Seite 1 von 1

Frequenzüberschneidungen von 2 Geräten

Verfasst: 3. Januar 2010 12:03
von Flobse
Hi,

ich hab da ein Problem mit meinem Receiver Humax NA PR Fox und der Decoderstation 5 von Teufel.
Anscheinend verwenden die beiden die gleichen Frequenzen und der Receiver geht munter an und aus, wenn ich mit der Teufel FB etwas umstelle. (auch mit original FB's)
Gibt es eine möglichkeit das zu verhindern?

Ausserdem habe ich das Problem das manchmal die Eingänge nicht richtig geschaltet werden bei TV und Decoderstation.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob das an den Sendewiederholungen liegt, oder an der ausrichtung der Fernbedienung wenn ich umschalte.
Wenn ich zentral auf den TV halte, dann liegt mein Receiver und die Decoderstation ca. 80° auseinander. Kann diese Streuung die One und liegt es an den Sendewiederholungen oder muss ich mein Wohnzimmer umstellen?

Und noch eine Frage.
Ich muss bei meinem TV zum ein/ausschalten den Power knopf länger drücken.
Der Support hat mir das freigeschaltet das ich die sendezeit im setup einstellen kann, soweit so gut.
Allerdings kann ich im Device modus mit dem Powertoggle Button nichts anfangen, da man bei Tastenbelegung ja keine Sendedauer angeben kann. Eine Idee wie ich das trotzdem bewerkstelligen kann?

Ausserdem hab ich gerade gemerkt das ich bei der Eingangswahl des TV's (Panasonic TH-42PZ70EA) einmal als Befehl "SetInputType AVS" habe und "SetAVS AVI1" jedoch funktioniert keines der beiden.
Ich vermute um von z.b. HDMI1 auf AV1 zu kommen benötige ich "SetInputType AVS" gefolgt von "SetAVS AVI1".
Aber wie kann ich das einstellen das er beide befehle sendet?
Das problem dabei ist das ich diese Befehle z.b. unter Tastenbelegung nicht finde. Nur unter Eingänge anpassen sehe ich sie.

Und ist es nicht möglich für 2 Aktionen (z.b. "TV mit 5.1" und "TV") nur 1x eine Liste mit Favoritensendern anzulegen die ich in beiden aktionen nutzen kann oder muss ich das jedesmal neu machen? Oo

Re: Frequenzüberschneidungen von 2 Geräten

Verfasst: 3. Januar 2010 19:17
von Flobse
Hat keiner zu einem der Punkte eine Idee?

Re: Frequenzüberschneidungen von 2 Geräten

Verfasst: 4. Januar 2010 10:09
von insasse
Hallo,
Flobse hat geschrieben:Anscheinend verwenden die beiden die gleichen Frequenzen und der Receiver geht munter an und aus, wenn ich mit der Teufel FB etwas umstelle. (auch mit original FB's)
Es gibt Geräte, z. B. Panasonic-Rekorder, die mehrere FB-Codes hinterlegt haben. Da kann die Belegung dann gewechselt werden. Ansonsten habe ich mal was von einer Folie gelesen, aber ob das klappt weiß ich nicht.
Flobse hat geschrieben:Ausserdem habe ich das Problem das manchmal die Eingänge nicht richtig geschaltet werden bei TV und Decoderstation.
Das ist in den meisten Fällen ein Timing-Problem. Zuerst würde ich versuchen, die Einschaltverzögerung auf 25000ms zu setzen. Wenn es dann funktioniert, schrittweise reduzieren.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Flobse hat geschrieben:Allerdings kann ich im Device modus mit dem Powertoggle Button nichts anfangen, da man bei Tastenbelegung ja keine Sendedauer angeben kann. Eine Idee wie ich das trotzdem bewerkstelligen kann?
Die Duration ist im Gerätedevice, bei der Konfiguration der Ein- und Ausschaltbefehle hinterlegt.
Flobse hat geschrieben:Ausserdem hab ich gerade gemerkt das ich bei der Eingangswahl des TV's (Panasonic TH-42PZ70EA) einmal als Befehl "SetInputType AVS" habe und "SetAVS AVI1" jedoch funktioniert keines der beiden.
Ich vermute um von z.b. HDMI1 auf AV1 zu kommen benötige ich "SetInputType AVS" gefolgt von "SetAVS AVI1".
Aber wie kann ich das einstellen das er beide befehle sendet?
Wenn Eingangs-Methode 2 gewählt ist, probiere die Befehle im Device und hinterlege sie für die entsprechenden Eingänge. Hier noch weitere Tipps: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=4770
Flobse hat geschrieben:Und ist es nicht möglich für 2 Aktionen (z.b. "TV mit 5.1" und "TV") nur 1x eine Liste mit Favoritensendern anzulegen die ich in beiden aktionen nutzen kann oder muss ich das jedesmal neu machen?
Das ist nicht möglich. Neu machen dauert ja auch nicht so lange.

Schönen Tag noch