Seite 1 von 1

Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 10. Oktober 2009 22:06
von humphreysammy
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit eine Harmony 885 und den Light Manager pro in Verwendung.
Nun schaltet seit einiger Zeit der LM meine Aktoren nur sehr wiederwillig. Das heisst, ich sende mit der Harmony den Befehl, der LM blinkt wie gewohnt und das war's dann - keine Reaktion vom Aktor. Das geht zwei - drei Mal so und plötzlich funktioniert es dann wieder. Das Phänomen tritt bei verschiedenen Aktoren auf.
Ist fast so als ob der LM ein zu schwaches Signal sendet.

Kennt jemand dieses Problem und weiss einen Rat für mich?

Bitte - Danke

Re: Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 11. Oktober 2009 09:20
von grummeli
Guten Morgen

Ich habe das selbe Problem, eigentlich nur mit den InterTechno Aktoren.
Habe schon alles ausprobiert ( umstecken, adresse ändern, distanz usw.)
Den verdacht dass der Lightmanager mit dem Alter seine Frequenz oder
Sendeleistung abgibt habe ich auch.
Ich schliesse Fehler bei den Aktoren nicht aus.

Gruss

Re: Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 11. Oktober 2009 11:56
von std
Hi

weelche Aktoren werden denn verwendet?
Meine Intertechno-Aktoren funktionieren alle 100% zuverlässig, wogegen die ELROs schonmal "kleben"
Diese muss ich dann ein paar Minuten aus der Steckdose nehmen. Dann funktionieren sie i.d.R. wieder

Re: Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 11. Oktober 2009 18:07
von humphreysammy
Hallo,

ich verwende nur Aktoren von Intertechno wie zB. die PA3-1000 und ITL-210.
Problem tritt bei allen auf weshalb ich nicht glaube das die Aktoren das Übel sind.

Danke und lg

Kurt

Re: Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 11. Oktober 2009 20:11
von kitesailer
Hallo,

ich habe einen LMpro aud der Sammelbestellung.

Meine Probleme sind identisch mit den Koppla-Dimmern u. -Schlatern.

Allerdings funktioniert seit ca. 1 Woche wieder alles ohne Probleme. Komisch, da ich nichts verändert habe :?:

So wie sich das hier darstellt, habe alle unterschiedlichste Aktoren identische Probleme, die Ursache rückt damit ein Stück in Richtung des LMPro :!:


Grüße

Re: Probleme mit Light Manager Pro

Verfasst: 26. Oktober 2009 13:56
von zaphod42
Hi!

Vielleicht behebt dies eure Probleme:

http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... 76&lang=de

Cheers,
Zap