Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste
Verfasst: 8. Januar 2010 16:30
Hallo zusammen,
das Thema 'Mein TV schaltet bei Aktion nicht auf den richtigen Input-Kanal' ist ja nach Durchsuchen des Forums eins der am meisten auftretenden Probleme - und obwohl ich so ziemlich alle betreffenden Threads gewissenhaft durchgeackert habe, bleibt bei meinem Problem eine grundlegende Frage - geht das überhaupt?
Ich habe einen Enox MPL-9622LED-FHD - klein, aber fein und als Zusatz zum Beamer perfekt - der die Kanalwahl wie folgt vornimmt:
1) Anwahl der Input-Taste => Menü poppt auf
2) Auswahl des gewünschten Input-Kanals über HOCH- bzw. RUNTER-Taste - das Menü wird hierbei zyklisch durchlaufen, d.h. nach dem letzten Eintrag wird bei DOWN der erste angewählt, vice versa
3) Bestätigung via OK-Taste
Nun merkt sich die Kiste beim Ausschalten den zuletzt gewählten Kanal, beim Einschalten findet man also keine gesicherte Situation vor. Zudem gibt es _keine_ Direktanwahl-Tasten, die direkt zu einem Input springen oder im Menü einen bestimmten Eintrag selektieren.
Die Frage ist nun - wie sollte die Harmony es lösen, bspw. den Kanal HDMI anzuwählen, wenn sie beim Start die Ausgangssituation nicht kennt, also nicht weiß, ob aktuell HDMI, SCART oder TV eingestellt ist - sie weiß ja nicht, dass sie 1x oder 2x oder 0x DOWN drücken muß, bevor OK gesendet wird.
Die einzige Lösung, die mir hierzu einfällt, ist die, dass man eine gesicherte Situation schafft - bspw. indem man während der initialen Konfiguration einen Eingang wählt (bspw. HDMI) und ab sofort ausschließlich über Aktionen der Harmony agiert - somit könnte sich die Harmony _theoretisch_ merken, dass beim letzten Mal TV gewählt war und nun 2x DOWN für HDMI gewählt werden muß - in einem anderen Fall war HDMI davor schon angewählt und es ist nichts zu tun. Ich wage aber zu bezweifeln, dass die Harmony eine solche Logik implementiert hat.
Daher die Frage an Euch: Ist diese Situation überhaupt zu lösen? Habt Ihr da Erfahrungen?
Viele Grüße
Holger
das Thema 'Mein TV schaltet bei Aktion nicht auf den richtigen Input-Kanal' ist ja nach Durchsuchen des Forums eins der am meisten auftretenden Probleme - und obwohl ich so ziemlich alle betreffenden Threads gewissenhaft durchgeackert habe, bleibt bei meinem Problem eine grundlegende Frage - geht das überhaupt?
Ich habe einen Enox MPL-9622LED-FHD - klein, aber fein und als Zusatz zum Beamer perfekt - der die Kanalwahl wie folgt vornimmt:
1) Anwahl der Input-Taste => Menü poppt auf
2) Auswahl des gewünschten Input-Kanals über HOCH- bzw. RUNTER-Taste - das Menü wird hierbei zyklisch durchlaufen, d.h. nach dem letzten Eintrag wird bei DOWN der erste angewählt, vice versa
3) Bestätigung via OK-Taste
Nun merkt sich die Kiste beim Ausschalten den zuletzt gewählten Kanal, beim Einschalten findet man also keine gesicherte Situation vor. Zudem gibt es _keine_ Direktanwahl-Tasten, die direkt zu einem Input springen oder im Menü einen bestimmten Eintrag selektieren.
Die Frage ist nun - wie sollte die Harmony es lösen, bspw. den Kanal HDMI anzuwählen, wenn sie beim Start die Ausgangssituation nicht kennt, also nicht weiß, ob aktuell HDMI, SCART oder TV eingestellt ist - sie weiß ja nicht, dass sie 1x oder 2x oder 0x DOWN drücken muß, bevor OK gesendet wird.
Die einzige Lösung, die mir hierzu einfällt, ist die, dass man eine gesicherte Situation schafft - bspw. indem man während der initialen Konfiguration einen Eingang wählt (bspw. HDMI) und ab sofort ausschließlich über Aktionen der Harmony agiert - somit könnte sich die Harmony _theoretisch_ merken, dass beim letzten Mal TV gewählt war und nun 2x DOWN für HDMI gewählt werden muß - in einem anderen Fall war HDMI davor schon angewählt und es ist nichts zu tun. Ich wage aber zu bezweifeln, dass die Harmony eine solche Logik implementiert hat.
Daher die Frage an Euch: Ist diese Situation überhaupt zu lösen? Habt Ihr da Erfahrungen?
Viele Grüße
Holger