Hallo,
Nach vielen Stunden lesen und vergleichen habe ich mir als Nachfolger meiner 555 eine 785 gekauft. Auch wenn diese nicht mehr gebaut wird, war es doch für mich die beste Alternative.
Nun ein kleiner Erfahrungsbericht vom Einrichten der Software.
Software installiert unter Win7 Ultimate 64bit - läuft bestens.
Gestartet, neues Konto angelegt, super.
Nun die Geräte eingefügt.
Panasonic TV - gefunden und super eingerichtet.
Sony DVD klappte auch wie auch der Onkyo AV-Receiver.
WD-TV ging auch noch, obwohl die Tastenbelegung dort absuluter Blödsinn ist. Die OK-Taste wurde garnicht aufgenommen und andere Tasten irgendwie unlogisch verteilt. Aber das kann man in wenigen Minuten beheben. Ist halt nur ärgerlich, da man ja erst testen muss.
Übrigens dauert die Übertragung auf die 785 bei weitem nicht so lange wie auf die 555 - sehr gut.
Nun zu meinem "Problemkind" Silvercrest SL80/2 100CI.
Wird nicht als PVR erkannt, kann damit nicht aufnehmen und auch die vorhandenen Tasten für Aufnahme etc. tauchen nicht im Gerät auf. Er lässt sich nicht ausschalten, weil er 2x den Befehle dafür erhalten muss. Beim Installieren auf der 555 hat er dies noch automatisch erledigt, nun musste ich nachhelfen, das das klappte. Nach fast 30min ärgern über die Tastenbelegung und das rumgezicke, kam mir eine kleine Erleuchtung und ich schmiss das Gerät komplett raus um den absolut baugleichen COMAG PVR80/2 100CI dafür zu installieren - und siehe da - alles bis auf das fehlende 2. Ausschaltkommando war da.
Wie kann das sein das 2 gleiche Geräte solch unterschiedliche Befehlssätze haben - das muss doch die Datenbank korrigieren können - denn der Silvercrest ist doch ein sehr populäres Gerät geworden - durch den LIDL.
Nun aber zu den Aktivities:
Ich musste alle Aktionen ausser DVD als TV deklerieren, da Video aufnehmen und ansehen nicht ohne VIDEOREKORDER möglich sind. Ist Logitech eigentlich bewusst, das Videos auch von Mediacentern und PVR's als Dateien abgespielt werden können???
Dann muss man immer nachträglich von Hand die Aktion umbenennen, anstatt ihr am Anfang einen Namen geben zu dürfen - genau wie auch bei den Geräten.
Mitten im Erstellen der Aktionen ohne Pause schmeisst mich die Software plötzlich wegen Zeitüberschreitung raus und ich muss mich neu anmelden - ????.
Es ist nicht möglich ein Vollbild zu erzeugen - ich muss hier auf meinem 27" Monitor in einem recht kleinen Fenster für jede Kleinigkeit rauf und runterscrollen wie zu 14" Röhrenmonitorzeiten.
Und als letzte Anmerkung die Dreambox. Die habe ich erst seit 3 Tagen und noch nicht eingerichtet. Aber hier im Forum einen interessanten Thread entdeckt der sich mit der Optimierung des Geräts beschäftigt. Demnach sollte man beim Einrichten die DM 800 wählen. Ich habe DM 800 eingegeben - aber als Gerät (natürlich) nur einen Vorschlag, nämlich Dreambox DM-800HD auswählen können. Nun die Frage:
Ist das die von euch überarbeitete Version oder muss ich da anders vorgehen???
Alles in allem war ich schon etwas enttäuscht das die letzten 2 Jahre (solange hatte ich die Software nicht gebraucht) nicht vorangegengen ist.
Gerade das Umbenennen, der Vollbildmodus und eine freie Auswahl der Geräte in den Aktionen (so dass ich auch den WD-TV als Videoabspieler was er ja nun mal ist, deklarieren kann um ein anderes ICON auf die Harmony zu bekommen)
und/oder eine freie Zuordnung von Icons zu den Aktionen sind doch Kleinigkeiten für eine so grosse Firma wie Logitech.
Doch wie man schon an den neuen Geräten (One ohne Farbtasten - 700er mit nur 6 Geräten usw.) sieht, hat Logitech eine ganz eigene Sichtweise der Dinge, die sich mir allerdings auch beim 2. Blick nicht erschliesst.
Nun ja, aber genug des Meckerns, es ist und bleibt das beste, wenn auch verbesserungwürdigstes Universalfernbedienungssystem dieses Universums.
Danke fürs Lesen und für den ein oder anderen Tip (gerade wegen der Icons der 785 und der Dreambox) wäre ich auch nicht unklücklich,
Thophi
Erfahrungsbericht mit 785er
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Erfahrungsbericht mit 785er
Panasonic TX-P46GW10 - Onkyo TX-SR507 - Sony DVP-N576H - Dreambox DM800HD - WD_TV - Silvercrest SL 80/2 100 - I-Pod touch 32MB - Panasonic BD60 - Logitech Harmony 555
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
Es hat sich schon einiges getan in der Logitech Software, vor zwei Jahren sah das noch schlechter aus 
In der Logitech Hilfe steht - regelmässig (5 Min) den Button "Fertig" bzw. "aktualisieren" klicken - damit die gemachten Einstellungen nicht verloren gehen
Wie schon öfter geschrieben denkt Logitech weniger an Europa
Will man mehr - geht es zur Pronto oder Nevo - aber da sind andere Probleme zu bewältigen

In der Logitech Hilfe steht - regelmässig (5 Min) den Button "Fertig" bzw. "aktualisieren" klicken - damit die gemachten Einstellungen nicht verloren gehen

Wie schon öfter geschrieben denkt Logitech weniger an Europa

Will man mehr - geht es zur Pronto oder Nevo - aber da sind andere Probleme zu bewältigen

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
Hi
das "Problem" mit den Icons habe ich ganz fatalistisch gelöst indem ich sie abgeschaltet hab
1. finde ich das die Erfassung von Nur Text schneller vonstatten geht als Text und Icon. Das verwirrt das Hin eher
2. was tun bei mehreren Playern, wie bei mir mir BD und HD-DVD? Ein Nur Icon Modus mit frei erstellbaren, aussagekräftigen, Icons wäre was anderes. Solange es das nicht gibt werde ich den reinen Textmodus nutzen
das "Problem" mit den Icons habe ich ganz fatalistisch gelöst indem ich sie abgeschaltet hab
1. finde ich das die Erfassung von Nur Text schneller vonstatten geht als Text und Icon. Das verwirrt das Hin eher
2. was tun bei mehreren Playern, wie bei mir mir BD und HD-DVD? Ein Nur Icon Modus mit frei erstellbaren, aussagekräftigen, Icons wäre was anderes. Solange es das nicht gibt werde ich den reinen Textmodus nutzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
Zustimmungstd hat geschrieben:Ein Nur Icon Modus mit frei erstellbaren, aussagekräftigen, Icons wäre was anderes.
Solange es das nicht gibt werde ich den reinen Textmodus nutzen

-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
Wenn man die DB800 auswählt, sollen das die aktuellen Codes sein, siehe auch diesen Thread: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=4390
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
Das Abschalten der Icons ist eine Lösung aber es muss einfach bei so einer Software möglich sein, eine Aktion mit einem eigenen Namen und frei wählbaren Geräten zu machen. Es ist ein Witz, das ich bei Auswahl von "Video ansehen" die Antwort bekomme "Es ist kein Gerät vorhanden, das Videos abspielen kann". Auch aufgenommene Filme und andere Dateien müssen als "Video" anerkannt werden, wenn es keine weitere Auswahlmöglichkeit gibt, diese Art von Dateien auf dem TV abzuspielen.
Ich war ja schon froh, das ich bei Auswahl" FERN-SEHEN" das WD-TV MediaCenter als Zuspieler ("Gerät zum Wechseln der Kanäle") auswählen konnte.
Das kann es nicht sein. Und auch der Vollbildmodus statt das antiquierte 800x600Punkte Fenster ist ein Muss
Danke für die Dreambox-Antwort, die muss ich die Tage dann mal testen, so wie momentan, sind viele Tasten nicht oder falsch belegt.
Aber ich wollte keinen Meckerthread aufmachen, sondern konstruktive Lösungen für Logitech vorschlagen. Denn im Prinzip sollte sich eine Welt-Firma sich schon mal die Usermeinungen ansehen und die Kunden ernst nehmen und auf deren Bedürfnisse eingehen. Nicht so wie z.B. bei der HD+-Lösung von RTL und Konsorten, wo neue Technik komplett am Endverbraucher vorbeigeht und nur die Filmindustrei bedient wird.
Ich war ja schon froh, das ich bei Auswahl" FERN-SEHEN" das WD-TV MediaCenter als Zuspieler ("Gerät zum Wechseln der Kanäle") auswählen konnte.
Das kann es nicht sein. Und auch der Vollbildmodus statt das antiquierte 800x600Punkte Fenster ist ein Muss
Danke für die Dreambox-Antwort, die muss ich die Tage dann mal testen, so wie momentan, sind viele Tasten nicht oder falsch belegt.
Anstatt sowas in die Hilfe zu schreiben, sollten sie lieber das Problem lösen, denn "Aktualisieren" brachte mich direkt zum Punkt des Übertragens auf die FB - und das alle 5min zu machen ist wohl absoluter Unsinn.In der Logitech Hilfe steht - regelmässig (5 Min) den Button "Fertig" bzw. "aktualisieren" klicken - damit die gemachten Einstellungen nicht verloren gehen
Aber ich wollte keinen Meckerthread aufmachen, sondern konstruktive Lösungen für Logitech vorschlagen. Denn im Prinzip sollte sich eine Welt-Firma sich schon mal die Usermeinungen ansehen und die Kunden ernst nehmen und auf deren Bedürfnisse eingehen. Nicht so wie z.B. bei der HD+-Lösung von RTL und Konsorten, wo neue Technik komplett am Endverbraucher vorbeigeht und nur die Filmindustrei bedient wird.
Panasonic TX-P46GW10 - Onkyo TX-SR507 - Sony DVP-N576H - Dreambox DM800HD - WD_TV - Silvercrest SL 80/2 100 - I-Pod touch 32MB - Panasonic BD60 - Logitech Harmony 555
Re: Erfahrungsbericht mit 785er
.............. und eben das haben schon so viele User versucht .....Thophi hat geschrieben:Aber ich wollte keinen Meckerthread aufmachen, sondern konstruktive Lösungen für Logitech vorschlagen.






.............. nur Logitech hat davon ganz eigene Vorstellungen, bezüglich User Verbesserungen
