Seite 1 von 1

Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 09:46
von !&all
Hallo,

Da ich bei meinem Samsung LCD leider beim Mute dauerhaft das Symbol des durchgestrichenen Lautsprechers präsentiert bekomme hab ich nun eine Kette von aktionen erstellt, die ins Menü geht und dort den internen Ton abstellt sobald ich die Aktion "TV über Anlage" aktiviere.

Da ich diese Befehlskette nun auch noch in anderen Aktionen benötige wäre meine Frage, ob man eine Befehlskette von Aktionen in einem einzigen Befehl bündeln kann. Beispiel: "TV auf Mute Kette". Würde den Workflow erheblich vereinfachen und Doppeleingaben vermeiden. Hab sowas bisher leider nicht gefunden? Hat das jemand schonmal in die Wunschliste eingetragen?

Der Nutzen hier wäre also einfach eine Aktionskette einmal zu definieren und immer wieder verwenden zu können.

Danke und Gruß!

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 10:03
von TheWolf
!&all hat geschrieben: ... ob man eine Befehlskette von Aktionen in einem einzigen Befehl bündeln kann.
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 10:22
von ragtime
Hi,

willkommen im Club, hatte mich die letzten Tage mit dem gleichen Problem rumgeschlagen (siehe HIER).

Das ganze gibt es ja quasi schon,... nennt sich "Sequenz" (bei den Tastatrurbefehlen einer Aktivitaet einrichtbar) und ist leider auf 5 Befehle limitiert, ausserdem lassen sich Sequenzen nicht in Ein/Ausschaltaktionen verwenden. Meines Erachtens reine softwaretechnische und unnoetige Einschraenkungen. Sollte leicht zu beheben sein, muessten sich ev. nur genug Leute beim Support erkundigen (meine email diesbez. ist aber seit einer Woche unbeantwortet).

Ach ja, angeblich gibt es noch die Moeglichkeit mehrere Tasten in einen RAW-Befehl anzulernen und so die Sequenzlimitierung aufzubohren, aber das hab ich noch nicht hingekriegt. Ausserdem sind diese wohl auch nicht in Einschaltaktionen verwendbar...

@TheWolf: Da haben sich unsere Antworten ueberschnitten... FAQ hatte ich aber schon gelesen, und mind. 3x vergebens probiert... ich versuchs heute abend in Ruhe nochmal, auch ist mir nicht so ganz klar was du mit "zweimalanlernen" meinst? Ev. lag es ja daran...

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 11:00
von TheWolf
ragtime hat geschrieben: ich versuchs heute abend in Ruhe nochmal, auch ist mir nicht so ganz klar was du mit "zweimalanlernen" meinst? Ev. lag es ja daran...
Ich versuchs mal so zu erklären:
Um einen RAW-Befehl anlernen zu können, muss der Befehl zuerst als normal angelernter Befehl vorhanden sein.
Also: Die Basis für einen RAW ist immer ein normal angelernter Befehl.
Das RAW-Anlernen überschreibt dann den Inhalt dieses "normalen" Befehls.

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 12:02
von std
Hi

finde ich viel zu umständlich und würde diesen Weg gehen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 12:59
von TheWolf
std hat geschrieben: finde ich viel zu umständlich und würde diesen Weg gehen: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151
Mist, die Dummy-Lösung hat sich bei mir noch immer nicht "eingebrannt". :oops:

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 15:35
von insasse
ragtime hat geschrieben:ausserdem lassen sich Sequenzen nicht in Ein/Ausschaltaktionen verwenden.
Hallo,

es lassen sich 6 Ein- und 6 Ausschaltbefehle für jedes Gerät hinterlegen, auch RAW's. Außerdem gibt es die Möglichkeit Befehle an den Anfang und das Ende der Aktion zu setzen. Nun bleibt die Frage, wo zu noch zusätzlich Sequenzen benutzt werden sollen. Es mag ja den einen oder anderen Fall geben, wo das nützlich wäre, aber im Allgemeinen bekommt man damit alle Konfigurationen hin.

Schönen Tag noch

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 18:50
von ragtime
Hi,

naja, wenn ich eine bestimmte Befehlsfolge in mehreren Aktivitaeten verwende, waere es halt praktisch, man koennte diese zusammenfassen, sonst klickt man sich beim Einrichten ja die Finger wund!Zum Glueck brauche ich das nur in einer Aktion, so dass sich bei mir kein wirklicher Vorteil ergaebe, wenn ich mehr als 5 Befehle zusammenfassen koennte (ausser, das ich dann noch zusaetzlich SpeakerON/OFF-Tasten damit belegen koennte).

Und was meinst du mit 6 Ein-/Ausschaltbefehle? Die Anzahl der Tasten, die du in nem RAW Befehl unterkriegst?
Im Moment bei mir nur einen, aber ich probiere das nachher nochmal... ;-)
Sequenzen liessen sich fuer die PowerON/OFF-Aktion bei mir nicht selektieren, da die ja ner Aktivitaet und nicht nem Device zugeordnet sind, oder?

@std: Was ist denn an ner Sequenz, die die Speaker abschaltet umstaendlich? Da ist schon eher LongVolumeDown von Hinten durch die Brust ins Auge ... und jedesmal wenn ich die Default-Lautstaerke aendern will, muss ich die Duration editieren und die FB neu Programmieren. Also bei nem Samsung ist die Sequenz eindeutig die praktischste und einfachste Loesung!

ciao
RAGtime

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 7. Januar 2010 18:55
von std
naja

bei Sequenzen/RAWs kommt schoon mal ab und zu ein Befehl nicht an. Besonders ärgerlich wenn die entsprechenden Befehle dann nicht sofort im Zugriff sind um sie manuell auszuführen
und jedesmal wenn ich die Default-Lautstaerke aendern will, muss ich die Duration editieren
warum sollte man das tun? Es hat ja eh jeder Sender, jede DVD etc eine andere Lautstärke. Die eingestellte Grundlautstärke dient ja nur dazu in den ungefähren bereich zu kommen
Und was meinst du mit 6 Ein-/Ausschaltbefehle?
Device--Geräteeinstellungen-->getrennte befehle zum Ein-/Ausschalten-->es sind mehrere Befehle zum Einschalten nötig...........................hier kannst du dann bis zu 6 Stck angeben

Re: Aktionen in einem Befehl / einer Aktion bündeln

Verfasst: 8. Januar 2010 11:34
von insasse
std hat geschrieben:...........................hier kannst du dann bis zu 6 Stck angeben
Hallo,

... und wenn nötig mit RAW's aufbohren. :)
Ich habe z. B. vor den Ausschaltbefehl vom AVR eine RAW mit 5x leiser gesetzt. Dann "knallt" es nicht so beim Einschalten und ich kann die Lautstärke in Ruhe hoch regeln, wenn nötig. Ein weiterer Vorteil ist, dass wenn ich in eine andere Aktion mit AVR wechsle, nicht leiser gemacht wird. Das passiert aber dann, wenn ich die Befehle an das Ende der Aktion lege.

Schönen Tag noch