Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Zimmi
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 17:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von Zimmi »

Hallo,

ich bin seit 2 Wochen im Besitz einer harmonie 785 und Dank Eures tollen Forums doch recht zufrieden damit.
Leider habe ich noch ein Problem mit der Eingangswahl meines Digicorder HD S2+. Die Einstellungen der beiden Eingänge TV u. Radio habe ich so vorgenommen, wie es in der Anleitung zur Konfiguration beschrieben ist. Jetzt zu meinem Problem, immer wenn der PVR zuerst eingeschaltet wird wählt er nie den richtigen Eingang, die help-Taste löst das Problem. Ist er bereits angeschalten und ich wechsele zwischen meinen Aktionen Fernsehen-Sat und Radio-Sat bzw. umgekehrt, klappt die Umschaltung. Die Harmonie Software führt mich bei der Fehlersuche zu Einschaltzeit und Eingangsverzögerung. Da der Digicorder sehr lange zum Kaltstart braucht, habe ich die Einschaltzeit bereits zwischen 9 und 15 s getestet. Auch mit den anderen Zeiten habe ich bereits herumgespielt. Ich weiß nicht mehr weiter und das häufige an- und ausschalten des Gerätes ist sicher nicht besonders gut.
Vieleicht könnt Ihr mir noch einen Tip geben, an der sog. DURATION kann es ja kaum liegen, denn einschalten läßt er sich ja.

Ich wäre für Tips sehr dankbar !

Vielen Dank im Voraus !

Stefan
Digicorder HD S2+. Sony Bravia KDL52Z5500, PS3 slim, Sony HT-SF100
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von std »

Hi

was heißt "sehr lange"? 15 Sekunden sind für einen PVR doch recht wenig. Die meisten Geräte brauchen wesentlich länger

Nimm dir ne Stoppuhr und teste manuell nach welcher Zeit das Gerät befehle verarbeitet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

@Zimmi:
Genauso wichtig wie die Einschalt-Verzögerung (15 Sek ist definitiv zu kurz) ist es, den HDS2 immer als erstes Gerät einschalten zu lassen (Einschalt-Reihenfolge innerhalb der Aktionen).

P.S.
Bei mir steht die Einschalt-Verzögerung auf 9000msec, aber nur, weil ich kein SAT-Radio höre (also auch keine Eingangs-Umschaltung brauche).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Zimmi
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 17:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von Zimmi »

Hallo,
vielen Dank Euch beiden für eure schnelle Antwort. Dann werde ich mal stoppen. Ich hatte mich an den 9000ms orientiert und die Standardwerte von Logitech liegen ja auch noch um ein vielfaches tiefer.

DANKE

Stefan
Digicorder HD S2+. Sony Bravia KDL52Z5500, PS3 slim, Sony HT-SF100

Themenersteller
Zimmi
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 17:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von Zimmi »

Hallo,

so ich habe nun eine Einschaltverzögerung von 18s eingestellt, damit klappt die Eingangswahl beim Kaltstart. Allerdings schaltet sich der Digicorder manchmal nicht an obwohl er in der Einschaltreihenfolge ganz oben steht. Da hier im Forum einige für den Digicorder die DURATION beantragt haben, habe ich das auch getan. Der Logitech-Techniker riet mir erstmal die Geräteverzögerung zu erhöhen. Das verstehe ich nicht. Was hat die Geräteverzögerung für einen Einfluß, wenn der Digicorder als erster eingeschaltet wird ?

Vielen Dank für Eure Antworten !
Stefan
Digicorder HD S2+. Sony Bravia KDL52Z5500, PS3 slim, Sony HT-SF100
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Zimmi hat geschrieben: Der Logitech-Techniker riet mir erstmal die Geräteverzögerung zu erhöhen. Das verstehe ich nicht. Was hat die Geräteverzögerung für einen Einfluß, wenn der Digicorder als erster eingeschaltet wird ?
Gar keinen. Die Aussage von dem ist schlicht und einfach Blödsinn.
Als Alternative zur Duration kannst Du den Power-Befehl aber auch als RAW-Befehl neu anlernen.
Damit sollte es dann auch keine Probleme mehr geben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Zimmi
Beiträge: 9
Registriert: 10. Oktober 2009 17:56
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von Zimmi »

Hallo,

ich habe einen RAW-Befehl angelernt (wie in den FAQ beschrieben). Jetzt geht das Einschalten noch schlechter und das Ausschalten jetzt auch. Habe ich etwas falsch gemacht, wie lange muß ich die Originaltaste des Digicorders beim Anlernen drücken ?

Danke !

Stefan
Digicorder HD S2+. Sony Bravia KDL52Z5500, PS3 slim, Sony HT-SF100
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Zimmi hat geschrieben: ich habe einen RAW-Befehl angelernt (wie in den FAQ beschrieben). Jetzt geht das Einschalten noch schlechter und das Ausschalten jetzt auch. Habe ich etwas falsch gemacht, wie lange muß ich die Originaltaste des Digicorders beim Anlernen drücken ?
Im Prinzip genausolange, wie Du die Power-Taste auf der Original-FB drücken würdest.
"Gefühlt" würde ich sagen: 1 Sekunde sollte ausreichen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich würde getrennte Ein- und Ausschaltbefehle verwenden. Den alten Befehl zum Ausschalten benutzen und den neu angelernten zum Einschalten. Das muss dann aber auch so im Gerätesetup angegeben werden.

Schönen Tag noch

mccheck82
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dezember 2009 14:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von mccheck82 »

Hallo miteinander,

erstmal ein Riesen Lob, echt ein tolles Forum und man bekommt alles auch sehr gut in den FAQ´s beschrieben, allerdings besteht bei mir das Problem das die Fernbedienung (One) nicht den richtigen Kanal einschaltet. Deshalb habe ich auch den alten Thread nochmal hervor geholt, weil ich genau den selben Reciver habe. Ich habe ebenfalls alles so eingerichtet wie in der FAQ beschrieben und die Einschaltverzögerungszeit habe ich mittlerweile auf 30.000ms hochgestellt, aber es funktioniert immer noch nicht, nur mit der Help-Taste klappt es einwandfrei, was könnte ich noch ändern? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

Also nochmal zusammengefasst:

So läuft mein HDS2 einwandfrei:

1. HDS2 unbedingt an die erste Stelle der Einschalt-Reihenfolge schieben (Achtung: SCART-Option des TV mus deaktiviert sein
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern )
2. Betriebs-Einstellungen auf "Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten" umstellen. In beiden Fällen wird der PowerToggle-Befehl eingesetzt.
3. Von der Hotline die Duration beantragen. Als Wert kann mit 1000msec in beiden Fällen gestartet werden.
Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

Und hier meine
Verzögerungs-Werte:
Einschaltverzögerung: 9000msec (Info: Ich benutze kein SAT-Radio, es erfolgt also keine Eingangs-Umschaltung)
Tastenverzögerung: 0msec
Eingangsverzögerung: 0msec
Geräteverzögerung: 0msec

Sendewiederholung:
:!: Steht bei mir auf "1" bei der 900, auf "0" bei der 885.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mccheck82
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dezember 2009 14:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von mccheck82 »

Besten Dank für die schnelle Antwort, werde das heute Abend direkt mal so ausprobieren und dann Bescheid geben ob alles funktioniert hat.

mccheck82
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dezember 2009 14:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von mccheck82 »

So habe heute erst die Email von Logitech bekommen das Duration freigeschaltet wurde, voran sehe ich den das es freigeschaltet ist? Ich habe nämlich nicht die "Dauer in Mili.." Anzeige beim Anschalt- und Ausschaltbefehl, oder muss ich noch etwas runter laden oder aktualisieren? Danke schon mal für eine Antwort.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von TheWolf »

mccheck82 hat geschrieben:So habe heute erst die Email von Logitech bekommen das Duration freigeschaltet wurde, voran sehe ich den das es freigeschaltet ist? Ich habe nämlich nicht die "Dauer in Mili.." Anzeige beim Anschalt- und Ausschaltbefehl, oder muss ich noch etwas runter laden oder aktualisieren? Danke schon mal für eine Antwort.
ich frag mich, wozu ich das alles sogar mit Bildern in die FAQ's geschrieben habe?
Bild Harmony FAQ | Gerät lässt sich nicht einschalten (Duration)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mccheck82
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dezember 2009 14:02
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Digicorder HD S2+ Eingangswahl

Beitrag von mccheck82 »

Entschuldigung, das ist eigentlich auch nicht meine Art, mir nicht alles Haar genau anzuschauen.
Wie es auch schon in den FAQ´s beschrieben steht, lag es an Logitech, die zwar geschrieben haben das die Duration frei geschaltet ist, aber in Realität war dem natürlich nicht so.
Mittlerweile hat es funktioniert mit der Duration, allerdings funktioniert die Kanalumstellung immer noch nicht. Da ich aber mittlerweile alles ausprobiert habe, was hier zur Lösung steht, werde ich mich damit wohl abfinden müssen...trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen!
Antworten