LG 37LE2R und Harmony One
Verfasst: 8. Januar 2010 15:28
Guten Tag liebe Forengemeinde,
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich alle erst einmal allein ‚Hallo‘ sagen.
Jetzt zu meinem Problem und ich hoffe, dass wenigstens ihr mir helfen könnt. Nachdem ich jeden Schritt der Software (meines Wissens nach) richtig befolgt habe und gestern auch schon 1 Stunde mit jemandem von der Hotline gesprochen habe, ist dies praktisch meine letzte Chance meine Fb doch noch irgendwie richtig einzustellen.
Die Geräte die über die FB gesteuert werden sollen:
Fernseher: LG 37LE2R
DVD Player/Cd Spieler/Sourroundanalage: Sony DAV-DZ 860W
Satelliten Receiver: Smart MX-04 CI
Xbox 360
Nintendo Wii (diese kann nicht darüber gesteuert werden, das ist mir bekannt. Ich zähle sie nur der Vollständigkeit halber auf.
Das Problem liegt daran, dass mein Fernseher nie die richtigen Eingänge wählt. Um mir das TV Programm anzusehen wird der Eingang ‚TV‘ oder ‚AV1‘ gewählt. Beides funktioniert. Um eine DVD zu schauen muss der Eingang auf ‚HDMI‘ stehen und um mit der Xbox zu spielen auf ‚Komponent‘. Programmiere ich jetzt die Harmony stimmen die Einstellungen, mein Fernsehgerät wählt allerdings beliebige Eingänge. So kann es vorkommen, dass der Fernsehr dann – wenn ich eine DVD abspielen will – auf ‚AV2‘ stehen bleibt. An anderes Mal bleibt er auf ‚S-Video2‘ stehen oder auch auf ‚RGB‘ und ‚Komponent‘. Er wählt also jedes Mal einen anderen Eingang. Wenn ich dazu aufgefordert werde die Help taste zu drücken und ich gefragt werde ob der ‚HDMI‘ Eingang jetzt gewählt ist, muss ich solange verneinen bis er den Eingang endlich hat. (Jedes Mal wenn ich verneine, springt er in der Liste einen Eingang nach unten). Der Mensch von der Hotline ist mit mir sämtliche Einstellungen nochmals durchgegangen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Auch der Versuch die Software von seinem Rechner zu ändern blieb erfolglos. Mir wurde gesagt dass sie deswegen bei LG selber nachfragen werden/müssen.
Ich habe mich gestern Abend dann noch mal rangesetzt, alles gelöscht und mit Hilfe der FAQ hier alles neu eingestellt. Wieder sucht er sich beliebige Eingänge und bevor ich mir jetzt hier aus Verzweiflung die Haare raufen, wende ich mich jetzt an euch, mit der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann.
Liebe Grüße
Melli
da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, möchte ich alle erst einmal allein ‚Hallo‘ sagen.
Jetzt zu meinem Problem und ich hoffe, dass wenigstens ihr mir helfen könnt. Nachdem ich jeden Schritt der Software (meines Wissens nach) richtig befolgt habe und gestern auch schon 1 Stunde mit jemandem von der Hotline gesprochen habe, ist dies praktisch meine letzte Chance meine Fb doch noch irgendwie richtig einzustellen.
Die Geräte die über die FB gesteuert werden sollen:
Fernseher: LG 37LE2R
DVD Player/Cd Spieler/Sourroundanalage: Sony DAV-DZ 860W
Satelliten Receiver: Smart MX-04 CI
Xbox 360
Nintendo Wii (diese kann nicht darüber gesteuert werden, das ist mir bekannt. Ich zähle sie nur der Vollständigkeit halber auf.
Das Problem liegt daran, dass mein Fernseher nie die richtigen Eingänge wählt. Um mir das TV Programm anzusehen wird der Eingang ‚TV‘ oder ‚AV1‘ gewählt. Beides funktioniert. Um eine DVD zu schauen muss der Eingang auf ‚HDMI‘ stehen und um mit der Xbox zu spielen auf ‚Komponent‘. Programmiere ich jetzt die Harmony stimmen die Einstellungen, mein Fernsehgerät wählt allerdings beliebige Eingänge. So kann es vorkommen, dass der Fernsehr dann – wenn ich eine DVD abspielen will – auf ‚AV2‘ stehen bleibt. An anderes Mal bleibt er auf ‚S-Video2‘ stehen oder auch auf ‚RGB‘ und ‚Komponent‘. Er wählt also jedes Mal einen anderen Eingang. Wenn ich dazu aufgefordert werde die Help taste zu drücken und ich gefragt werde ob der ‚HDMI‘ Eingang jetzt gewählt ist, muss ich solange verneinen bis er den Eingang endlich hat. (Jedes Mal wenn ich verneine, springt er in der Liste einen Eingang nach unten). Der Mensch von der Hotline ist mit mir sämtliche Einstellungen nochmals durchgegangen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Auch der Versuch die Software von seinem Rechner zu ändern blieb erfolglos. Mir wurde gesagt dass sie deswegen bei LG selber nachfragen werden/müssen.
Ich habe mich gestern Abend dann noch mal rangesetzt, alles gelöscht und mit Hilfe der FAQ hier alles neu eingestellt. Wieder sucht er sich beliebige Eingänge und bevor ich mir jetzt hier aus Verzweiflung die Haare raufen, wende ich mich jetzt an euch, mit der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann.
Liebe Grüße
Melli