[1100] Fragen zur OFA 8300

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Buzzdee
Beiträge: 10
Registriert: 21. November 2009 08:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55C8
Heimkino 2: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Vodafone Kabelbox
Heimkino 4: Playstation 5
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software

[1100] Fragen zur OFA 8300

Beitrag von Buzzdee »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt hier bei mir die OFA HC-8300 bekommen und diese zusammen mit 3 IT-Steckdosen und einer OFA-Steckdose "verbunden". Jetzt kann ich praktisch über die OFA 4 Steckdosen ein- und ausschalten. Trotz den hier genannten Hinweisen zu der OFA komme ich jetzt aber nicht weiter (wahrscheinlich weil ich noch so ganz in die Denkweise der Programmierung drin bin).

Wie bringe ich den jetzt die einzelnen Ein-/Ausschaltbefehle am besten auf die FB?

Szenario:
Als Aktion habe ich z.B. Fernsehen. Jetzt möchte ich im laufenden Betrieb gerne die eine oder andere Steckdose mal ein-/ausschalten. Starte ich jetzt eine Aktion "Licht", mit der ich alle Steckdosen einzeln steuern kann bin ich ja quasi aus der Aktion "Fernsehen" raus.
Heisst das ich muß jetzt in alle meine Aktionen noch zusätzlich die Tasten für die Lichtsteuerung mit einbauen muß damit ich die Aktionen nicht verlassen muß?

Grüße
Basti
LG 55C8
Denon AVR X2000
Vodafone Kabelbox
Playstation 5

Themenersteller
Buzzdee
Beiträge: 10
Registriert: 21. November 2009 08:06
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: LG 55C8
Heimkino 2: Denon AVR X2000
Heimkino 3: Vodafone Kabelbox
Heimkino 4: Playstation 5
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 1100
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [1100] Fragen zur OFA 8300

Beitrag von Buzzdee »

Außerdem hätte ich da noch folgende Fragen:

Wie bekomme ich das hin das ich mit einer Taste alle Steckdosen einschalten kann?
Und wie geht das das mit dem "Alles aus"-Schalter auch die Steckdosen ausgeschaltet werden?
LG 55C8
Denon AVR X2000
Vodafone Kabelbox
Playstation 5

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [1100] Fragen zur OFA 8300

Beitrag von insasse »

Hallo,

die Tasten in das Display zu legen ist nicht notwendig. Wenn eine Aktion "Licht" eingerichtet wird, muss in den Optionen angegeben werden, dass alle Geräte angeschaltet bleiben: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3721. Die Rückkehr zu der ursprünglichen Aktion ist auch noch zu regeln, da die Lampe ja dann nicht ausschalten soll. Also extra HC-8300 ohne Ausschaltbefehl für die Aktion "Licht" anlegen und die Originale in die anderen Aktionen einfügen, dass das Licht beim Verlassen ausgeht.
Ich habe das ausprobiert und da komme ich schnell an die Grenze der aufzunehmenden Geräte. Deshalb habe ich mir die OFA-Tasten für die Lampe in jeder Aktion in das Display gelegt. Finde ich persönlich bequemer. Wenn mehrere Lampen geschaltet werden sollen, können diese Befehle auch in eine RAW oder Sequenz gepackt werden. Es geht auch den Steckdosen mehrere Befehle zuzuordnen und dann zusammen mit einer Taste zu steuern: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

phyXius
Beiträge: 24
Registriert: 24. Oktober 2009 15:09
1. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [1100] Fragen zur OFA 8300

Beitrag von phyXius »

Alohahey,
insasse hat geschrieben: Es geht auch den Steckdosen mehrere Befehle zuzuordnen und dann zusammen mit einer Taste zu steuern: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035
Das klappt bei den Intertechno-Steckdosen aber nicht, weil die nur ueber das Coderad eingestellt werden koennen. Man koennte natuerlich zwei verschiedenen Steckern denselben Code geben, aber dann kann man sie nicht mehr seperat schalten.
--------------
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [1100] Fragen zur OFA 8300

Beitrag von insasse »

Tja, dann eben RAW. Zur Not mehrmals Anlernen bis das Timing stimmt. Das geht aber nur mit Original-FB oder zweiter H. Vielleicht kannst Du Dir ja eine OFA-FB leihen. Sequenzen macht die 1100 nicht.
Sonst bleiben nur Aktionen. Die Steckdosen je 2x anlegen mit je Ein- oder Ausschaltbefehl und entsprechend in die Aktionen packen. Nicht vergessen unter Optionen anzugeben, dass alle Geräte angeschaltet bleiben sollen, sonst wird Fernseher u. s. w. beim Wechsel in die Lichtaktion ausgeschaltet.
Zum Ausschalten habe ich mir eine Aktion angelegt. Dort sind sämtliche Steckdosen enthalten. Am Ende sind dann Wartezeiten eingegeben, damit der Fernseher nachlüften kann und das Licht nach Verlassen des Raumes ausgeht.
Antworten