Seite 1 von 1

[700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 22. November 2009 14:11
von roba
ersetzt bis zu 6 Gerätefernbedienungen

vollständig im Karton verpackt (etwas kleiner DIN4 Buchform) - keine Plastikverpackung

teilweise schon für unter 100,00 Euro zu erwerben

kein Klavierlack - gut bedienbare Tasten - liegt gut in der Hand

geräuschloser Bewegungssensor – gute angenehme Ausleuchtung der gesamten Harmony

Beleuchtungsdauer einstellbar

Tasten eine Mischung aus Plastik/Gummi – sehr angenehm zu bedienen

Einzeltasten sind geräuschlos - die fünf Wipptasten machen ein ganz leichtes Geräusch

feste Farbtasten

kleiner Bildschirm aber ausreichend - sehrgut lesbar

der Bildschirm zeigt - zwei „Aktivitäten“ (Bildschirm rötlich/grau unterlegt) - bzw. vier Befehle (Bildschirm schwarz/grau)

„Aktivitäten“ können nicht sortiert werden – Hintergründe können nicht verändert werden

der Bildschirm zeigt eine klare weisse Schrift – bei langen Wörtern verkleinert sich die Schrift – die Schrift bleibt lesbar

vier rote Sondertasten – Helptaste – Alloff oberhalb des Bildschirms weichen von den anderen Harmony´s ab

mit drei roten Tasten kann direkt eine Wunsch-"Aktivität" aufgerufen werden oder direkt in eine andere Wunsch-"Aktivität" gewechselt werden

Sobald „Aktivitäten“ eingerichtet sind, können die drei roten Tasten frei belegt werden

„Aktivitäten“ können auch mit den Tasten neben dem Display gestartet werden

die vierte rote Taste zeigt die „Aktivitäten“ an

über die Helptaste können direkt verschiedene Verzögerungswerte eingegeben werden

die Gerätetaste ist unterhalb des Bildschirms

zwei Akkus Typ AA werden mitgeliefert - geladen wird mit einem 220 V Steckeradapter - wo das mitgelieferte USB Kabel eingesteckt wird

eine einfache Beschreibung für eine kleine aber komplette Harmony für den kleinen Gerätepark :idea:

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 17. Dezember 2009 20:27
von Kurzer68
Habe Sie nun seit gestern und bin auch recht zufrieden.
Ist meine erste Harmony.

Aufgrund der zahlreichen "Downgrades" allerdings von einem Nachfolger der 785 zu sprechen ist schon etwas ungewöhnlich. :roll:

Das sich die Aktivitäten nicht sortieen lassen ist schon sehr ärgerlich zumal nur 2 im Display zeitgleich angezeigt werden. Leider ist es mir auch noch nicht gelungen dahinter zu kommen in welcher Reihenfolge die angezeigt werden, def. nicht in der gleichen wie in der Software :(

Gibt es schon weitere Besitzer der 700 hier? Wie sind Eure Erfahrungen? Vorallem auch im Vergleich zu z.B. der 785.
Bin im Moment noch am überlegen ob ich die behalte odermir lieber noch eine 785 sichere.

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 18. Dezember 2009 17:23
von roba
Ein Vergleich - Harmony 785 / Harmony 700 geht nicht -

die Beleuchtung der Harmony 700 ist besser, Tastenansprechverhalten ist besser, Tastatur ist besser,

Aktivitäten können nicht sortiert werden,

Aktivitäten können auf die Funktionstasten oberhalb vom Display gelegt werden,

jede Harmony hat ihre Vorteile, aber auch Nachteile - Harmony 700 ist eben für den kleinen Gerätepark ausreichend,

wenn man dem Verkauf Glauben schenken darf, verkauft sich die Harmony 700 gut :)

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 19. Dezember 2009 02:20
von Kevin
Aus aktuellem Anlass:
Ich habe sie nicht, aber ich finde sie recht reizvoll. Genau genommen wäre die 700 zur Zeit für mich bei den aktuellen Modellen die einzige Alternative. Einzig: die Einschränkung auf 6 Geräte schreckt mich etwas ab. Auch wenn ich zur Zeit nur 4 Geräte einbinden muss.
Ansonsten hat sie alles, was für mich wichtig ist:
  • kein "Zweihänder"
  • kann Sequenzen
  • hat Farbtasten
  • ich brauch keine Blaster / Extender, weil alle Geräte in Sichtlinie offen stehen - das wäre nur raus geschmissenes Geld
Und was roba noch so beschreibt hört sich für mich gut an. Noch ein kleiner Pferdefuß ist die fehlende Möglichkeit, die Aktionen zu sortieren. Aber das wäre für mich auch nicht so schlimm, da das Wichtigste über die Hardwaretasten abgedeckt wäre, was ich wiederum auch ganz charmant finde.
Kurzer68 hat geschrieben:Gibt es schon weitere Besitzer der 700 hier?
Ja, gibt es. Ich gehöre aber (noch - wer weiß?) nicht dazu :wink:

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 19. Dezember 2009 08:31
von std
Hi

schiebt die 700 denn wenigstens als erstes die Aktionen ins Display die nicht auf den hardkeys liegen?

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 19. Dezember 2009 09:40
von Kurzer68
Sieht mal so aus, die 3 die auf den Hotkeys liegen kommen ganz hinten. Feature oder Zufall?

Werd sie wohl auch behalten, alleine schon aus Zeitgründen die nächsten Tage.Sie läuft jetzt wie sie soll, bin zufrieden.
Habe derzeit 5 Geräte und denke eigentlich dass die Beschränkunk auf 6 vorerst kein Problem sein sollte.

Wobei das mit der Sortierung der Aktivitätan aus meiner Sicht technisch nicht nachvolliehbar ist, warum in aller Welt das bei der 700 eigentlich nicht gehen soll. Dürfte doch eine rein softwareseitige Sache sein, oder?

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 19. Dezember 2009 17:32
von roba
Die Aktivitäten Sortierung - anscheinend willkürlich - bleibt aber erhalten - ein Zusammenhang mit den Hardkey Aktivitätentasten ist nicht zu erkennen :roll:

werde mal Logitech anschreiben, vielleicht gibt es eine Reaktion :(

ansonsten ist die Harmony 700 eine schicke Fernbedienung, mit sehr guter Tastenbeleuchtung, gutes Display, ohne nervige Klicks, kein Klavierlack, wer verschiedene Harmony´s hat oder hatte, weiss das die Harmony 700 gut ist, die Einschränkung auf 6 Geräte ist vorher klar - letztendlich aber alles auch Geschmacksache :wink:

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 19. Dezember 2009 20:50
von padrino
Hi,

ja, die auf Hard-Key vergebenen Aktivitäten kommen hinten hin. Man hat also am Anfang 5 Aktivitäten auf einen Blick: TV, DVD, Musik und 2xfrei (Display). Das ist eigetnlich gar nicht mal schlecht, und umgeht ein wenig das Problem, dass es immer nur 2 Aktionen auf dem Display gibt.
Wie die restliche Reigenfolge verteilt wird ist mir auch nicht klar (meine Konfig ist ewig her), aber es ist so, die Reihenfilge die steht, bleibt.

CU,
Mario

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 21. Dezember 2009 17:55
von roba
padrino hat geschrieben:ja, die auf Hard-Key vergebenen Aktivitäten kommen hinten hin.
das ist nicht so :roll:
padrino hat geschrieben:aber es ist so, die Reihenfilge die steht, bleibt.
genauso ist es :|
roba hat geschrieben:Die Aktivitäten Sortierung - anscheinend willkürlich - bleibt aber erhalten - ein Zusammenhang mit den Hardkey Aktivitätentasten ist nicht zu erkennen :roll:

werde mal Logitech anschreiben, vielleicht gibt es eine Reaktion :(
Logitech hat innerhalb 24 Std. zwei mal geantwortet - Anfrage über das Harmony Konto :idea:

Bild Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

Aktivitäten können nicht sortiert werden, dafür können die Aktivitätentasten frei belegt werden :|

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 21. Dezember 2009 18:01
von padrino
Hi,

also bei meiner H700 ist und war es so. Was auf die festen Tasten kommt, kommt hinten hin. Und dort bleiben sie auch. Es kann sein, dass das anders ist, wenn man danach noch was hinzufügt. Dann muss man halt die Fest-Tasten zum Schluss belegen.
Ich kann hier nur für meine H700 und meine Erfahrungen sprachen,...

CU,
Mario

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 21. Dezember 2009 18:07
von roba
Das kann eigentlich nicht sein - zuerst TV - dann HD Receiver - DVD - Radio - eingerichtet -

in der Aktivität steht zuerst - DVD - HD Receiver - TV - Radio -

später wurden die Aktivitätentasten belegt - TV - HD Receiver - Radio -

wahrscheinlich sortiert die Harmony 700 per Zufall :roll:

Du bist näher an Logitech - vielleicht gibt es dann eine bessere Erklärung :?:

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 22. Dezember 2009 11:56
von Kurzer68
Also bei mir gleich wie bei padrino.

Die 3 auf die Hotkeys gelegten Aktivitäten kommen ganz hinten. Und die habe ich def. nicht als letzte eingerichtet.
Wie der Rest Sortiert wird ist nicht offensichtlich nachvollziehbar

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 22. Dezember 2009 18:26
von roba
Logitech nochmals angeschrieben, ob es ein Sortierungssystem gibt bei der Harmony 700 :roll:

Re: [700] Harmony für den kleinen Gerätepark

Verfasst: 23. Dezember 2009 17:23
von roba
Logitech hat geantwortet - durch Löschung und Neuanlage von Aktivitäten "kann" sich eine Neusortierung ergeben - muss aber nicht,

durch die zusätzlichen Hardkey "Aktivitätentasten" (frei belegbar) erfolgt eine Aktivitätensortierung von der Software eher durch Zufall, ein weiterer Sortiereingriff ist nicht möglich :!:

so schreibt Logitech :|