Hio,
hab jetzt das erste mal wieder auf meiner Konfigurationsseite rumgeklickt, nachdem ja von Logiztech inzw. einige Updates kamen
Da ist mir zum ersten mal der Punkt "Dienstprogramm" aufgefallen. Gabs den bei der 525 etwa schon immer?
Auf jeden Fall weiß ich damit nix anzufangen. Bringt mir das irgendwelche Vorteile/Änderungen gegenüber einer "normalen" Activity?
Was ist ein "Dienstprogramm"?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Was ist ein "Dienstprogramm"?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18136
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ein Dienstprogramm beinhaltet -im Gegensatz zu den "automatischen" Activities- erstmal kein automatisch zugewiesenes Device.
Du kannst damit also genau die Geräte zusammenfassen, die Du möchtest.
Es ist quasie eine "leere" Activity, die Du dann komplett nach Deinen Wünschen mit Leben füllst.
Mein Dienstprogramm z.B. nennt sich "Lichtsteuerung".
Du kannst damit also genau die Geräte zusammenfassen, die Du möchtest.
Es ist quasie eine "leere" Activity, die Du dann komplett nach Deinen Wünschen mit Leben füllst.
Mein Dienstprogramm z.B. nennt sich "Lichtsteuerung".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
achso, dankeEin Dienstprogramm beinhaltet -im Gegensatz zu den "automatischen" Activities- erstmal kein automatisch zugewiesenes Device.
Du kannst damit also genau die Geräte zusammenfassen, die Du möchtest.

Hatte mich da schon durchgeklickt, aber immer noch irgendwo "das Besondere" erwartet

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18136
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Soweit ich weiß nicht.olli hat geschrieben:Kannst Du denn "Lichtsteuerung" ein Symbol verpassen , denn die Dienstprogramme sind ja irgendwie leer...?
BTW: Ich selber habe diese "netten Symbole" sowieso komplett abgeschaltet, weil ich sie sowas von hässlich finde ....
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|