Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

Hallo liebe Gemeinde,
bin auch neu hier und habe schon versucht so gut es geht Hilfe über brereits bestehende Themem zu finden. Hoffe ich habe diesen Beitrag auch im richtigen Bereich erstellt. :|


Geräte:
Mirai TV
Skymaster Sat Receiver (HMDI-->TV)
Sony AV Receiver (Chinch-->Skymaster und DVD)
Sony DVD Player (SCART--> TV)


Problem(e):

1. Wenn ich die Aktion Fernsehen starte, wird häufig nicht der korrekte Eingang gewählt. Die Harmony versucht nichtmal durchzuschalten. Erst wenn ich über die Help Funktion nachhelfe klappt es. Habe dazu auch schon die SCART Option verstellt und getestet, besserte sich aber nicht wirklich. Außerdem habe ich die Einschaltverzögerung hochgesetzt.

2. Häufig bleibt der Receiver aus, wenn ich die Aktion starte (Sichtkontakt ist aber vorhanden!)

3. Wenn ich über den Sat Receiver Radio hören möchte, lasse ich den TV;Receiver;Verstärker einschalten.
Hab auch in den Einstellungen hinzugefügt, dass die Harmony noch den Befehl an den Receiver senden soll "TV/Radio" umzuschalten, bleibt aber ohne Funktion

4. Wenn ich die Aktion "PC Video" starte, soll der TV sich auf den Eingang PC einstellen und der AV Receiver auf Video1.
Der Verstärler schaltet auch auf Video 1 jedoch tut sich beim TV nichts.

Die HELP Funktion löst alle Probleme, aber das ist nicht das gelbe vom Ei.

Ich hoffe ihr mögt einem Neuling wie mir helfen.

Besten Dank
Patrick (Oldenburg)
Zuletzt geändert von chieftec am 29. Dezember 2009 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Hi,

fangen wir mal mit dem TV an, ist die Einschaltverzögerung auch wirklich hoch genug?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

zu 2:

Mal den Befehl zum Ein-Ausschalten im Device-Modus testen ob er dort auch funktioniert.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

Bild


Das sind die Verzögerunszeiten des TV's
Leider gibt es zwar im Devicemodus Möglichkeiten den Eingang direkt zu wählen, diese Tasten funktionieren jedoch nicht (waren auf der Orig. Fernbedienung nicht drauf, habe sowas aber schon häufig hier gelesen)



2. Im Device Modus kann ich den Receiver ein/ausschalten

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Nehm mal probehalber die Einschaltverzögerung auf 30000ms oder hast du die ungefähre Zeit schon ermittelt? Die Scart-Frage sollte auf Nein stehen. Danach mal die Eingagnsverzögerung auf 2000ms.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

525User hat geschrieben:Nehm mal probehalber die Einschaltverzögerung auf 30000ms oder hast du die ungefähre Zeit schon ermittelt? Die Scart-Frage sollte auf Nein stehen. Danach mal die Eingagnsverzögerung auf 2000ms.


Leider hat das immernoch nicht weitergeholfen... Wo kann denn da der Fehler sein?

Habe auch im Forum schon viel zu RAW-Befehlen gelesen. Ist das sonst eine mögliche Lösung?

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Wechle Methode nutzt du und ist es die korrekte? Ist denn die Liste der Eingänge bei deinem TV und die in der Software 100% identisch? Würde jetzt noch mal den TV an die erste Stelle der Einschaltreihenfolge setzen und probehalber die Geräteverzögerung erhöhen.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

Ich nutze Methode 3

Es muss halt eine Taste gedrückt werden, damit sich das Quellmenü öffnet; anschließend "runter" drücken bis zur richtigen Quelle; dann nach "rechts" um diese zu bestätigen.


Die Liste ist genauso wie im TV. Es werden keine Eingänge übersprungen und der letzte Eingang wird beim Wiedereinschalten gewählt.




Nun ist es so, dass der TV nachdem fernsehen beim Wiedereinschalten den HDMI Eingang eingestellt hat, dann sendet jedoch die Harmony die Befehle zum Eingangswechsel und wählt den falschen aus :(

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Wie hoch steht denn die Sendewiederholung beim TV?
chieftec hat geschrieben: Nun ist es so, dass der TV nachdem fernsehen beim Wiedereinschalten den HDMI Eingang eingestellt hat, dann sendet jedoch die Harmony die Befehle zum Eingangswechsel und wählt den falschen aus
Kannst mir das mal näher erläutern?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

Wenn ich jetzt die Aktion TV Schauen starte, geht der tv an, der receiver geht an und ich habe mein Bild! Doch dann fängt das doofe Ding an die Eingänge durchzuschalten und bleibt dann auch noch beim falschen stehen.

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Gibt es eine Regelmäßigkeit wo er stehen bleibt z.b immer 1 oder 2 davor? Da du geschrieben hast das es mit der Help-Taste geht, kann es eigentlich nur an den Verzögerungszeiten liegen. Die Einschaltverzögerung ist ja hoch genug wie du sagt, dann noch mal die anderen erhöhen aber bitte immer jeweils nur eine und dann wieder probieren, wenn du mehrere gleichzeitig erhöhst weißt du nicht welche eine Verbesserung gebracht hat.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

Kann es evtl. sein das eine HDMI-Steuerung aktiviert ist die dir dazwischen funkt?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

525User hat geschrieben:Gibt es eine Regelmäßigkeit wo er stehen bleibt z.b immer 1 oder 2 davor? Da du geschrieben hast das es mit der Help-Taste geht, kann es eigentlich nur an den Verzögerungszeiten liegen. Die Einschaltverzögerung ist ja hoch genug wie du sagt, dann noch mal die anderen erhöhen aber bitte immer jeweils nur eine und dann wieder probieren, wenn du mehrere gleichzeitig erhöhst weißt du nicht welche eine Verbesserung gebracht hat.
Also am häufigsten bleibt er bei Scart2 stehen (in Ausnahmefällen auch bei VIDEO)

In dieser Reihenfolge ist die Eingangsliste:
Tv
Video
SCART 1
SCART 2
SCART 2 SV
Ypbpr
HDMI
PC
DTV (ist aber nicht anwählbar)

525User hat geschrieben:Kann es evtl. sein das eine HDMI-Steuerung aktiviert ist die dir dazwischen funkt?
Was ist denn sowas? :?:

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von 525User »

chieftec hat geschrieben:Was ist denn sowas? :?:
Sie bewirkt das zb. beim Einschalten der Geräte automatisch auf diesen Eingang gewechselt wird, schau mal im Menü des Tv nach ob es abschaltbar ist.
chieftec hat geschrieben:Tv
Video
SCART 1
SCART 2
SCART 2 SV
Ypbpr
HDMI
PC
DTV (ist aber nicht anwählbar)
Und dies steht in genau derselben Reihenfolge und Anzahl auch in der Software? Frag nur sicherheitshalber weil auch der letzte den du als nicht anwählbar markiert hast drin sein muß!
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
chieftec
Beiträge: 13
Registriert: 27. Dezember 2009 19:26
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangsquelle wird nicht/nur selten gewählt

Beitrag von chieftec »

Ja die stehen genau so drin.

Ich werd gleich mal schauen ob im Moment der letzte noch mit drin steht oder ob ich den zwischenzeitlich schon wieder entfernt habe.


EDIT:
Auch der DTV Eingang steht in der Liste.

Jedesmal wenn ich den "Fernsehen" starte bekomm ich mein Bild aber dann sofort schaltet die Harmony weiter! Und dann auch noch falsch
Antworten