Seite 1 von 7
OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 22:22
von Firestone
Hallo,
ich bin neu hier und wollte erst mal hallo sagen.
Ich bin über die Suche nach Senderlogos hier gelandet. Dass es selbst für Fernbedienungen Foren gibt finde ich super.
Ich habe alles soweit hergerichtet und muss sagen, dass alles in 2 Stunden erledigt war. Ich habe vier Aktionen eingerichtet und habe einen TV, Streamingclient, DVD Player und einen A/V Reciever.
Eine Frage beschäftigt mich jetzt noch.
Wenn ich in meiner Aktion "Fernsehen" bin und dort meine Senderlogos sehe und eines antippe, dann werden die Kanalzahlen (z.B. 81) hintereinander eingetippt und dann wartet der Fernseher 3 Sekunden und schaltet auf diesen Kanal.
Kann man danach nicht noch irgendwie ein "OK" hinterher schicken um die 3 Sekunden Wartezeit weg zu bekommen?
Ich bekomme einfach nicht raus wie das geht.
Herzlichen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 22:28
von listener
Hallo,
in der Software bei "Geraete" fuer den TV das erweiterte Setup durchgehen. Da laesst sich genau das einstellen.
Gruesse
listener
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 22:47
von Firestone
Hi,
das ging ja schnell mit der Antwort
Leider kann ich das dort aber nicht finden. Dort geht es irgendwie nur um ein- und ausschalten.
Oder muss ich da die Original FB davor legen und den Befehl OK lernen?
Würde mich wundern, den Befehl kennt die FB ja eigentlich schon und hat ihn auch schon auf der OK Taste.
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:07
von listener
Hallo,
darum schrieb ich ja "durchgehen". Beantworte die Fragen nach den Powerbefehlen korrekt und mach' immer weiter, dann kommst Du schon dahin wo Du hinmusst.
Gruesse
listener
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:21
von Firestone
Hi,
also tut mir leid aber ich gehe auf erweitertes setup, dann "ich möchte das Gerät ausschalten wenn es nicht verwendet wird" dann "Eine Taste für ein und aus" dann "Ich habe die orig. FB und weiß welche Taste ich drücken muss" und dann komme ich immer an die stelle wo ich die FBs gegeüber legen soll und ich drehe mich immer im Kreis. Überspringen da tut sich gar nichts und Abbrechen kann ich aber da bin ich wieder da wo ich war.
Ich weiß nicht was ich da noch machen soll?
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:28
von Just-A-Nick
Hallo,
versuchs doch mal mit "Ich habe die Originalfernbedienung
nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl"
Dann wählst Du als Befehl "PowerOn" bzw. "PowerOff", und schon bist Du über die Ein-/Ausschaltseiten drüber. Dann noch die Verzögerungen, Eingangswahlmethode, Eingänge, Eingangswahlbefehle, und dann kommen: die Kanäle wie von listener versprochen
Grüße,
J-A-N
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:32
von std
"Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl"
der wars
dann kommt Eingangswahl. Alles so bestätigen, nix ändern. Dann Kanalwahl, ebenfalls bestätigen bis du zu den benötigten Befehlen kommst. Die läßt su so und hängst OK hinten dran
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:40
von Firestone
Ok, jetzt hat das gefunzt.
listener schrieb ja "beantworte die Fragen korrekt" und da habe ich natürlich gesagt das ich die orig.FB habe

Aber jetzt verstehhe ich.
Herzliche Dank Euch allen!
Beste Grüße.
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:43
von std
ja
die Logik dieses menüpunktes blieb mir bisher auch verborgen
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 15. Januar 2010 23:59
von Firestone
trotzdem, oder gerade deshalb ist es schön so schnell Antworten zu bekommen. Bitte weiter so!
Nochmals vielen Dank.
BG
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 13:42
von Firestone
Hallo,
jetzt bin ich es doch noch einmal.
Jetzt funktioniert zwar das OK nach dem Senderwechsel, aber jetzt schaltet sich der Fernseher nicht mehr ein, wenn ich auf die Aktion "Fernsehen" drücke. Der A/V Reciver geht an und.
Wenn alles an ist und ich auf den Powerknopf der Harmony One oben links drücke, dann geht alles (TV und A/V-R) aus. Das heißt doch das die One den Code kennt.
Einschalten würde ich gern wie vorher indem ich auf die Aktion "Fernsehen" drücke. Seit ich nun die erweiterten Einstellungen wegen der Senderwechsel Geschichte bedient habe, geht das nicht mehr.
Ich habe nun schon manuell in den erweiterten Einstellungen den Ein Schalter jeweils mit "Power ON/OF Toggle" (habe ich zweimal in der DropDown Liste stehen und auch beide getestet), mit "Power Ein" und mit "Power Aus" belegt und getestet.
Ich habe die Einschaltzeit auf 9500ms gestellt und je nach Belegung (s.o.) blinkt die LED am Fernseher nur ganz kurz oder gar nicht. Sie müsste doch aber so lange blinken wie ich drücke, also 9500 ms.
Tut sie ja auch wenn ich mit der Original FB den Finger beim einschalten drauf lasse.
Weiß jemand was ich jetzt da wieder falsch mache?
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 13:56
von Just-A-Nick
Firestone hat geschrieben:Jetzt funktioniert zwar das OK nach dem Senderwechsel, aber jetzt schaltet sich der Fernseher nicht mehr ein, wenn ich auf die Aktion "Fernsehen" drücke. ... Seit ich nun die erweiterten Einstellungen wegen der Senderwechsel Geschichte bedient habe, geht das nicht mehr.
Überprüf einmal, ob Du nicht bei Deinen vielen Versuchen, die Kanalwahl zu ändern, beim Ein-/Ausschalten unabsichtlich etwas verändert hast. Das ist anzunehmen, schließlich hat das Ein-/Ausschalten ja schon funktioniert.
Firestone hat geschrieben:Ich habe nun schon manuell in den erweiterten Einstellungen den Ein Schalter jeweils mit "Power ON/OF Toggle" (habe ich zweimal in der DropDown Liste stehen und auch beide getestet), mit "Power Ein" und mit "Power Aus" belegt und getestet.
Teste die Befehle einmal im Geäte-Modus. Ich nehme an, dass bei Dir die diskreten Befehle funktionieren (also PowerOn und PowerOff) und Du das Togglen nicht benätigst. Wie gesagt: im Geräte-Modus mit den Soft-Tasten testen, Dir merken, wie's funktioniert

, und dann die Ein-/Aus-Befehle entsprechend programmieren.
Firestone hat geschrieben:Ich habe die Einschaltzeit auf 9500ms gestellt und je nach Belegung (s.o.) blinkt die LED am Fernseher nur ganz kurz oder gar nicht. Sie müsste doch aber so lange blinken wie ich drücke, also 9500 ms.
Tut sie ja auch wenn ich mit der Original FB den Finger beim einschalten drauf lasse.
Nein, das ist ein Missverständnis: die 9,5 sec sind eine Wartezeit, keine Befehlsdauer. Die FB wartet nach dem Einschalten des Geräts mit dem Absenden des nächsten Befehls, damit das Gerät in Ruhe "booten" kann. Bist Du sicher, dass die 9,5 sec ausreichen? Stopp das einmal mit beim Einschalten.
Grüße,
J-A-N
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 14:00
von listener
Hallo,
ist der TV von Panasonic?
Gruesse
listener
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 14:02
von TheWolf
Firestone hat geschrieben:
Weiß jemand was ich jetzt da wieder falsch mache?
Wahrscheinlich hast Du die Einschalt-Prozedur von "getrennte Befehle" auf "einen Befehl" umgestellt und damit die Duration ausgebremst, denn die ist immer nur in einem der beiden Wege drin.
Kontrolliere mal die Betriebs-Einstellungen des TV und nimm dann mal den "anderen" Auswahl-Punkt. Wenn Du die Duration siehst, bist Du richtig.
std hat geschrieben:
die Logik dieses menüpunktes blieb mir bisher auch verborgen
Der ist nur bei der ersten Einrichtung eines Gerätes relevant, weil damit dann nach einem passenden Gerät gesucht wird. Stichwort: Tasten auf der Original-FB drücken und die Software geht damit auf die Suche.
Weil das erweiteret Setup aber nichts anders ist als die Erst-Einrichtung, steht dieser Auswahl-Punkt hier auch.
Re: OK nach Senderwechsel
Verfasst: 16. Januar 2010 14:28
von Firestone
Hallo,
genau das wars. So ein Krampf. Das habe ich natürlich nicht probiert, weil ich ja gefragt werde, ob ich eine oder zwei Tasten zum ausschalten habe. Der Panasonic hat nun mal nur eine. Aber es stimmt das komische dauerdrücken beim Anschalten habe ich vorher auch noch bei keinem anderen TV gesehen.
Kann mir noch jemand sagen warum immer noch zuerste der TV und danach der AV-R an geht, obwohl ich die Reihenfolge genau anders herrum angegeben habe?
Und kann man eigentlich eine Aktion Klonen oder kopieren?
Vielen Dank Euch allen.
Die Einschaltzeit habe ich auch wieder zurück gestellt

Danke.
BG
Hans