Seite 1 von 2
Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 8. Januar 2010 20:27
von 885
Wie richtet man am besten Sat-Radio als eigene Aktion ein?
Es fängt schon an, dass keine der vorgeschlagenen Aktionen passt. Sollte man eine manuelle Einrichtung wählen oder eine autmatische und die dann umdefinieren? Welche? Ich möchte über den digitalen _und_ den analogen Ausgang Zone A und B des AV-Receivers ansprechen.
Wie erreiche ich, dass statt auf TV auf Satradio beim Satempfänger umgeschlatet wird?
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 8. Januar 2010 21:27
von Axel Parkop
Es fängt schon an, dass keine der vorgeschlagenen Aktionen passt.
Wieso das denn ?
Es gibt dafür eine definierte Aktion:
Manuell:
Musik hören ( Musiksender (Digitalkabel- oder Satelliten-TV))
Wie erreiche ich, dass statt auf TV auf Satradio beim Satempfänger umgeschlatet wird?
Indem Du der Software bei der Abfrage beim Einrichten der Aktion sagst, mit welcher Taste am Satreceiver du auf Radio umschaltest. Richte mal die Aktion ein, dann fällst du quasi drüber
Ich möchte über den digitalen _und_ den analogen Ausgang Zone A und B des AV-Receivers ansprechen.
Das verstehe ich nun garnicht
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 8. Januar 2010 22:16
von 885
Wie nennt sich diese Aktion? Aber bitte bis zum Ende lesen.
Der Klang ist digital besser als analog. Der AV-Receiver kann aber in Zone B nur analoge Quellen wiedergeben. Daher ist der Sat-Eingang am AV-Receiver doppelt belegt. Grundsätzlich funktioniert das auch.
Als Aktionen kenne ich von einer ehemaligen Konfiguration "Musik hören" Und "Digittal Musik hören" (oder ähnlich bezeichnet). Ich will beides!
Automatisch wird mir nur "Radio hören" angeboten: Radio betrifft aber sicherlich FM und das will ich nicht.
Was empfiehlst du mir?
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 8. Januar 2010 22:27
von std
Hi
ZoneA/ZoneB hast du falsch verstanden
Das sind verschiedene Lautsprecherausgänge. ZoneB kann mna z.B. für einen anderen Raum (Küche, Schlafzimmer etc) nutzen. An dieser ZoneB werden aber nur die Analogeingänge (also Cincheingänge und der eigene Radiotuner) ausgegeben
Die digitalen Eingänge (optisch, koaxial) funktionieren nur auf ZoneA
Eine Digital-Radio Aktion richtest du ein indem du im Device sat-receiver-->Eingänge anpassen gehst
da müssen 2 Eingänge vorhanden sein. TV /Tuner und Radio Alle anderen löschen, dann die benötigten tatsen zur Eingangswahl angeben etc
Es fängt schon an, dass keine der vorgeschlagenen Aktionen passt
dann geh nicht auf "automatisch" anlegen sondern auf "manuell"
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 9. Januar 2010 00:05
von 885
Das mit Zone B hatte ich schon so verstanden wie du schreibst. Der Sat-Receiver (Clarke-Tech 2100) hat analoge Ausgänge und digitale und ist per Cinch analog und per TOS-Link digital angeschlossen. Ich höre ja auch Ton in beiden Räumen.
Ich habe es manuell probiert und werde nie nach der Umschaltung auf Radio gefragt. Vermutlich muss ich benutzerdefiniert werden, damit beide Zonen (im Programm 2 Receiver) verwendet werden. Das können wir aber erst mal weglassen. Es reicht, wenn fürs erste Zone A funktioniert.
Wichtig ist auch, dass auf Stereo-Sound umgeschaltet wird.
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 9. Januar 2010 10:46
von TheWolf
Mal so am Rande:
Wenn ich meinen AVR neu einbinde, werde ich als Erstes gefragt, ob ich nur Zone1 haben möchte oder auch Zone2.
Wähle ich letzteres, bekomme ich zwei Geräte eingebunden. Eines für Zone1 und eines für Zone2 und kann danach mit jedem dieser Geräte eine entsprechende Aktion aufbauen.
Die Frage ist nun:
Kommt diese Frage beim Clarke-Tech 2100 auch?
Wenn "ja" würde ich dort mal beide bzw. alle Zonen aktivieren.
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 9. Januar 2010 11:21
von roba
............. wenn nicht, sollte ein ähnliches Gerät aus der Datenbank genommen werden, welches das beherrscht
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 9. Januar 2010 23:16
von 885
Ich sehe auch 2 AV-Receiver, aber lassen wir bitte den 2. Receiver vorerst mal weg. IMHO sollte zuerst geklärt werden, wie ich den Clarke Tech dazu bekomme auf Radio und Stereo umzuschalten. Es wird "Tuner" _ohne_ irgend eine Frage eingestellt und ich werde nie danach gefragt, ob ich auf Radio umschalten möchte. Wenn ich "Musik hören" einrichte, höre ich danach den Fernsehton.
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 9. Januar 2010 23:38
von std
Hi
Device Clarke_Tech-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Eingang Radio hinzufügen
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 10. Januar 2010 21:30
von 885
Leider klappt es immer noch nicht. Ich habe einen 2. Eingang hinrzugefügt und die bisherige Bezeichnung "Tuner" durch "TV/Sat" ersetzt und Radio "Sat/Radio" zugeordnet. In beiden Fällen wird der letzte TV-Sender eingeschaltet.
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 10. Januar 2010 21:37
von std
hast du auch die anschließenden Einstellungen richtig getätigt
Also wie (mit welchen Befehlen) werden die Eingänge gewechselt und merkt sich der TV den aktiven Eingang beim ausschalten etc?
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 10. Januar 2010 22:56
von 885
Gute Frage. Das habe ich mir auch schon gedacht. Die Sat-FB hat für Radio und TV eine eigene Taste. Ich habe die 2. Option gewählt. Vielleicht sollte ich die mal alle durchprobieren. Der CT merkt sich die gespeicherten Senderpositionen separat für Radio und TV. Zu den Senderpositionen ist mir keine weitere Frage untergekommen.
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 10. Januar 2010 23:13
von std
okay
bei Methode 2 folgt dann keine Frage mehr
Klappt die Umschaltung jetzt nur nicht beim Einschalten der Geräte oder auch nicht beim Aktionswechsel, wenn schon alles eingeschaltet ist?
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 11. November 2010 14:18
von Basti17683
TheWolf hat geschrieben:
Wenn ich meinen AVR neu einbinde, werde ich als Erstes gefragt, ob ich nur Zone1 haben möchte oder auch Zone2.
Warum funktioniert das bei dir? Ich hab meinen VSX-LX52 auch eingebunden und da kam keine Auswählmöglichkeit für Zone 2. Seitdem frage ich mich wie ich das Problem lösen soll...
Hast du mir einen Rat Hans, du hast ja denselben AVR...
Re: Eigene Aktion Sat-Radio
Verfasst: 11. November 2010 21:35
von Basti17683
Ich hab das Gerät nochmals gelöscht und nochmal probiert. Das mit der 2.Zone kommt einfach nicht
Wenn ich z.b einen VSX-1020 auswähle funktioniert es in der Harmony?!?