Seite 1 von 1
H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 11. Oktober 2009 18:47
von gtv-mucky
Hallo Leute,
bin neu hier und wollte mich erst mal kurz vorstellen und den "Machern und Mitgliedern" ein großes Lob für dieses
Forum aussprechen.
Ich denke, daß ich hier noch viele nützliche Infos finden werde oder auch den eienen oder anderen guten Tipp
bekommen werde.
Habe da auch gleich mal eine Frage.
Kann die Harmony auch das alte düwi Funksystem steuern (nicht z-wave) ?
Habe dieses nämlich in meiner Wöhnung verbaut und möchte es nicht unbedingt in die Tonne schmeißen.
Wenn es funktionieren sollte, wie bekomme ich es auf meine "one" geladen.
Ich meine in der Logitich Programmiersoftware ist es unter Hausautomation nicht aufgeführt.
Trotteligkeit bitte ich zu entschuldigen, wie gesagt bin hier neu und habe meine Harmony auch erst zwei Tage.
Grüße Gtv-Mucky

Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 11. Oktober 2009 19:39
von elvis
also mit der one geht das nicht, die sendet nur Infarot und nicht Funk (433,XXX)
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 11. Oktober 2009 20:29
von Totto
Mit düwi kenne ich mich leider nicht aus, sicher ist aber auf jeden Fall schon mal, dass Du einen IR-RF Wandler brauchst, der die Infrarotsignale der One in Funksignale umwandelt... In den FAQ gibt's hierzu einen Abschnitt, und auch eine Übersicht der Bezugsquellen. Das könnte Dir schon mal weiterhelfen...
Viel Glück und Erfolg!

Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 11. Oktober 2009 22:34
von gtv-mucky
Hey,
danke für die schnellen Antworten.
Da ich aber kein Freund von Dingen bin die nur mit Bastellösungen zu bewerkstelligen sind und dann meist
ein "humpelndes System" nach sich ziehen werde ich wohl auf Z-Wave umstellen.
Wenn da nur nicht dieser Preis wäre. Für eine ganze Wohnung wird das wohl echt übel.
Also wohl Eins nach dem Anderen, leider
Grüße Gtv-Mucky

Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 11. Oktober 2009 23:03
von Totto
Du weißt aber schon, dass Logitech aus dem "Z-Wave Konsortium" ausgestiegen ist...
ELRO bietet auch Lösungen für das ganze Haus an, und bei mir funktionieren sogar die super-günstigen Funksteckdosen. Auch das Dimmen (was ich jetzt durch halten der Fernbedienung an eine Wand, die gegenüber einer Fensterfront ist, von der dann das Signal an den Empfänger geht) zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst habe, das Dimmen funktioniert nun mit einer Rate >99%. Mit den Conrad Einern soll es wohl sogar noch besser sein.
Wie auch immer, es mag ein wenig "Gebastell" sein, aber im Grunde läuft es doch enorm zuverlässig. Und auch ich habe alles innerhalb von zwei Wochen zum laufen bekommen. Und ich bin nun wirklich sehr anspruchsvoll, was das Funktionieren von Technik angeht.
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 13. Oktober 2009 19:30
von gtv-mucky
Hallo Totto
nee, wußte ich nicht, aber da ich z-wave zum EK bekomme ist es mir eigentlich egal,
Werde mich dementsprechend eindecken.
Trotzdem vielen Dank für die Info,
Grüße Gtv-Mucky
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 13. Oktober 2009 20:59
von listener
Hallo,
dir ist aber schon klar, daß die ausgelaufene 895 die einzige Harmony war, die Z-Wave-Aktoren ansteuern konnte.
Grüße
listener
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 14. Oktober 2009 07:47
von TheWolf
... und -um mal auf die EIngangs-Frage zurück zu kommen- der LightManager arbeitet mit DÜWI-Produkten 100%ig zusammen.
Ich habe beide bei mir im Einsatz.
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 15. Oktober 2009 12:55
von gtv-mucky
@ listener
nö, war mir nicht bewußt, ich dachte, daß könnten alle Harmony.
Naja habe den Kram zum Glück günstig bekommen. Aber trotzdem Mist.
@ The Wolf
Also mit einem Light Manager kann ich das alte Düwi Funksystem (neu wäre Z-Wave) steuern.
Ich müßte 2 Jalousieschalter, diverse Dimmer und Einbauschalter steuern. Alles zusammen ca.10 Elemente.
Geht das mit einem Light Manager oder brauche ich dann 10 Stück. Kann der Light Manger überhaupt Rollos und
Dimmer steuern, oder geht nur an / aus.
Wo kriege ich für wie viel diese Dinger ?
Funktioniert das auch mit der "one" oder nur wieder mit Deiner Harmony.
Und wenn ja, wie bringe ich das meiner "one" bei, ich habe, meine ich, in der Programmiersoftware nichts entsprechendes gefunden.
Vielleicht kannst Du mir kurz den Pfad aufzeigen.
Ja, ich weiß, immer diese nervigen Anfänger.
Aber mir wäre damit echt geholfen.
Grüße Gtv-Mucky

Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 15. Oktober 2009 17:31
von Totto
Re: H-one und altes düwi Funksystem
Verfasst: 21. Oktober 2009 12:50
von gtv-mucky

Danke an alle die mir mit Ihrem Rat zur Seite standen.
Das ist ja geil, habe mir den Light Manager Pro besorgt.
Funktioniert super mit "düwi".
Die Software dazu ist total leicht zu konfigurieren.
Der Light Manager Pro arbeitet auch mit conrad / elv und ikea zusammen.
Grüße
Gtv-Mucky
