Seite 1 von 1

Problem mit PS3

Verfasst: 9. Oktober 2009 11:34
von dasgnom
habe eine harmony 1100 und ir stromsparsteckdosen (die sich ganz ausschalten lassen) , incl . dem ir adapter für die ps3.nun hab ich folgendes problem:

wenn ich nun mit der fb für die steckdosen diese einschalte ist alles ok . sobald ich aber die harmony nehm und activity fernsehn drück schaltet diese fernseher ,sat rec. und PS3 ein , obwohl die ps3 nicht im activity ist , kenn jmd das problem und weis wie man es behebt?

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 9. Oktober 2009 12:40
von std
Hi

der IR-Adapter muss immer am Strom bleiben

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 9. Oktober 2009 14:03
von dasgnom
werds gleich mal testen ,danke

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 24. Oktober 2009 02:51
von ElChapone
Ich hab den PS3 IR Adapter auf der Steckdosenleiste mit meinem Fernseher, sprich wenn alles aus ist, hat der auch kein Strom. Hab aber beim täglichen einschlaten da noch nie Probleme gehabt, der halt seie paar sekunden brauchen zum nuestarten.

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 7. Januar 2010 21:57
von michor
Hallo,

kann jemand etwas zum Stromverbrauch des Netzteils sagen? Oder gibt es mittlerweile schon eine Version des Adapters, der auch vom Strom genommen werden kann?

Ich habe das beschriebene Verhalten mit einer Steckdosenleiste auch und finde es eigentlich unschön...unnötig verbrauchter Strom ist ärgerlicher Geldverlust in meinen Augen!

Mein Adapter hat die Seriennummer LZ93675. Ich habe allerdings auch schon von einer Seriennummer LZ93775 gelesen; habe ich einfach eine alte Version, die dieses Problem noch hat?

Danke!

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 7. Januar 2010 22:39
von spaHeld
Hi,

ich hatte zuerst nen Adapter mit der PID : LZ921BW da hatte ich das gleiche Problem,
jetzt hab ich einen mit der PID : LZ93775 ,mit dem ists das gleiche :roll:

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 7. Januar 2010 22:44
von spaHeld
michor hat geschrieben:kann jemand etwas zum Stromverbrauch des Netzteils sagen? Oder gibt es mittlerweile schon eine Version des Adapters, der auch vom Strom genommen werden kann?
achja, Logitech sagt dazu folgendes :

"Ich habe Ihr Problem mit unseren Ingenieuren besprochen. Der PS3 Adpater muss immer am Strom angeschlossen sein. Falls es für mehr den ca. 5 minuten keinen Strom hat wird es automatisch ein Einschalte Signal senden. Leider können wir dieses Verhalten nicht beinflussen.

Der Adapter benutzt sehr wenig Strom und der Verbrauch kann kaum gemessen werden. Während Sie den PS3 adapter nicht benutzen wird nur genügend Strom verbraucht um die LED zu treiben."

:roll:

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 8. Januar 2010 10:37
von michor
Welch ein Segen, diese LED´s... :(

Ladeschale, PS3 Adapter...ich glaube Logitech mag diese Dinger! Naja: Wenn es wirklich an dem ist, so beläuft sich der Stromverbrauch wohl auf unter 0,5 W/h. Nicht schön, aber einigermaßen akzeptabel.

Allerdings zum Thema "Können wir nicht beeinflussen": Wer denn sonst? Oder programmiert Logitech die Dinger nicht selbst?

Wie wäre es mit einem einfachen "Wenn Strom da, dann warte bis zum ersten eingehenden Infrarotbefehl, bis der erste BT-Befehl gesendet wird". Puh, echt schweres Programmieren, fast schon mit Kunst gleichzusetzen! 8)

Re: Problem mit PS3

Verfasst: 8. Januar 2010 11:15
von no_Legend
Problem ist, dass selbst das Netzteil auch, wenn nicht angeschlossen ist, Stromverbraucht.
Eine LED mit gerade mal 10mA bei 2V ist wirklich kein Stromfresser.
Dazu wird Logitech bestimmt auch unter der neuen Eu Richtlinie bleiben.

Besser währe es schon, wenn man des Teil komplett vom Strom nehmen könnte.
Währe viel schicker.

Gruß Robert