3(Composite HD)
-VGA
-Video:Computer (S-video)

An Hdmi1 ist eine Multimedia Player angeschlossen, an Ext1 ein DVD Heimkino, an Ext2 der Satellite Receiver und an S-Video der Computer. Leider ist es bei Philips so, dass wenn man die Eingänge durchschalten möchte, auf die "Home" Taste drückt und von dort das gewünschte Gerät auswählt. Mit der Harmony, die ja alle Geräte für eine bestimmte Aktion einmal einschaltet, funktioniert es nicht.
Jedoch wurden auf der Harmony Tasten aus der Datenbank eingespeist, die für jeden Eingang konfiguriert wurden. Also sprich: Inputhdmi1, Inputhdmi2, inputext1 usw.. Jedoch reagiert der Fernseher auf die verschiedenen Tasten auf ganz andere Eingänge, z.b entspricht Inputhdmi2 dann den realen Ext1. Dies würde ja auch funktionieren wenn ich die Harmony anders einstellen würde, aber leider kann man Ext2 und S-video nicht durch bestimmte Tasten einschalten!