Seite 1 von 2

neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 14. Oktober 2009 21:05
von Juergen001
Habe heute eine neue H785 ausgepackt, Akku geladen (Demo Modus der H785 geht) und via USB Kabel am Rechner angeschlossen. Darauf kam die Meldung das das angeschlossene Gerät nicht erkannt werden kann. Kabel abgezogen neu verbunden wieder dasselbe. Software neu installiert hatte auch nichts gebracht. Kann ich die Harmony wieder zurückschicken zum Händler?

Gruß

Jürgen

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 01:11
von Totto
Hast Du die Möglichkeit, die Harmony Software an einem anderen PC zu installieren, und es da noch mal zu testen?

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 08:18
von Juergen001
Ja schon aber ich habe ja noch eine H555 Zuhause und die wird sofort erkannt wenn ich die am gleichen USB Port mit dem gleichen Kabel anschließe. Wie gesagt die H785 funktioniert mit diesem Demo Modus wenn der Akku eingelegt ist, sobald ich die H785 an`s USB Kabel stecke steht auf dem Display der H785 "USB connected" aber Windows bringt ständig die Meldung (bei jedem an - u. abstöpseln) das das Gerät nicht erkannt und verwendet werden kann.

Selbst wenn ich die Harmony Software starte mit einem neuen Konto und die H785 erst bei Aufforderung durch die Software "connecte" bleibt das Statusfenster bei 0% stehen.

Gruß

Jürgen

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 21:24
von Juergen001
Ich habe heute noch mit dem Logitech Support telefoniert was natürlich keine Verbesserung brachte, was mir ja ohnehin fast klar war. Ich möchte daher gerne noch etwas in die Runde fragen:

kann es dazu kommen das eine zweite Harmony aus dem Tritt kommt wenn bereits eine Software mit einer anderen vorhanden Harmony existiert?

Wenn eine neue Harmony in Betrieb genommen wird, ist dann richtig in der Reihenfolge: Akku laden, Harmony mit geladenem Akku via USB connecten, Harmony Software starten?

oder muß da noch was anderes beachtet werden?

Ich zweifele gerade an mir selbst ... :roll:

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 21:34
von listener
Hallo,
die Reihenfolge lautet: Laden, Software starten und entweder neuen Account einrichten oder im alten Account auf Fernbedienung ersetzen klicken und dann nach Aufforderung die Harmony anschließen. Also ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Mein Tipp: Software und Treiber deinstallieren und dann von vorne anfangen.

Grüße
listener

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 23:16
von Kevin
Grundsätzlich - schon aus Win2000 Zeiten: bei USB immer zuerst die Treiber installieren und erst danach das Gerät anschließen.
Das kann ansonsten richtig grandios in die Hose gehen. Ich spreche aus Erfahrung. :wink:

Insofern ist wohl Listeners Tipp die richtige Herangehensweise. Alles deinstallieren und im Geräte Manager alles raus kicken, was nicht erkannt wurde. Dann von vorne beginnen.

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 15. Oktober 2009 23:22
von Juergen001
Prinzipiell habt Ihr da ja recht, nur habe ich ja zusätzlich die Harmony Software auf dem Labtop meiner Freundin installiert (wo die Software nie drauf war und auch keine Harmony vorher gesehen hat) und das Problem bestand hier genauso. Natürlich hatte ich dabei einen neuen Account eingerichtet.

Mit dem Treiber ist`s ja so ne Sache weil die Harmony (zumndest unter Vista) als "HID" Device erkannt wird und das ist doch meines Wissens ein Std Treiber bzw. hat Wulf hier im forum mal gepostet das eine Harmony auch keinen Treiber in Form einer inf Datei oder ähnliches benötigt.

:wink:

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 16. Oktober 2009 07:41
von Bäri
Wenn die Software schon drauf war (wegen der alten Harmony) und er jetzt eine neue Harmony einstöpselt, sollte es funktionieren. Ich gehe davon aus, dass die neue Harmony ein Problem hat!

Bei mir laufen die beiden Harmonies (555 und 885) wechselweise prima!

Viele Grüße

Bäri

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 26. Oktober 2009 15:05
von MBNalbach
Steck sie an, schau im Gerätemanager nach ob ein Gerät mit :!: da ist, versuche den treiber dessen neu zu instalieren (er ist schon aufm system).

Viel erfolg

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 26. Oktober 2009 15:55
von Juergen001
Hatte ich alles schon probiert, leider ohne Erfolg. Im Moment (seit Donnerstag letzte Wo) warte ich noch auf einen Anruf der Garantieabteilung, der Support hatte alle Daten aufgenommen und es letzte Woche an die Garantieabteilung weitergeleitet.

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 8. November 2009 07:06
von lazymike03
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern selbst eine Harmony 785 gekauft. Und jetzt stehe ich vor genau dem selben Problem. Das Gerät wird nicht erkannt. Im Gerätemanager steht die FB als unbekanntes Gerät. Ich habs auf mehreren Rechnern probiert in unterschiedlichen Reihenfolgen. Es geht einfach nichts! Offensichtlich bin ich dau auch nicht der einzige. Gibt es dafür mittlerweile mal eine Lösung oder muss ich mir jetzt eine Philips-FB kaufen.

Grüße
Lazy

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 9. November 2009 17:59
von lazymike03
Hallo, ich habe mit dem Support gesprochen. Die sagen, dass die Harmony 785 kaputt ist. Bin also in den Laden und hab mir ne Harmony One geholt!

Grüße
Lazy

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 9. November 2009 18:05
von Kevin
lazymike03 hat geschrieben:Die sagen, dass die Harmony 785 kaputt ist. Bin also in den Laden und hab mir ne Harmony One geholt!
Nicht lange gefackelt - konsequent! :lach:

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 18. November 2009 22:06
von Juergen001
Nicht lange gefackelt - konsequent! :lach:
das ist sicher richtig, ist eben auch der Vorteil wenn man sowas vor Ort kauft. Ich hab meine über Ebay von einem Händler gekauft und dieser reagiert nun überhaupt nicht mehr auf meine Emails. Was ich auch verstehen kann, wo gibt`s sowas das zwei mal eine FB hintereinander kaputt sein soll? Wenn ich mich jetzt an den Support wende verweisen die mich wieder an den Händler und so stehe ich da im Regen.

Gruß

Jürgen

Re: neue H785 wird nicht erkannt

Verfasst: 18. November 2009 22:36
von std
ö

der Support macht das schon

FALLS das doch nicht der Fall sein sollte, was ich nicht glaube, melde dich hier nochmal