Hallo,
ich habe eine Harmony 555 und einen Pioneer HD-Recorder. Mit der Original-Fernbedienung kann ich mich sehr schnell durch den Programmführer bewegen. Bei der Harmony dauert das unangenehm lange. Alle Reaktionszeiten habe ich bereits auf 100ms gesetzt, ist aber immer noch gefühlt sehr langsam. Geringere Werte als 100ms kann ich nicht eingeben bzw. werden von der Software nicht akzeptiert.
Hat jemand einen Tip, ob ich irgendwie Werte kleiner als 100ms hinbekomme? Die Original-Fernbedienung macht es scheinbar ja auch und der Recorder hat kein Problem damit.
Gruß
qwertz
Harmony 555 zu langsam
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 555 zu langsam
Hi
du kannst geringere Werte eingeben, nämlich "0". Soweit ich weiß funktioniert das auch mit dem Pio-Recorder. Außerdem kannst du unter "Fehlerbehebung" die Anzahl der Wiederholungen auf "0" setzen. Aber wie "padrino" berichtet wird die H auch dann nie genau so schnell wie mit der Original-FB
An meinen Geräten kann ich das nicht nachvollziehen, aber ich habe ja auch keinen Pio-Recorder
du kannst geringere Werte eingeben, nämlich "0". Soweit ich weiß funktioniert das auch mit dem Pio-Recorder. Außerdem kannst du unter "Fehlerbehebung" die Anzahl der Wiederholungen auf "0" setzen. Aber wie "padrino" berichtet wird die H auch dann nie genau so schnell wie mit der Original-FB
An meinen Geräten kann ich das nicht nachvollziehen, aber ich habe ja auch keinen Pio-Recorder
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 555 zu langsam
Ich falle gleich vom Glauben ab. Bevor ich gepostet habe, hatte ich es selbstverständlich noch einmal probiert. Habe es wohl mit 1ms probiert - da weigert er sich und besteht auf einen 100ms-Teiler...std hat geschrieben:du kannst geringere Werte eingeben, nämlich "0". Soweit ich weiß funktioniert das auch mit dem Pio-Recorder.
Danke für das mit der Nase darauf stossen!

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 555 zu langsam
Hi
kann man IMO nur in 50ms-Schritten einstellen
kann man IMO nur in 50ms-Schritten einstellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|