Tastenbelegung nach Geräteaktualisierung weg!
Verfasst: 16. Januar 2010 14:16
Hi,
Ich hatte Probleme mit der Eingangswahl meiner Blu-Ray Minianlage (JVC NX-BD3) und bekam von der Software bei dem Versuch der Fehlerbehebung eine Aktualisierung für die Anlage angeboten. Diese habe ich auch heruntergeladen, weil die Software behauptete, alle Änderungen an der alten Variante würden auf die aktualisierte Version des Geräts übertragen.
Aber Pustekuchen. Zwar habe ich jetzt alle Eingänge der Anlage zur Verfügung, aber die Einstellung der Verzögerungen und der Tastenbelegung im Gerät, als auch in den Aktionen sind überschrieben oder verschwunden (wenn ich z.B. selbst angelernte Befehle benutzt habe). Dabei wäre es doch sicherlich ein Leichtes, die selbst angelernten Befehle mit den neuen zu vergleichen und diese gegebenenfalls in den Aktionen zu ersetzen. So könnte doch auch das Tastaturlayout erhalten bleiben. Ist dies die normale Verhaltensweise der Software (alles alte zu löschen und mit der neuen Version zu überschreiben), oder denke ich nur falsch? Oder muss ich jetzt beide Versionen der Geräte einbinden, damit ich vollkommen den Überblick verliere?
viele Grüße
Alex
Ich hatte Probleme mit der Eingangswahl meiner Blu-Ray Minianlage (JVC NX-BD3) und bekam von der Software bei dem Versuch der Fehlerbehebung eine Aktualisierung für die Anlage angeboten. Diese habe ich auch heruntergeladen, weil die Software behauptete, alle Änderungen an der alten Variante würden auf die aktualisierte Version des Geräts übertragen.
Aber Pustekuchen. Zwar habe ich jetzt alle Eingänge der Anlage zur Verfügung, aber die Einstellung der Verzögerungen und der Tastenbelegung im Gerät, als auch in den Aktionen sind überschrieben oder verschwunden (wenn ich z.B. selbst angelernte Befehle benutzt habe). Dabei wäre es doch sicherlich ein Leichtes, die selbst angelernten Befehle mit den neuen zu vergleichen und diese gegebenenfalls in den Aktionen zu ersetzen. So könnte doch auch das Tastaturlayout erhalten bleiben. Ist dies die normale Verhaltensweise der Software (alles alte zu löschen und mit der neuen Version zu überschreiben), oder denke ich nur falsch? Oder muss ich jetzt beide Versionen der Geräte einbinden, damit ich vollkommen den Überblick verliere?
viele Grüße
Alex