Harmony 885 und lightmanager classic
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony 885 und lightmanager classic
Hallo
Bei Activities Umschaltung schaltet sich immer der Lightmanager aus und danach gleich wieder ein, kann man das irgendwie ändern...? Wenn ich bei einer Activity den Ausschaltvorgang entferne geht's, ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
cu
wulf
Bei Activities Umschaltung schaltet sich immer der Lightmanager aus und danach gleich wieder ein, kann man das irgendwie ändern...? Wenn ich bei einer Activity den Ausschaltvorgang entferne geht's, ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
cu
wulf
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Hi
du hast die Befehle beim Start und beenden der Aktion hinzugefügt. Diese Befehle werden beim Aktionswechsel IMMER abgearbeitet
Füge den LM nochmal als Gerät hinzu, benenne ihn nach Wunsch um, definiere Ein/Ausschaltbefehle und füge das neue Gerät in den Aktionen hinzu
du hast die Befehle beim Start und beenden der Aktion hinzugefügt. Diese Befehle werden beim Aktionswechsel IMMER abgearbeitet
Füge den LM nochmal als Gerät hinzu, benenne ihn nach Wunsch um, definiere Ein/Ausschaltbefehle und füge das neue Gerät in den Aktionen hinzu
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Hi,
normalerweise hat der LM-Classic keine Ein-/Ausschalt-Befehle. Also wird dies auch so in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt.
Willst Du aber z.B. eine Steckdose oder Lampe immer mit einer Aktion ein- und auch wieder ausschalten, sollte das statische Setup (Gerät: YCT-100) benutzt werden.
Beschreib mal, was Du erreichen willst und was Du bisher getan hast.
normalerweise hat der LM-Classic keine Ein-/Ausschalt-Befehle. Also wird dies auch so in den Betriebs-Einstellungen hinterlegt.
Willst Du aber z.B. eine Steckdose oder Lampe immer mit einer Aktion ein- und auch wieder ausschalten, sollte das statische Setup (Gerät: YCT-100) benutzt werden.
Beschreib mal, was Du erreichen willst und was Du bisher getan hast.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Also ich habe 2 Activties , einmal YC-100 (statisch), Sat-Reciever und LCD sowie einmal zusätzlich mit AV-Receiver für Dolby-Digital Wiedergabe. Bei beiden ist der Ausschaltvorgang der YC-100 warten 5sec und dann off. Wenn ich nun auf die jeweils andere Activity umschalte spricht jedesmal die YC-100 an obwohl sie gar nicht angetastet werden sollte; heißt sie geht aus ( nach den 5sec) und gleich wieder an....
cu
wulf
Hatte ich schon versucht ohne Erfolg...Füge den LM nochmal als Gerät hinzu, benenne ihn nach Wunsch um, definiere Ein/Ausschaltbefehle und füge das neue Gerät in den Aktionen hinzu
cu
wulf
Zuletzt geändert von wulf am 5. Januar 2010 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Hi
Was hat denn da bei dir nicht funktioniert?
Nochmal genauer
gerät hinzufügen-->Lightmanager-->YCT-100
Dann in das neue Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je ein Befehl zum Ein-/Ausschalten-->Xon/Xoff
dann das Gerät in alle Aktionen einfügen in denen es benötigt wird
Was für ein Gerät hängt überhaupt an der entsprechenden Steckdose?
Über ein separates Gerät passiert das nicht
verstehe ich nicht, hab ich gestern erst gemacht um das Ein/Ausschalten meines Subwoofers über Funksteckdose zu optimierenHatte ich schon versucht ohne Erfolg...
Was hat denn da bei dir nicht funktioniert?
Nochmal genauer
gerät hinzufügen-->Lightmanager-->YCT-100
Dann in das neue Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je ein Befehl zum Ein-/Ausschalten-->Xon/Xoff
dann das Gerät in alle Aktionen einfügen in denen es benötigt wird
Was für ein Gerät hängt überhaupt an der entsprechenden Steckdose?
wie gesagt normal wenn du die Befehle am Ende der Aktion hinzufügstWenn ich nun auf die jeweils andere Activity umschalte spricht jedesmal die YC-100 an obwohl sie gar nicht angetastet werden sollte; heißt sie geht aus ( nach den 5sec) und gleich wieder an...
Über ein separates Gerät passiert das nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Hast du Intertechno oder jbmedia gewählt ...?gerät hinzufügen-->Lightmanager-->YCT-100
Zuletzt geändert von wulf am 5. Januar 2010 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Intertechno
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Geht auch nicht, leider...
Ist aber unsinnig.du hast die Befehle beim Start und beenden der Aktion hinzugefügt. Diese Befehle werden beim Aktionswechsel IMMER abgearbeitet
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
was funktioniert nicht?Geht auch nicht, leider..
Wenn es richtig gemacht ist und deine Konfig nicht generell "einen weg hat" MUSS es funktionieren. Hab ich hier bei mir 3mal so umgesetzt. Einmal für den Hauptschalter, der die ganze Anlage schaltet. Einmal für meine Telefonanlage und jetzt auch wie gesagt für den Subwoofer
nee, die vorgesehene Funktion. Diese willst du in nicht vorgesehener Weise nutzenIst aber unsinnig.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Die Funksteckdose soll aber den Strom trennen beim Ausschalten und nicht beim Umschalten und das geht nicht. Das meinte ich mit unsinnig. Wie auch immer, habe erstmal den Kundendienst kontaktiert, der auch keine Lösung hatte und es weiterleitet.
TVWas für ein Gerät hängt überhaupt an der entsprechenden Steckdose?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
dafür sind die angehängten befehle aber nunmal nicht vorgesehenDie Funksteckdose soll aber den Strom trennen beim Ausschalten und nicht beim Umschalten und das geht nicht
was funktioniert denn nun nicht mit dem zusätzlich angelegten gerät?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
[img=http://img30.imageshack.us/img30/2072/0501.th.png]
Das die Funksteckdose beim Umschalten einmal aus und dann wieder angeht.
Das die Funksteckdose beim Umschalten einmal aus und dann wieder angeht.
Zuletzt geändert von wulf am 5. Januar 2010 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
"YCT-100" und "LM" müssen als Gerät in den beteiligten "Aktivitäten" eingebunden werden.....
"YCT-100" wird eingerichtet als Gerät wird nicht abgeschaltet .........
"LM" wird eingerichtet - kein Einschalter - als Ausschalter "ALL OFF" ..............
schon funktioniert die Sache
"YCT-100" wird eingerichtet als Gerät wird nicht abgeschaltet .........
"LM" wird eingerichtet - kein Einschalter - als Ausschalter "ALL OFF" ..............
schon funktioniert die Sache
Re: Harmony 885 und lightmanager classic
Jetzt raucht mir der Schädel...
ok versuche ich mal.
ok versuche ich mal.
Zuletzt geändert von wulf am 5. Januar 2010 12:35, insgesamt 1-mal geändert.