Seite 1 von 1

Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 17. Januar 2010 20:52
von tekitha
Hallo,

ich brauche wirklich hilfe. Ich weiß, das Thema Eingangswahl wurde hier schon x-fach durchgekaut. Ich habe das auch alles gelesen. Ich habe die FAQ gelesen, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich habe nun schon Stunden damit verbracht die eine einzige Aktion korrekt zu erstellen

Meine Geräte
TV: Toshiba 32WL66Z
Kabel Receiver: Techno Trend c264
FB: Harmony 525

Die Help Taste der Fernbedinunung hilft manchmal bei dem Problem, je nachdem mit welcher Methode ich arbeite. Da ich einen Toshiba TV habe, wähle ich natürlich Methode 4. Aber auch alle anderen haben nicht zum Erfolg geführt.

Ich habe direkt ein Problem bei dem Fenster mit den Eingangsquellen:

Bei mir steht dort:
Tuner
Ext1
Ext2
Ext3C
HDMI1
HDMI2
PC

In der FAQs steht, man soll auf die Reihenfolge genau achten. Wenn ich mein Eingangsmenü aufrufe, stehen die Einträge dort genau anderes herum geordnet. Drücke ich jedoch doch "next input" Taste, dann schaltet er die Kanäle in der Reihenfolge durch, wie ich sie hier reingeschrieben habe von oben nach unten. Wenn ich das Eingangsmenü des TVs aufrufe, finde ich aber zusäztlich die Sender 1-37, weil ich mit dem Toshiba zu Anfang mal Analoges Kabel geschaut habe. Ich kann diesen ganzen Sender jedoch nicht in der Software eintragen, weil da nicht genug Einträge reinpassen. Ich weiß nicht, ob das Problem an dieser Stelle liegt.

Zudem habe ich mit der Methode 4 ein Problem. Obwohl ich einen Toshiba habe, ist die Option so wie ich sie brauche nicht vorhanden. An der original FB drücke ich die Taste "OK" um das Eingangsmenü zu öffnen, drücke die Direction up/down zu Auswahl und wähle wieder mit "OK" aus. Dann habe ich noch eine "input next" Taste.

In den Optionen von "Methode 4" kann ich auf der linken seite 2 Tasten auswählen. Ich habe dort jeweils "Enter" eingetragen. Auf der rechten seite kann ich "Fernbedienungstaste" eintragen. doch ich habe ja überhaupt keine Taste für die unterschiedlichen Eingänge. Gehe ich auf "Befehl Übertragen" soll ich für jeden Eingang einzeln die nötige Taste drücken. Ich habe verschiedene Tests mit "Input Next" gemacht, doch es hat alles nichts geholfen.

Mein bestes Ergebnis ist, dass ich mit der FB "Hilfe" den richtigen Eingang eingestellt bekomme. Trotzdem funktioniert das ganze beim wiederholten Test nicht mehr.

Ich hoffe, es hat jemand einen Rat :(

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 17. Januar 2010 21:07
von 525User
Hi,
hast du schon im Geräte-Device nachsehen ob es Befehle gibt, die die Eingänge bzw. die die du brauchst, direkt schalten? Dann kannst du die "unkompliziertere" Methode 2 verwenden.Teste mal

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 18. Januar 2010 08:19
von tekitha
Generell ist es also egal, welche Methode man nimmt? Ich bin nicht an den Toshiba (Meth. 4) gebunden?

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 18. Januar 2010 09:33
von TheWolf
tekitha hat geschrieben:Generell ist es also egal, welche Methode man nimmt?
Es ist "fast" egal.
Die schnellste Methode ist Merhode 2, weil damit jeder Eingang direkt angesteuert wird.
Voraussetzung dafür ist aber -und das ist die Frage von 525User- dass es für jeden benötigten Eingang einen direkten Input-Befehl gibt.

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 18. Januar 2010 11:33
von tekitha
OK, ich verstehe. Es gibt die Befehle, aber keine Tasten dafür. Die Befehle sind soweit auch richtig eingetragen z.B "Input HDMI1". Beim Einschalten geht das Eingangsmenü auf, aber die Eingänge werden nicht gewechselt (bestenfalls wechselt der Eingang, aber nicht dahin, wo er soll. Das hängt von dem Eingang ab, der beim Ausschalten aktiv war)

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen nicht

Verfasst: 18. Januar 2010 20:12
von 525User
tekitha hat geschrieben:OK, ich verstehe. Es gibt die Befehle, aber keine Tasten dafür. Die Befehle sind soweit auch richtig eingetragen z.B "Input HDMI1".
Hast du die Input-Befehle denn schon getestet? Du kannst sie unter Geräte (TV)--Einstellungen--Tasten anpassen---weitere Tasten.... selber anlegen. Einfach benennen und den Befehl hinterlegen, nach dem aktualisieren hast du diese Befehle im Display und kannst sie ausprobieren.

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 21. August 2010 16:41
von Ralle226
Moin,

gibt es schon eine Lösung für die Schwierigkeit mit dem Thoshiba TV? Denn ich habe das selbe Problem.
Ich müsste ja
"Ok" drucken
Den Kanal mit den rauf oder runter tasten auswählen
und wieder "OK" drücken.

Wie realisiere ich das denn?

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 23. August 2010 10:08
von TheWolf
Ralle226 hat geschrieben: Ich müsste ja
"Ok" drucken
Den Kanal mit den rauf oder runter tasten auswählen
und wieder "OK" drücken.

Wie realisiere ich das denn?
Eingangswahl --> Methode 3
Dort dann diese drei Befehl hinterlegen.

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 24. August 2010 01:14
von Ralle226
Vielen Danke.
Nun habe ich etwas rum probiert. Leider spring er bei der Methode 3 immer in unregelmäßigen sprüngen. Mal macht er 3 dann mal 5.

Mit Methode 1 habe ich es jetzt geschafft. So schaltet er die Kanäle alle durch. Dauert genau so lange wie über Methode 3, nur das es bei Methode 1 funktioniert.

Das finde ich sehr merkwürdig, Hauptsache es geht jetzt.

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 24. August 2010 16:04
von std
Hi

ist nicht merkwürdig.
Methode 3 setzt voraus das der erste Befehl erst ein Eingangswahlmenü des TV öffnet. Methode 1 schaltet schon beim ersten Befehl einen Eingang weiter

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 25. August 2010 10:00
von Ralle226
Habe es nochmal Probiert,

mein Fehler war das ich zwar mit OK das Eingangswahlmenü aufgerufen hatte, dann aber um die Kanäle zu schalten auf Nächsten Kanal, wie bei Methode 1 genommen hatte.
Mit der Taste Nach Unten geht er auf den richtigen Kanal und bestätigt das wieder mit OK.

Vielen Dank.

Re: Eingangsquellen Problem mit Toshiba, SW und FB passen ni

Verfasst: 25. August 2010 11:34
von TheWolf
Ralle226 hat geschrieben:Habe es nochmal Probiert,

mein Fehler war das ich zwar mit OK das Eingangswahlmenü aufgerufen hatte, dann aber um die Kanäle zu schalten auf Nächsten Kanal, wie bei Methode 1 genommen hatte.
Mit der Taste Nach Unten geht er auf den richtigen Kanal und bestätigt das wieder mit OK.
... und damit müsste dann Methode 3 schneller sein als Methode 1, da bei der Methode 1 jeder Eingang erstmal aktiviert wird, bevor's zum nächsten geht (Stichwort: Eingangs-Verzögerung) während bei der Methode 3 nur der ausgewählte Eingang aktiviert wird.