Seite 1 von 1

Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: möglich?

Verfasst: 13. Januar 2010 23:18
von AndreasM
Bin am Kauf der Harmony One oder 700 interessiert. Ich würde jedoch vorher gern wissen, ob folgendes damit möglich ist (alle Geräte sind in der Datenbank, habe ich schon gecheckt):

System bestehend aus
- TV (Philips)
- dig. SAT-Receiver (Technisat) ohne Aufnahmefunktion
- DVD-Rekorder (Panasonic)

Wenn ich also eine Timeraufnahme programmieren möchte, muss ich bisher folgendes machen:

1. TV und Receiver sind bereits eingeschaltet, bin quasi im "Watch-TV-Modus"
2. DVD-Rekorder einschalten, 5 sec warten
3. Drücken der EXT-Taste am Receiver, damit auf dem TV das OSD des Rekorders angezeigt wird
4. Programmierung der Aufnahme im DVD-Rekorder (über PROG-Taste)
5. Drücken der Timer-Taste. Der Rekorder wird damit quasi ausgeschaltet und wartet auf den Beginn der Timeraufnahme
6. Programmieren der Aufnahmezeit am Receiver (über EPG oder Menü-Taste)
7. Ausschalten des Receivers
8. Ausschalten des TV

Ist sowas mit der Harmony möglich? So wie ich das Harmony-System verstehe, erstelle ich eine Activity bei der alle nötigen Geräte eingeschaltet und auf definierte Eingänge geschaltet werden. Außerdem werden den FB-Tasten einzelne Funktionen der Geräte zugewiesen (z.B. Lautstärke mit AV-Receiver, Kanalwechsel mit SAT-Receiver).
Für eine Timerprogrammierung wie oben beschrieben müsste ich ja dann quasi mindestens zwei Activities anlegen und zwischen diesen wechseln (1. TV sehen und Receiver programmieren, 2. DVD-Rekorder programmieren), richtig? Oder lässt sich das auch irgendwie alles in einer Activity mit entsprechender Tastenbelegung/Untermenüs unterbringen? Wie würdet ihr das am geschicktesten lösen?

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: möglich?

Verfasst: 14. Januar 2010 10:14
von insasse
Hallo,

ich programmiere meine Timer in der Aktion, mit der ich Aufnahmen ansehe. Da ist die Tastenbelegung dann schon für den Rekorder angelegt.

Schönen Tag noch

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: möglich?

Verfasst: 14. Januar 2010 14:01
von TheWolf
@AndreasM:
Was insasse damit sagen will:
Du legst Dir eine eigene Aktion an, in der der Rekorder mit drin ist.
Damit hast Du dann
a) den Rekorder automatisch eingeschaltet
b) alle Tasten und Befehle des Rekorders direkt im Zugriff
Beim Wechsel von der ersten Aktion (Fernsehen) in die Aktion (Fernsehen+Rekorder) wird lediglich der Rekorder zugeschaltet. Alle anderen Geräte laufen natürlich weiter.

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: möglich?

Verfasst: 14. Januar 2010 14:47
von std
Hi

wie wäre es wenn du dem Recorder einen separaten Receiver mit Timerfunktion spendierst? Dann könntest du am Recorder die Ext.Link Funktion nutzen und bräuchtest diesen nicht noch separat programmieren?

Prinzipiell würde ich aber, wenn du auf die Brennfunktion verzichten kannst, eher zu einem Receiver mit Festplatte raten

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: möglich?

Verfasst: 14. Januar 2010 17:25
von AndreasM
Danke für eure Antworten!

@The Wolf: Ja, so wird es wohl nur gehen. Dass ich beide Geräte innerhalb einer Activity programmieren kann, wird wohl nicht funktionieren.

@std: Mittelfristig (nach Hausbau und Umzug so in nem Jahr), plane ich sowieso, mir eine neue Ausstattung zu kaufen, sprich Plasma oder LCD-TV mit neuem Festplatte-Sat-Receiver. Solange habe ich aber noch meine 4:3-Röhre, den alten Technisat und den DVD-Rekorder hier stehen, die ich solange mit der Harmony steuern will.

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: mögl

Verfasst: 3. August 2012 10:39
von Biba
Gut zu wissen das es so gehen würde. Ich hatte auch geplant mir neue Hardware zuzulegen nachdem der Hausbau durch ist. Ich wollte es nicht ganz so kompliziert machen, aber sehe das man noch mehr Dinge mit der Harmony machen kann als ich mir so gedacht hatte.



[Edit by Mod: Link zu kommerzieller Webseite entfernt! listener]

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: mögl

Verfasst: 3. August 2012 10:42
von std
Hi

nach dem Hausbau wird doch sicherlich noch etwas übrig sein für vernünftige Hardware
Also einen richtigen DVB-Receiver
DVD- und BD-Recorder sind doch nur noch Krücken. Selbst wenn die aktuellen geräte digitale Tuner bieten und es sogar inzwischen einen von Panasonic für DVB-C gibt

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: mögl

Verfasst: 3. August 2012 11:03
von TheWolf
std hat geschrieben: nach dem Hausbau wird doch sicherlich noch etwas übrig sein für vernünftige Hardware
Also einen richtigen DVB-Receiver
Genau und dann auch gleich auf Twin-Receiver achten denn sonst guckt man -bei laufender Aufnahme- nicht mal mehr in die Röhre sondern nur auf das Standbild.

Re: Timer-Programmierung auf Receiver und DVD-Rekorder: mögl

Verfasst: 8. August 2012 21:05
von karlek
Und -- ich kann es nicht oft genug wiederholen -- Netzwerk in so viele Räume, wie möglich.


Grüße