Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
Die nachfolgende Anfrage, welche ich vor einer Woche über die Logitech-Webseite an den Kundendienst gestellt habe, ist leider bis heute noch ohne Antwort geblieben:
Ich habe meine Harmony 700 für die Geräte
- TV: Loewe Individual 46 Compose Full-HD+ 100
- Mini System CD DVD Radio: Linn Classik Movie
eingerichtet, und es würde eigentlich alles korrekt funktionieren, ausser dass der Loewe-TV viele Befehle zweimal ausführt.
Obwohl ich die "Anzahl Wiederholungen" bereits auf "0" gesetzt habe, springt der Cursor bei up und down in den Menu's jeweils zwei Begriffe weiter, und aus der Kanalwahl 1 ergibt sich eine 11, aus 2 eine 22 usw. Die Seitennummern im Teletext lassen sich aus diesem Grund schon gar nicht eingeben.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann dieses Problem zu beheben, denn so ist die Harmony 700 für mich nicht brauchbar.
Gruss und Danke im voraus
hochheinz
Die nachfolgende Anfrage, welche ich vor einer Woche über die Logitech-Webseite an den Kundendienst gestellt habe, ist leider bis heute noch ohne Antwort geblieben:
Ich habe meine Harmony 700 für die Geräte
- TV: Loewe Individual 46 Compose Full-HD+ 100
- Mini System CD DVD Radio: Linn Classik Movie
eingerichtet, und es würde eigentlich alles korrekt funktionieren, ausser dass der Loewe-TV viele Befehle zweimal ausführt.
Obwohl ich die "Anzahl Wiederholungen" bereits auf "0" gesetzt habe, springt der Cursor bei up und down in den Menu's jeweils zwei Begriffe weiter, und aus der Kanalwahl 1 ergibt sich eine 11, aus 2 eine 22 usw. Die Seitennummern im Teletext lassen sich aus diesem Grund schon gar nicht eingeben.
Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann dieses Problem zu beheben, denn so ist die Harmony 700 für mich nicht brauchbar.
Gruss und Danke im voraus
hochheinz
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Im Prinzip ist Software für alle Harmonymodelle gleich, hat speziell mit der Harmony 700 nichts zu tun,
Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
schon mal im Gerätemodus alles getestet
Einstellung "0" muss nicht unbedingt richtig sein 

schon mal im Gerätemodus alles getestet


-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
die Sendewiederholung steht ja schon auf "0". Dann würde ich versuchen die Befehle neu binär oder als RAW anzulernen, im Device zu testen und neu zu hinterlegen.
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
Schönen Tag noch
die Sendewiederholung steht ja schon auf "0". Dann würde ich versuchen die Befehle neu binär oder als RAW anzulernen, im Device zu testen und neu zu hinterlegen.


Schönen Tag noch
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Bedacht werden sollte, das bei der Harmony 700 Verzögerungswerte teilweise direkt auf der Harmony eingestellt werden 

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Aber nicht die Sendewiederholung.roba hat geschrieben:Bedacht werden sollte, das bei der Harmony 700 Verzögerungswerte teilweise direkt auf der Harmony eingestellt werden
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dezember 2009 15:24
-
1. Harmony: 785
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
das Problem mit dem dreifachen/doppelten Sender von Codes scheint nichts ganz neues zu sein.
Bisher war meine Harmony 785 ein Traum im Zusammenspiel mit allen 6 Geräten im Wohnzimmer.
Gestern bin ich von einer älteren Sony-Röhre auf einen neuen Loewe Connect 37 Media HD+/DR+ umgestiegen... Tja, jetzt bin ich einigermaßen frustriert.
Inzwischen habe ich so. 4-5 Stunden probiert und in vielen Foren etc. recherchiert und die "Timings" geändert, auch im Troubleshooting Bereich den "Wiederholungsparamter" von Standard 3 zuerst auf 2, dann auf 1 und auch auf 0 geändert. Das hat aber nicht wirklich was gebracht, lediglich bei "auf" oder "ab" (zum Beispiel im Senderauswahlmenu) kommt ein Tastendruck nun nicht mehr dreimal, sondern nur noch zweimal an.
Ich habe auch schon Tasten angelernt, im normalen Lernmodus hat das nichts verändert, im Binär-Modus hat sich das Problem etwas abgemildert. Damit funktionieren dann zwei drittel der Tastendrücke, bei einem Drittel kommen immernoch zwei Tasten am Fernseher an.
Die Einschalt-Sequenz oder auch das Umschalten von TV-Kabel Modus auf HDMI Modus und zurück funktioniert.
Ein zweites Problem gibts auch noch. Ein paar der Tasten (das spulen in einer Aufnahme und das Marker-Setzen über die Play-Taste) erfordern dass die Taste länger gedrückt wird, nicht nur kurz. Das geht gar nicht. Ein längeres Drücken führt nur dazu, dass der Code Play oder springen mehrfach gesendet wird, aber nicht der entsprechend andere Code.
Ich habe im Forum andere Threads gefunden, in denen berichtet wird, dass neue Codes das Problem (bei anderen Loewe-Modellen) gelöst haben. Leider klappt es bei mir und meinem Loewe Connect nicht. Momentan habe ich als Grund-Modell von Loewe den "Connect 37" angemeldet. Ich könnte ja auch ein anderes Modell ausprobieren, nur "auf gut Glück" artet das in Tagelanges ausprobieren aus.
Wäre deshalb für jeden Tip sehr dankbar! Gibt es vielleicht ein "Loewe Chassis" für das bereits funktionierende Codes in der Datenbank sind? Dann kann ich ja einen anderes Loewe-Modell als Grundeinstellung wählen und wenn nötig ein paar wenige Tasten anlernen. Hauptsache das "mehrfachsenden" ist weg und das längere Tastendrücken funktioniert.
Schöne Weihnachten!
Herbert
das Problem mit dem dreifachen/doppelten Sender von Codes scheint nichts ganz neues zu sein.
Bisher war meine Harmony 785 ein Traum im Zusammenspiel mit allen 6 Geräten im Wohnzimmer.
Gestern bin ich von einer älteren Sony-Röhre auf einen neuen Loewe Connect 37 Media HD+/DR+ umgestiegen... Tja, jetzt bin ich einigermaßen frustriert.
Inzwischen habe ich so. 4-5 Stunden probiert und in vielen Foren etc. recherchiert und die "Timings" geändert, auch im Troubleshooting Bereich den "Wiederholungsparamter" von Standard 3 zuerst auf 2, dann auf 1 und auch auf 0 geändert. Das hat aber nicht wirklich was gebracht, lediglich bei "auf" oder "ab" (zum Beispiel im Senderauswahlmenu) kommt ein Tastendruck nun nicht mehr dreimal, sondern nur noch zweimal an.
Ich habe auch schon Tasten angelernt, im normalen Lernmodus hat das nichts verändert, im Binär-Modus hat sich das Problem etwas abgemildert. Damit funktionieren dann zwei drittel der Tastendrücke, bei einem Drittel kommen immernoch zwei Tasten am Fernseher an.
Die Einschalt-Sequenz oder auch das Umschalten von TV-Kabel Modus auf HDMI Modus und zurück funktioniert.
Ein zweites Problem gibts auch noch. Ein paar der Tasten (das spulen in einer Aufnahme und das Marker-Setzen über die Play-Taste) erfordern dass die Taste länger gedrückt wird, nicht nur kurz. Das geht gar nicht. Ein längeres Drücken führt nur dazu, dass der Code Play oder springen mehrfach gesendet wird, aber nicht der entsprechend andere Code.
Ich habe im Forum andere Threads gefunden, in denen berichtet wird, dass neue Codes das Problem (bei anderen Loewe-Modellen) gelöst haben. Leider klappt es bei mir und meinem Loewe Connect nicht. Momentan habe ich als Grund-Modell von Loewe den "Connect 37" angemeldet. Ich könnte ja auch ein anderes Modell ausprobieren, nur "auf gut Glück" artet das in Tagelanges ausprobieren aus.
Wäre deshalb für jeden Tip sehr dankbar! Gibt es vielleicht ein "Loewe Chassis" für das bereits funktionierende Codes in der Datenbank sind? Dann kann ich ja einen anderes Loewe-Modell als Grundeinstellung wählen und wenn nötig ein paar wenige Tasten anlernen. Hauptsache das "mehrfachsenden" ist weg und das längere Tastendrücken funktioniert.
Schöne Weihnachten!
Herbert
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Besteht nicht die Möglichkeit - einfach eben alles selber anzulernen 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dezember 2009 15:24
-
1. Harmony: 785
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
lernen hilft nichts. Es fehlen ja (fast) keine Codes. Die Loewe Codes sind in der Datenbank und funktionieren auch. Nur kommt bei einem kurzen Tastendruck der Befehl mehrfach am Fernseher an. Lernen ist nicht die Lösung, habe ich schon ausprobiert. Lernen "normal" und auch im "Binärmodus". Im Binärmodus funktionierts etwas besser, aber das Problem ist nicht weg. Und über Lernen kommt man leider nicht and die speziellen Befehle bei den "längeren Tastendrücken".
Ich habe heute noch versucht als Grundeinstellung zweier andereer Loewe-Fernseher anzulegen. Einmal den "Individual 40 Selection Full-HD+ 100 DR+" und auch den "Xelos A 37 Full HD+ 100 DR+". Beide Einstellungen funktionieren mit meinem Connect genauso, d.h. Befehle funktionieren, kommen aber mehrmals an.
Ich habe bei der Geräteauswahl nach "TV/HD-Rekorder" -> "Loewe" -> "DR+" gesucht. Da wurden Fernseher der Typen "Art", Individual" und "Xelos" gefunden, aber nicht mein Connect. Mein Typ lautet "Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+". Ich habe es mit diesem genauen Text probiert, wird leider nicht in der Datenbank gefunden. Als nächsten Treffer schlägt die SW den oben angegebenen Xelos vor.
Soviel erstmal. Bin am Ende meiner Ideen, werde wohl den Support kontaktieren.
Chao, Herbert
lernen hilft nichts. Es fehlen ja (fast) keine Codes. Die Loewe Codes sind in der Datenbank und funktionieren auch. Nur kommt bei einem kurzen Tastendruck der Befehl mehrfach am Fernseher an. Lernen ist nicht die Lösung, habe ich schon ausprobiert. Lernen "normal" und auch im "Binärmodus". Im Binärmodus funktionierts etwas besser, aber das Problem ist nicht weg. Und über Lernen kommt man leider nicht and die speziellen Befehle bei den "längeren Tastendrücken".
Ich habe heute noch versucht als Grundeinstellung zweier andereer Loewe-Fernseher anzulegen. Einmal den "Individual 40 Selection Full-HD+ 100 DR+" und auch den "Xelos A 37 Full HD+ 100 DR+". Beide Einstellungen funktionieren mit meinem Connect genauso, d.h. Befehle funktionieren, kommen aber mehrmals an.
Ich habe bei der Geräteauswahl nach "TV/HD-Rekorder" -> "Loewe" -> "DR+" gesucht. Da wurden Fernseher der Typen "Art", Individual" und "Xelos" gefunden, aber nicht mein Connect. Mein Typ lautet "Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+". Ich habe es mit diesem genauen Text probiert, wird leider nicht in der Datenbank gefunden. Als nächsten Treffer schlägt die SW den oben angegebenen Xelos vor.
Soviel erstmal. Bin am Ende meiner Ideen, werde wohl den Support kontaktieren.
Chao, Herbert
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Support - bitte so -
Harmony FAQ | Kontakt zum Harmony-Support

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24. Dezember 2009 15:24
-
1. Harmony: 785
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
ich wollte hier kurz den Status (Abschluß) zu meinem Problem melden.
Habe den Support-Fall über die Software an Logitech gemeldet (über Weihnachten), noch vor Silvester hatte ich einen Email-Austausch, mit der Anweisung alle "fehlerhaften" Tasten binär anzulernen. Dann könne der Second-Level Support in Kanada die Binär-Codes kürzen.
Heute um 16:00 kam die Email mit der Bestätigung. Danach habe ich die Fernbedienung aktualisiert und fast alle Tasten funktionierten perfekt.
Bis auf Zwei, vorspulen und zurückspulen. Diese Tasten sind bei der Orginal-Loewe Fernbedienung doppelt belegt, kurzer Druck ist ein "skip" (1-2-4-8 Minuten), ein langer Druck geht in ein "spulen" über (1-2-4-8-fache Geschwindigkeit). Einen langen Druck kann man aber nicht anlernen... Das hat mir echte Kopfschmerzen bereitet.
Dieses Problem habe ich also beschrieben und um 16:30 an den Support zurückgemeldet. Um 22:43 kam dann die Email, ich solle nochmals die Fernbedienung aktualisieren.
Und... jetzt funktioniert der kurze Druck UND auch der lange Druck und damit das spulen!
Ich kann nur sagen: der Logitech Support ist FANTASTISCH!
Ich kenne gleich jemanden, dem ich eine Harmony empfehlen werde
Ciao, Herbert
ich wollte hier kurz den Status (Abschluß) zu meinem Problem melden.
Habe den Support-Fall über die Software an Logitech gemeldet (über Weihnachten), noch vor Silvester hatte ich einen Email-Austausch, mit der Anweisung alle "fehlerhaften" Tasten binär anzulernen. Dann könne der Second-Level Support in Kanada die Binär-Codes kürzen.
Heute um 16:00 kam die Email mit der Bestätigung. Danach habe ich die Fernbedienung aktualisiert und fast alle Tasten funktionierten perfekt.
Bis auf Zwei, vorspulen und zurückspulen. Diese Tasten sind bei der Orginal-Loewe Fernbedienung doppelt belegt, kurzer Druck ist ein "skip" (1-2-4-8 Minuten), ein langer Druck geht in ein "spulen" über (1-2-4-8-fache Geschwindigkeit). Einen langen Druck kann man aber nicht anlernen... Das hat mir echte Kopfschmerzen bereitet.
Dieses Problem habe ich also beschrieben und um 16:30 an den Support zurückgemeldet. Um 22:43 kam dann die Email, ich solle nochmals die Fernbedienung aktualisieren.
Und... jetzt funktioniert der kurze Druck UND auch der lange Druck und damit das spulen!
Ich kann nur sagen: der Logitech Support ist FANTASTISCH!
Ich kenne gleich jemanden, dem ich eine Harmony empfehlen werde

Ciao, Herbert
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo Herbert,
welches Profil nutzt Du aktuell und ist dir bekannt, ob die Änderungen nur für dich individuell waren oder ins Profil eingeflossen sind.
Freu mich ,dass das bei dir so einfach geht, ich hatte schon vor über 2 Jahren ein Anfrage an den Support gestellt und nie Hilfe bekommen. Wäre schön wenn das Problem jetzt wenigstens im einem Loewe-Profil bereinigt wäre, denn die Steuerung der Flat-TVs ist auf jeden Fall ab Chasis L2700 für alle TVs gleich.
Danke Chris
welches Profil nutzt Du aktuell und ist dir bekannt, ob die Änderungen nur für dich individuell waren oder ins Profil eingeflossen sind.
Freu mich ,dass das bei dir so einfach geht, ich hatte schon vor über 2 Jahren ein Anfrage an den Support gestellt und nie Hilfe bekommen. Wäre schön wenn das Problem jetzt wenigstens im einem Loewe-Profil bereinigt wäre, denn die Steuerung der Flat-TVs ist auf jeden Fall ab Chasis L2700 für alle TVs gleich.
Danke Chris
Re: Harmony 700 - Loewe-TV führt Befehle doppelt aus
Hallo,
Heute kann auch ich von der erfolgreichen Lösung meiner Probleme mit der Steuerung des Loewe Individual TV's berichten.
Dank dem mit Ausdauer und Geduld erbrachten Einsatz der Mitarbeiterinnen Marija und Rebecca im Online-Unterstützungscenter kann ich heute auf meiner Harmony alle Befehle anlalog der Loewe Original Fernbedienung ausführen. Die notwendigen Veränderungen für die doppelt ausgeführten Befehle wurden direkt in meinem Account vorgenommen, worauf ich diese dann mittels Aktualisierung der Fernbedienung auf meine Harmony herunterladen konnte. Am verzwicktesten war das Problem mit der Kanalwahl, hat doch der Loewe TV bei der Eingabe von z.b. Kanal 15 immer zuerst den Kanal 1 und dann den Kanal 5 eingestellt. Auch die Aktions-Funktion "bevorzugte Sender" konnte ich desshalb für Kanäle >9 nicht verwenden.
Aber wie gesagt, jetzt ist alles OK und ich bin mit meiner Harmony voll zufrieden.
Gruss Hochheinz
Heute kann auch ich von der erfolgreichen Lösung meiner Probleme mit der Steuerung des Loewe Individual TV's berichten.

Dank dem mit Ausdauer und Geduld erbrachten Einsatz der Mitarbeiterinnen Marija und Rebecca im Online-Unterstützungscenter kann ich heute auf meiner Harmony alle Befehle anlalog der Loewe Original Fernbedienung ausführen. Die notwendigen Veränderungen für die doppelt ausgeführten Befehle wurden direkt in meinem Account vorgenommen, worauf ich diese dann mittels Aktualisierung der Fernbedienung auf meine Harmony herunterladen konnte. Am verzwicktesten war das Problem mit der Kanalwahl, hat doch der Loewe TV bei der Eingabe von z.b. Kanal 15 immer zuerst den Kanal 1 und dann den Kanal 5 eingestellt. Auch die Aktions-Funktion "bevorzugte Sender" konnte ich desshalb für Kanäle >9 nicht verwenden.
Aber wie gesagt, jetzt ist alles OK und ich bin mit meiner Harmony voll zufrieden.
Gruss Hochheinz