Guten Abend,
habe ein Problem mit meinem neuen SyncMaster.
Das durcharbeiten der FAQ hat leider nicht zum Erfolgt geführt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Auf der orig. Fernbedienung ist eine Taste "Source" vorhanden, mit der man durch die Eingänge schaltet.
Laut Handbuch:
PC - VGA-Anschluß / bei mir unbelegt
DVI - bei mir Grafikkarte des PC's
TV - Antenne ??
Componenten - unbelegt
HDMI1 - unbelegt
HDMI2 - unbelegt
Anscheinend werden nur belegte Anschlüsse durchgeschaltet.
Bei mir:
DVI
Ext.
Das Problem ist aber, das ich zum Fernsehen (via eingebautem DVB-T Tuner) auf der original Fernbedienung
nur die Taste TV/DTV drücken muß. Egal welcher Eingang (Source-Taste) gerade aktiv ist.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
a.rolle
[ONE] mit SyncMaster T220HD: Eingangsproblem
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 14
- Registriert: 26. November 2009 18:43
-
1. Harmony: One2. Harmony: 895
Re: [ONE] mit SyncMaster T220HD: Eingangsproblem
meine "lösung":
nach vielem ausprobieren und lesen hier im forum verwende ich inzwischen folgend lösung, die recht
gut funktioniert:
1. monitor wird nicht mehr per dvi sondern per hdmi an den rechner angeschlossen.
hdmi anschluß läßt sich per diskretem ir-befehl direkt anwählen dvi anschluß nicht.
2. in ermangelung eines diskreten befehls zum einschalten des dvb-t tuners habe ich mir
einen entsprechenden befehl per raw-befehl "gebastelt".
setzt sich zusammen aus dem diskreten befehl InputTV (schaltet auf analog tuner) und 1x druck
auf die taste TV/DTV (schaltet auf dvb-t)
abschließend muß bei der art wie die eingänge geschaltet werden die methode 2 gewählt werden
und dann insbesondere der neu angelernte befehl verwendet werden.
hoffe ein paar samsung besitzern hilft das ganze und ich habe mich einigermaßen verständlich
ausgedrückt
gruß
a.rolle
nach vielem ausprobieren und lesen hier im forum verwende ich inzwischen folgend lösung, die recht
gut funktioniert:
1. monitor wird nicht mehr per dvi sondern per hdmi an den rechner angeschlossen.
hdmi anschluß läßt sich per diskretem ir-befehl direkt anwählen dvi anschluß nicht.
2. in ermangelung eines diskreten befehls zum einschalten des dvb-t tuners habe ich mir
einen entsprechenden befehl per raw-befehl "gebastelt".
setzt sich zusammen aus dem diskreten befehl InputTV (schaltet auf analog tuner) und 1x druck
auf die taste TV/DTV (schaltet auf dvb-t)
abschließend muß bei der art wie die eingänge geschaltet werden die methode 2 gewählt werden
und dann insbesondere der neu angelernte befehl verwendet werden.
hoffe ein paar samsung besitzern hilft das ganze und ich habe mich einigermaßen verständlich
ausgedrückt
gruß
a.rolle