Seite 1 von 2
[885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 15. Dezember 2009 10:06
von Bonsaibiker
Salli@ all,
hat jemand von euch schon erfahren wann das Geraet eingepflegt wird?
Gruss Dieter
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 15. Dezember 2009 10:18
von TheWolf
Bonsaibiker hat geschrieben:
hat jemand von euch schon erfahren wann das Geraet eingepflegt wird?
... wenn Du es z.B. selber anlegst und die Befehle anlernst.
Danach -wenn alles läuft- schreib Logitech an und die packen es dann in die Datenbank.
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 17. Dezember 2009 12:59
von KillerCasi
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 17. Dezember 2009 17:38
von TheWolf
So wird's sein.

Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 17. Dezember 2009 18:15
von roba
kann man so nicht schreiben, der iCord +, ist in seiner Anfangsausstattung ein tolles Gerät
- siehe hier - viele Meinungen zum Gerät - eher positiv
Im übrigen könnte man den iCord aus der Logitech Datenbank verwenden und die fehlenden Befehle anlernen

Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 10:49
von Bonsaibiker
Salli roba,
genauso habe ich es gemacht.
Funktioniert recht gut. An die neue Tastenbelegung muss ich mich erst gewoehnen.
Sonst bin ich mit dem HD+ zufrieden. Wie es mit der Kundengaengelung weiter geht wird man sehen. Bisher ist es ja fuer mich kostenlos.
Zudem scheint es heute ja schon fast usus zu sein, das wir Verbraucher die Beta-Tester fuer die neuen Geraete sind.Leider!
Das Konzept des HD+ finde ich sonst nicht schlecht. Es wird nur Zeit das der volle Funktionsumfang auch freigeschaltet wird.
Gruss Dieter
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 11:53
von hififlieger
Bonsaibiker hat geschrieben:...Es wird nur Zeit das der volle Funktionsumfang auch freigeschaltet wird....
Wie war das: Die Schnittfunktion des icord HD wird in kürze kommen..
Hab selber den icord HD, bin seitdem Betatester, jede Firmware bringt neues, an Verbesserungen und an Fehlern.....das wird beim HD+ nicht anders sein..
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 14:33
von std
Hi
Das Konzept des HD+ finde ich sonst nicht schlecht. Es wird nur Zeit das der volle Funktionsumfang auch freigeschaltet wird.
von welchem Funktionsumfang redest du? Das sperren der Aufnahmemöglichkeit? Die Unterbindung des Vorspulens bei Timeshiftaufnahmen?
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 14:43
von TheWolf
Langsam Freunde,
ihr verwechselt Äpfel mit Birnen.
HD+ ist die reine Plattform von/auf ASTRA, die es den Sendern ermöglicht, ihr Programm darüber auszustrahlen.
CI+ ist "der böse Bube", mit dem besagte Gängelungen der Kunden erfolgen können/werden.
Also ist HD+ erstmal gar nichts "verwerfliches", CI+ hingegen schon.
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 15:04
von std
Hi
aber es gibt kein HD+ ohne Ci+
Sonst wäre es ja einfach HD (ohne +)

Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 17:01
von TheWolf
std hat geschrieben:
aber es gibt kein HD+ ohne Ci+
Sonst wäre es ja einfach HD (ohne +)

Natürlich gibt's
aktuell kein HD+ ohne CI+.
Trotzdem ist es ASTRA vollkommen egal, welche Verschlüsselung die Sender nehmen um deren Programm auszustrahlen.
Und die strahlen erstmal HD-Sendungen aus und keine HD+-Sendungen. Sie verschlüsseln die mit CI+ und da liegt es nahe, diese Plattfrom eben HD+ zu nennen.
HD+ wurde geschaffen, weil die privaten Sender eine Plattform brauchen, auf der sie ihr HD-Programm mit einer neuen Verschlüsselung (nämlich CI+) ausstrahlen können.
ASTRA hätte das auch "Buchsen-Knopf" nennen können. Sollten HD+-Sender ohne jegliche Verschlüsselung ausgestrahlt werden (was natürlich nie passieren wird), könnte sie jeder "normale" HD-Receiver (also solche ohne plus) empfangen, obwohl sie von der HD+-Plattform gesendet würden.
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 17:12
von roba
HD+ - hin oder her - der iCord HD+ setzt als Twin HD Receiver zZ. Masstäbe - wer sich damit beschäftigt, wird das feststellen - siehe "Link" oben, anscheinend sind vom iCord Hd+ mehrere überzeugt, wer HD+ nicht nutzen will, kann den iCord auch ohne HD+ nutzen, es gibt auch viele andere Sender ohne "+"
Grundsätzlich im Bezug zur Harmony, dürften der iCord und der iCord+ - fast gleich sein - wie geschrieben, fehlende Befehle sind schnell angelernt

Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 18:44
von std
Hmmmm
Maßstäbe setzen ist nicht so schwer bei den wenigen verfügbaren Geräten. habe nur die ersten Posts aus obigem Link gelesen......................aber das überzeugt mich nicht
TheWolf
ich denke im Prinzip sind wir uns einig, wir streiten uns um Begrifflichkeiten.
Natürlich stellt Astra "nur" die Plattform, trotzdem sind wir uns ja einig das die Restriktionen exessiv genutzt werden. Es wird keine Filme oder hochwertige US-Serien ohne Einschränkungen geben. Bei bauer sucht Frau wird man vielleicht darauf verzichten. Aber darauf kann ich verzichten
Dabei geht es mir ausschließlich um diese Einschränkungen, und nicht ums Geld. Ich wäre durchaus bereit für das Paket der HD-Sender 20€/Monat zahlen, wenn Serien wie Stargate, Monk, CSI, Heroes, Torchwood etc in echtem HD gesendet würden und ich auch wie bisher zeitversetzt schauen dürfte wann ICH will
So kann ich nur hoffen das HD+ sich totläuft aus Mangel an zahlenden Zuschauern. Keine Zuschauer = keine Werbeeinnahmen
Dann wird man sich was anderes überlegen müssen
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 18:58
von 525User
Hi,
std hat geschrieben:So kann ich nur hoffen das HD+ sich totläuft aus Mangel an zahlenden Zuschauern. Keine Zuschauer = keine Werbeeinnahmen
Dem kann man sich nur anschließen.....
Re: [885] iCord HD+ fehlt in Geräteliste
Verfasst: 18. Dezember 2009 19:19
von roba
525User hat geschrieben:Hi,
std hat geschrieben:So kann ich nur hoffen das HD+ sich totläuft aus Mangel an zahlenden Zuschauern. Keine Zuschauer = keine Werbeeinnahmen
Dem kann man sich nur anschließen.....
auf HD+ kann man gerne verzichten,
Frage ist - warum werden die Media Möglichkeiten des iCord HD+, nicht grundsätzlich in den Receivern eingebaut,
leider wird sich HD+ nicht totlaufen, da viele Käufer überhaupt nichts wissen von einem Unterschied HD+ und auch vom Verkauf wird nicht über die Zusammenhänge von HD+ aufgeklärt ........
Tenor - es ist zuerst mal was umsonst dabei ...... Jahresabo kostet nichts ......... tut nicht weh und alles andere funktioniert trotzdem für den Normalverbraucher, stabil und ohne Probleme, auch wenn das Jahresabo ausläuft ........
ein weiteres Humax Update wurde verbreitet ......
übrigens ...... ARD und ZDF senden zZ. wieder in HD - auf alle HD Receiver 