Seite 1 von 1

Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 22. Oktober 2009 22:23
von jörg1967
Hallo,

suche mittlerweile seit Stunden nach einer Problemlösung.
Habe seit gestern meine neue Harmony und das Conrad-Funkei.
Möchte damit meine Düwi Funksteckdosen (05471- ähnlich 05397) und Jalousienschalter (sollten 05247 sein) steuern.
Leider lassen sich die Funksignale mit dem Receiver-Ei nicht auf die Harmony übertragen.
Hatte einmal nach mehreren hundert Versuchen einen Treffer, dass das Signal erkannt wurde. Der zweite Tastendruck auf meine Düwi-Fernbedienung wurde dann aber schon nicht mehr übertragen.
Sagt immer: Kein IR-Signal erkannt. Das Licht des Ei wird aber während des Tastendrucks dunkler.
In der Geräte-Liste der Software ist sowohl die Düwi Funksteckdose enthalten als auch das Conrad-Ei mit der Artikel -Nr. 350501 - 62. Habe mittlerweile beides als neues Gerät in der Geräte-Liste hinzugefügt und versucht mit der Düwi-Fernbedienung über das Ei anzulernen. Leider ohne Erfolg.
Ich muss doch in der Geräte-Liste aber das Düwi-Teil hinzufügen und nicht das Ei, oder?
Meine Düwi -Fernbed. ist eine TMT-2100 (steht hinten intertechno drauf), 433,92 Mhz. Kann man in 4 Schaltgruppen je 4 Geräte schalten.
Habe mir soeben aus Verzweiflung den Light Manager bestellt.
Hat noch jemand ne Idee, wie ich meine Harmony doch noch mit dem Ei anlernen kann?
Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Jörg :?: :?: :?:

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 23. Oktober 2009 01:50
von padrino
Hi,

die Conrad-Eier taugen nicht (wirklich) zum anlernen von Signalen, die arbeiten nicht sauber genug.
Damit wirst also kein Glück haben und wenn es die Codes nicht in der Datenbank von Logitech gibt, sieht es noch schlechter aus...

CU,
Mario

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 7. März 2010 12:20
von Funky
Ich habe mir die Harmony zugelegt, um meine FS 20 Teile bzw. Homematic ohne zusätzlich IR-Transponder anzusteuern. Da ja die 895 angeblich diese Funktion besitzt und die Testsoftware für die 1100 auf der Logitechseite FS 20 Teile als erkennbar einstuft habe ich die 1100 als den Invest von über 370 € getan. Nun musste ich feststellen, daß das doch nicht funktioniert. Der Support bei Logitech ist absolut mies und man bekommt auch keine fundierte Antwort. Gibt es hier vielleicht jemanden der neben seinen Audiogeräten auch Hausautomationskomponenten steuert, und zwar ohne IR-Transponder ? Es kann doch nicht sein das man für so eine Menge Geld auch nicht mehr machen kann als mit einer popeligen 50 € Universalfernbedienung. Mal von der Optik und vom Handling abgesehen, das ist natürlich bei Logitech top.

Viele Grüße
funky

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 7. März 2010 12:24
von std
Hi

wo bei Logitech steht das die 1100 die FS20 Aktoren ohne IR-RF Wandler steuern kann?

Sie kann es nicht. Auch keine andere IR-Ferbedienung

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 7. März 2010 13:34
von Funky
Und sie wird es auch nicht können ? Das ist ja absolut mies.

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 7. März 2010 13:40
von std
was ist daran mies?

Also mir ist nicht bekannt das Logitech irgendwo behaupten würde das es funktioniert. Lasse mir natürlich gerne das Gegenteil beweisen

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 8. März 2010 14:36
von hansguenter
die Conrad-Eier taugen nicht (wirklich) zum anlernen von Signalen, die arbeiten nicht sauber genug
Was brauche ich denn nun wirklich um z.B. Funksteckdosen über die H1100 anzusteuern.
Welches Fabrikat funktioniert den sicher.

Re: Harmony 1100 mit Conrad Funkei und Düwi

Verfasst: 8. März 2010 15:18
von listener
Hallo,

die wichtigsten findest Du hier:
Bild Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik

Die Funkeier kannst Du natürlich streichen. Und dann gibt's noch das Teil von OneForAll, den HC-8300, z.B. hier:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_5 ... ix=onefora

Weitere Infos findest Du hier im Forum.

Grüße
listener