[525] Activity-Leuchte eliminieren

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
cYbton

[525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von cYbton »

Moin,

'bin jetzt Besitzer einer 525 und soweit auch ganz zufrieden.
Wie wahrscheinlich viele andere auch, nervt mich das kurz aufleuchtende Licht der Activity-Taste beim Umschalten.

Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.

Oder vielleicht noch einen besseren Vorschlag?

Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.
Benutzeravatar

phyXius
Beiträge: 24
Registriert: 24. Oktober 2009 15:09
1. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: 885
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von phyXius »

Alohahey,
cYbton hat geschrieben: Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.
Sicher, dass das nicht der Bewegungssensor ist? Bei meiner 885 klappert's naemlich auch.
--------------
mein kleiner Technikfuhrpark:
- TV: Toshiba 37 RV633D
- AVR: Onkyo TXSR576
- DVD: Samsung HD 870
- DVB-C: Thomson DCI 1500K
- Licht und Strom: OFA 8300 + IT PAR 1000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von TheWolf »

cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
cYbton hat geschrieben:Bei der Gelegenheit könnte ich dann auch 'mal das lose Teil aus der Harmony holen, welches darin immer durch die Gegend fliegt.
Wie phyXius schon schrieb, ist das der Bewegungs-Sensor und den willst Du dann auch gleich ausbauen?

Denk mal drüber nach, ok?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

elvis
Beiträge: 140
Registriert: 7. Juli 2009 16:43
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900
1. Harmony: One
2. Harmony: 895
3. Harmony: 900

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von elvis »

Kabel und Lämpchen hatten wir 1982 !!!

jetzt gibt es smd & LED also aufmachen und die SMD LED auslöten !!!

was klappert wurde bereits ja oben erwähnt.

Themenersteller
cYbton

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von cYbton »

TheWolf hat geschrieben:
cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
Das ist mir schon bewusst. Deshalb will ich es ja auch mit Verstand angehen.
Also immer noch die Frage: Ist es möglich die Harmony ganz aufzuschrauben?
Wenn das schon nicht sauber funktioniert, lass ich's sein und behalte die Garantie. Ganz einfach.

Ok, danke, dann wird's wohl der Bewegungssensor sein. Danke. Hätte ja auch ein Defekt sein können...
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2292
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von Kevin »

cYbton hat geschrieben:Also immer noch die Frage: Ist es möglich die Harmony ganz aufzuschrauben?
Hier hat Thophi sehr hübsch mit Bildern beschrieben, wie er sein 555 auseinander geschraubt hat:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 757#p25757
Kann mir vorstellen, das es bei einer 525 ähnlich / identisch ist. Vielleicht hilft dir das.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Themenersteller
cYbton

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von cYbton »

Ja, super vielen Dank, sehr schöne bebilderte Beschreibung.

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von Bäri »

TheWolf hat geschrieben:
cYbton hat geschrieben: Ich habe gesehen, dass man hinten am Batteriefach vier Schrauben abdrehen kann. Ist es so möglich die Fernbedienung ganz aufzubekommen? So könnte man z.B. einfach das Kabel für die Leuchte durchknippsen und abisolieren. So lange der Tastendruck dann noch funktioniert.
... und damit dann die Garantie verlieren und wenn Du dann noch irgendwo irgendwas falsches "durchknippst" gleich die ganze Harmony schrotten.
Gab es hier schon mal den Fall, dass man eine Harmony einschicken musste? Ich habe nur von Fällen gelesen, dass man ein Austauschgerät zugesandt bekommen hat und höchsten den Batterie-/Akkufachdeckel zurücksenden musste. Deshalb sehe ich das mit dem "Garantieverlust" als nicht zu tragisch an.

Allerdings würde ich ein neues Gerät nicht manipulieren wollen, wer weiß, was dadurch dann noch alles kaput geht...

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

DMC
Beiträge: 17
Registriert: 1. Dezember 2009 09:59
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von DMC »

TheWolf hat geschrieben:Wie phyXius schon schrieb, ist das der Bewegungs-Sensor und den willst Du dann auch gleich ausbauen?
Apropos Bewegungsmelder: Wie funktioniert der eigentlich resp. wie soll er funktionieren?
Meine H555 geht manchmal einfach so an, auch wenn sie regungslos auf dem Tisch oder im Regal liegt, dafür geht sie nicht an, wenn man sie in die Hand nimmt. Dann muss ich immer Glow drücken, um die Tasten zu erkennen.
Normal?

Viele Grüße
FB: Logitech H 555, AVR: Harman/Kardon AVR 247, TV: Toshiba 32AV500P, DVD: Toshiba SD-370EKE, Sat: Topfield TF7700 HSCI an Selfsat H21D2, LS: Teufel Concept P
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von std »

Hi

die 555 hat auch nur die eingeschränkte Bewegunsmelderfunktion
Sie reagiert nur wenn sie/das Display komplett abgeschaltet war, dann aber sehr empfindlich

So lange das Display in Betrieb ist ist der Melder außer Funktion
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [525] Activity-Leuchte eliminieren

Beitrag von padrino »

Hi,

bedenke auch, wenn Du die LED "killst", dann weiste nicht mehr, ob die Harmony wirklich ein Signal sendet.
Also wenn Du eine Taste drückst, dann kannste nur noch par Handy/DigiCAM dir die IR-LED ansehen, ob sie blinkt. :D

Mit dem Sensor isses, wie von std. Beschreiben. Hab da auch schon mal LT zum Thema angemailt. Aber da wird eh nix (mehr) passieren. Die H5xx sind Auslaufmodelle, da werden sie sicher keine Sekunde mehr rein investieren.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten