Seite 1 von 3

Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 14:23
von etf08-mfg2
Wer von Euch hat auch dieses Problem?
Nach etlichen Wochen Kampf mit meiner H1100 und der bescheidene Software hatte ich es geschafft meine FB richtig zu konfigurieren, welches dann NUR für eine Woche gehalten hat, wobei ich danach nichts mehr verändert habe.

Problem:
Immer wenn ich jetzt die FB mit der Software update funktioniert diese nach betätigen einer Aktion tadellos und wenn ich dann die Aktionen wechsel ist auch alles i.o.
Schalte ich die Geräte jetzt mit dem POWER- OFF der H1100 aus und starte dann wieder mit irgendeiner Aktion, wird immer bei ein und dem selben Gerät ein falscher Eingang gewählt.

Wer von Euch kennt oder hat auch dieses Problem, bzw. wer kann helfen?!

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 14:26
von std
Hi

da würde ich erst einmal vermuten das bei dem betreffenden gerät die Einschaltverzögerung zu niedrig ist

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 14:33
von etf08-mfg2
Aber warum hat es denn mit diesen Einstellungen eine Woche funktioniert?
Dann hätte dieser Fehler schon immer da sein müssen. Und die besagte Verzögerung könnte ich auf 60sec von 38sec setzen und dies würde nichts bringen. das kann ich deshalb behaupten weil ich das alles schon durch habe!

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 14:55
von insasse
Hallo,

habe ich auch schon gehabt. Durationen und Einschaltverzögerungen etwas hoch gesetzt und schon geht es. Möglicherweise liegt es an den Geräten, dass die abweichend reagieren. Wenn sie mit der Original-FB bedient werden, kommen die zeiltlich gesteuerten Befehle auch nicht so genau.

Schönen Tag noch

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 15:13
von etf08-mfg2
habs nochmal mit maximalen Zeiten eingestellt und nix.
Hätte mich auch gewundert. Problem bleibt weiter bestehen.

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 18:20
von roba
Ran an den Support - wenn per Mail - dann aus dem Harmony Konto :wink:

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 19:07
von etf08-mfg2
An den Support hatte ich gestern schon per eMail geschrieben. Habe nur keine Hoffnung das die mir auch Antworten, weil meine Letzten 3 Mails auch nicht beantwortet wurden.... brauchen auch nich mehr... die 3.

Glaube allerdings nicht das die was beim aktuellen Problem machen könneten. Aus meiner sicht ist das ein Firmware- Problem, wobei die Programmierer von Logitech gefragt sind.

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 10. Dezember 2009 19:15
von roba
Im Regelfall - (eigentlich immer) - antwortet Logitech auf Mail aus dem Harmony Konto (rechts unter Hilfe) innnerhalb 24 Std. - die Mail sollte alle geforderten Angaben enthalten - Logitech äussert sich auch zu einer angestrebten Lösung :wink:

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 15. Dezember 2009 12:26
von etf08-mfg2
Ich hab nochmal mit dem Support in Kanada ca. 3 Stunden geplaudert und sind nochmal alles von anfangan durchgegangen. Der ist zum Schluss drauf gekommen das ich schon alles erdenkliche probiert hätte und er selber ink. Seiner zahlreicher Kollegen nichts tun könnten.
Daraus ziehe ich jetzt mein Entschluss mich ein für alle mal von den Harmony`s zu verabschieden, weil ich mir nach ½ Jahr Plackerei mit dieser sch…ss Fernbedienung Leid bin. Und greife wieder zu den originalen Fernbedienungen die x-fach zuverlässiger arbeiten wie alle Harmony`s zusammen.
Wenn so eine FB beispielhaft für die Marke Logitech ist, dann gute Nacht, ich in Zukunft als Kunde bei Logitech….. nie mehr!!!!!!!!!! Bin mit den durch!!!!! :evil: :evil: :evil:

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 16. Dezember 2009 13:49
von TheWolf
etf08-mfg2 hat geschrieben:Ich hab nochmal mit dem Support in Kanada ca. 3 Stunden geplaudert und sind nochmal alles von anfangan durchgegangen. Der ist zum Schluss drauf gekommen das ich schon alles erdenkliche probiert hätte und er selber ink. Seiner zahlreicher Kollegen nichts tun könnten.
Doch.
Sie können die Harmony austauschen. Das wäre übrigens am Ende des Gesprächs mein Vorschlag ... ne, meine Forderung ... an den Gesprächspartner gewesen.
etf08-mfg2 hat geschrieben: Daraus ziehe ich jetzt mein Entschluss mich ein für alle mal von den Harmony`s zu verabschieden, weil ich mir nach ½ Jahr Plackerei mit dieser sch…ss Fernbedienung Leid bin. Und greife wieder zu den originalen Fernbedienungen die x-fach zuverlässiger arbeiten wie alle Harmony`s zusammen.
Wenn so eine FB beispielhaft für die Marke Logitech ist, dann gute Nacht, ich in Zukunft als Kunde bei Logitech….. nie mehr!!!!!!!!!! Bin mit den durch!!!!! :evil: :evil: :evil:
Tja, Deine Entscheidung.

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 16. Dezember 2009 17:39
von roba
Ran an der Verkäufer (Vertragspartner) defektes Gerät - tauschen - fertig :!:

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 17. Dezember 2009 17:56
von etf08-mfg2
Hab das teil nun mal bei meinem freundlichen getauscht und Ihr dürft mal raten!
Richtig, es ist beim alten geblieben.
Mal ne Frage: gibt es von Euch überhaupt jemanden der eine "RaisSonic IcyBox IB-MP3010HW" mit einer "Harmony H1100" einwandfrei bedient, was die Aktionssteuerung angeht?

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 17. Dezember 2009 18:06
von TheWolf
etf08-mfg2 hat geschrieben: Hab das teil nun mal bei meinem freundlichen getauscht und Ihr dürft mal raten!
Richtig, es ist beim alten geblieben.
Gut ... oder besser nicht gut. :x
Also auf zum nächsten Versuch:
Leg Dir ein komplett neues Konto an und binde dort erstmal nur die "wichtigen" Geräte ein (also nicht alle auf einmal, sondern nur die, die das Problem betrifft).
Dann bau Dir dazu eine Aktion (oder auch zwei) und teste damit mal.

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 17. Dezember 2009 19:30
von heitech
Hallo alle zusammen.
Ich habe fast das gleiche Problem mit meiner H-one abgesehen davon das ich genau auf die Geräte „zielen“ muss damit sie reagieren was manchmal einfach nicht geht … aber mit der original FB sofort, und das sie alle paar Tage (so ca. 2-3 ) das Datum und die Zeit oben rechts in der Ecke verstellt.
Wenn jemand eine Lösung hat… bin für alles offen.
Danke und einen schönen Abend noch

Re: Harmony 1100 mit Alzheimer

Verfasst: 17. Dezember 2009 19:41
von etf08-mfg2
Habe neues Konto erstellt und meinen TV und meine IB eingerichtet.
Damit für IB die Eingangswahlmethode funzt habe ich unter „Erweitertes Setup für dieses Gerät“ der IB den Einschaltprozess so gestaltet, da sie 34sec nach tätigen von Power ON brauch um weitere Befehle anzunehmen.
Desweiteren habe ich 5 Aktionen mit nur den beiden Geräten eingerichtet. Der TV ist schon so alt das er nur noch zum anzeigen von Video genutzt wird und weiter nichts mehr können muss. Alles andere übernehmen meine HiFi- Anlage, Sat- Empfänger und die IcyBox. Mein TV wird auch nur mit der Taste „0“ eingeschalten…. Sonst nix.

Und die eben erstellten Aktionen haben hier schon das Anfangs erwähnte Problem!

1 Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
2 Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich weiß, welche Befehle verwendet werden


Befehle / Verzögerungen

Power ON

Tastenverzögerung 7000ms

SinnlosBefehl

Tastenv. 7000ms

SinnlosBefehl

Tastenv. 7000ms

SinnlosBefehl

Tastenv. 7000ms

SinnlosBefehl

Tastenv. 7000ms

Select (Auswählen)


Diesen Einschaltprozess habe ich deshalb gewählt weil die IB nach tätigen der Power On Taste Standardmäßig im Eingangswahlmenü und TV- Eingang vorgewählt ist. Und ich mit der Tastenverzögerung 7sec mal 5 auf eine Einschaltverzögerung von 34sec (34000ms) komme.

Jetzt hab ich noch eine Einschaltverzögerung von 3000ms, wonach dann mit Eingangswahlmethode fort gefahren werden kann (Guide,rechts,Select).

Meine Verzögerungs- Zeiten noch mal zusammengefast (für IcyBox)
Einschaltverzögerung: 3000
Tastenverzögerung: 7000
Eingangsverzögerung: 1500
Geräteverzögerung: 500