Seite 1 von 1

Duration oder RAW bei Panasonic Plasma?

Verfasst: 17. Januar 2010 19:14
von hexsi
Hallo Leute,

ich habe seit kurzem eine Hamony 900.
Meine alte One bekommt mein Schwager inkl. meines Supportes.
Er hat einen Panasonic Plasma.
Ich habe hier gelesen, dass es Probleme mit einem defaultmässig zu kurzem Einschaltsignal
der Harmonys für die Pana Plasmas gibt.
Als Lösung ist einmal erwähnt worden, einen längeren RAW Befehl zu erstellen, oder über die Hotline
eine Duration Feld einrichten zu lassen.
Klappt das auch mit dem RAW Befehl bei den Pana Plasmas?

Danke und Gruß
- hexsi -

Re: Duration oder RAW bei Panasonic Plasma?

Verfasst: 17. Januar 2010 19:36
von std
Hi

es gibt keine langen RAW-Befehle. K.A. wer dieses Gerücht aufgebracht hat

beoi manchen Panasonic-Modellen ist die Duration schon drin (getrennte Ein-/Ausbefehle), ansonsten richtet die Hotline das ein

Re: Duration oder RAW bei Panasonic Plasma?

Verfasst: 17. Januar 2010 22:29
von hexsi
std hat geschrieben:Hi

es gibt keine langen RAW-Befehle. K.A. wer dieses Gerücht aufgebracht hat

beoi manchen Panasonic-Modellen ist die Duration schon drin (getrennte Ein-/Ausbefehle), ansonsten richtet die Hotline das ein
Gut, danke. Dann kann ich mir das Experimentieren mit den RAW Befehlen diesbzgl. ja sparen.

Re: Duration oder RAW bei Panasonic Plasma?

Verfasst: 18. Januar 2010 17:58
von shadow03
Hallo zusammen.
Bei meinen Panasonic Plasma war von anfang an die Duration eingestellt.
Gruß Gerald

Re: Duration oder RAW bei Panasonic Plasma?

Verfasst: 18. Januar 2010 18:55
von hexsi
shadow03 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Bei meinen Panasonic Plasma war von anfang an die Duration eingestellt.
Gruß Gerald
Das macht ja eigentlich auch Sinn, sobald ich ein solches Gerät hinzufüge.
Ich kann aber nicht sagen welchen Typ mein Schwager hat. Ich werde es sehen,
sonst kontaktiere ich den Kundenservice.