Seite 1 von 1

Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 19. Januar 2010 19:40
von vbbaby
Hallo,
ich habe eine Harmony 525 und nun gibt es bei Praktiker die ELROs AB440S für 6,99EUR....
Wie kann ich die ELROs nun am besten steuern ?
Ich möchte neben der Harmony auch die Original FB´s der Elros behalten.
Habe jetzt schon einige Threads gelesen, allerdings sind die für mich schon ein wenig widersprüchlich, da mir nicht klar ist ob die Original FB´s weiter verwendet werden können.
Am liebsten wäre mir wenn ich das OFA HC-8300 verwenden könnte, da man dieses am günstigsten bekommt. Ist das möglich ?
Danke schon mal im Vorfeld !

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 19. Januar 2010 23:38
von padrino
Hi,

wieso les ich immer wieder "habe gelesen, alles widersprüchlich"? Ist das die Aussage für "ich war zu faul zu suchen"? :roll: ;)

Wie dem auch sei.
In der Logitech Datenbank gibt es keine Codes für ELRO Produkte. Es gibt nur Codes für Intertechno.
ELRO ist, wenn man einige Dinge beachtet, aber kompatibel zu Intertechno.

Will man nun ELRO-Dosen nutzen, dann muss mand diese an die Intertechno-Codes anpassen. Wie das geht. verrät Dir die Suche.

Die original ELRO FB wird dann noch weiter funktionieren, allerdings wirste Du nicht mehr einfach mit "A", "B", "C" und "D" steuern können. Die Intertecho-Codes sind so eingestellt, dass sie "mehrern Buchstaben" entprechen, d.h. Du wirst z.B. "A" und "C" gleichzeitig drücken müssen. Aber das geht, man muss es nur wissen.
Genauere Infos dazu gibt es im selben Thread der eklärt, wie man die ELRO-Dosen mit Intertechno Codes nutzt.

Und ja, das OFA 8300 tut hier mit den ELROs, wie auch bei vielen anderen (was einem auch die Suche zeigt :)).

CU,
Mario

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 19. Januar 2010 23:44
von std
@mario

sei nicht so hart.
Das mit den ELROs hat auch mich Anfangs überfordert. Wenn man sie dann in der Hand hält und einfach nach Anleitung macht klärt sich das Ganze :)
Genauere Infos dazu gibt es im selben Thread der eklärt, wie man die ELRO-Dosen mit Intertechno Codes nutzt.
DIP-Codes für ELRO: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=1908
HC.8300 funkt mit Intertechno: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2038

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 19. Januar 2010 23:53
von std
wozu ich wieder einmal sagen muss das MEINE Erfahrungen mit den ELROs nicht so gut sind
Ist echt lästig wenn ich wieder mal hinter die Couch krabbeln muss weil mein Deckenfluter sich nicht ein- oder ausschalten läßt
Manchmal gehts 1, oder auch 2, Wochen. Andermal gehts 3 Tage hintereinander auf Klettertour

Für "kritische" Schaltvorgänge, wie Telefonanlage, absolut inakzeptabel

meine 3 verbliebenen ELRO werde ich auf jeden Fall gegen Intertechno austauschen

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 19. Januar 2010 23:57
von padrino
Wieso hart, bin doch eher zart. ;)

Ich hab doch auf Seine Fragen geantwortet

- FB geht noch (mit Tricks)
- OFA Funktioniert

Man kann mir nicht vorwerfen, dass mein Beitrag unproduktiv war *unschuldig_guck*

CU,
Mario

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 20. Januar 2010 00:09
von std
Man kann mir nicht vorwerfen, dass mein Beitrag unproduktiv war *unschuldig_guck*
das habe ich auch nicht behauptet :)

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 20. Januar 2010 09:20
von vbbaby
std hat geschrieben:@mario

sei nicht so hart.
Das mit den ELROs hat auch mich Anfangs überfordert. Wenn man sie dann in der Hand hält und einfach nach Anleitung macht klärt sich das Ganze :)
Genauere Infos dazu gibt es im selben Thread der eklärt, wie man die ELRO-Dosen mit Intertechno Codes nutzt.
DIP-Codes für ELRO: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=1908
HC.8300 funkt mit Intertechno: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2038
Erstmal Danke für Eure Antworten...

@mario: Die zwei von std genannten Threads hatte ich bereits vorher gelesen, allerdings war mir dabei nicht klar ob ich die Original FB "normal" weiter benutzen kann....das mit dem mehrfachen Tastendruck hat nicht so einen hohen WAF Faktor....
Des weiteren hatte ich auch diesen Thread gelesen und war nun verwirrt ob es geht oder nicht...und warum antwortet der Support nicht auf den Thread von MBNalbach wenn der Support doch hier an Board ist....

Also hat LT bisher immer noch nichts eingepflegt ?
Und welche Codes müßte ich an LT schicken ?
Ist die Excel Datei von MBNalbach korrekt ?

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 20. Januar 2010 13:41
von std
Hi

bei den Intertechno-Dosen kannst du die Original-FB weiterhin ganz normal benutzen

Die Anzahl der Codes ist bei der kleinen IT-FB natürlich arg begrenzt. Aber da gibt es dann noch diese Funk-FB als Zubehör: http://www.intertechno.at/produkte/sender/ITZ-500.html

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 20. Januar 2010 16:19
von TheWolf
vbbaby hat geschrieben: ...und warum antwortet der Support nicht auf den Thread von MBNalbach wenn der Support doch hier an Board ist....
Weil
a) der Support nicht so oft hier ist
b) der Support aus Zeitgründen sicher nicht jeden Thread lesen kann, geschweige denn drauf antworten
c) es auch für den Support keine "Antwort-Verpflichtung" gibt

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 28. Januar 2010 20:02
von Palle2010
Heute den Lightmanager Pro bekommen.

Kann nicht jemand ne "step by step" Anleitung für die genannten elro's schreiben? Bin mit denen überfordert :x und werd aus den anderen threads nicht schlau.

Re: Harmony 525, ELRO AB440S mit Ei oder OFA HC-8300

Verfasst: 28. Januar 2010 20:41
von padrino
Hi,

also mit den ELROs ist das eigentlich ganz einfach, es muss nur einmal "klick" machen. Also im Kopf, nicht in der Dose... ;)
Wichtig ist die Codes von Intertechno richtig anzuwenden bzw. umzurechnen.
Kurz als Beispiel aus dem ELRO-Thread
1-5 = NNNNN
-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9
-----------------3----------------------------------------------7,8,9
-----------------5----------------------------------------------6,8,9
-----------------7----------------------------------------------8,9
-----------------9----------------------------------------------6,7,9
-----------------11---------------------------------------------7,9
-----------------13---------------------------------------------6,9
-----------------15---------------------------------------------9
Das Bedeutet nix anderes, als, wenn Du die ELRO Dosen mit 1ON/OFF, 3ON/OFF, bis 15ON/OFF (beachte, es sind nur die ungeraden Codes!) nutzen willst, dann müssen bei den ELRO-Dosen die ersten 5 Schalter auf "ON" also "oben" sein.
Die hinteren Zahlen geben dann an, wie die "2. fünf" Schalter stehen müssen. Dabei macht man sie alle erst mal auf "OFF", also "runter". Und dann entsprechend nur die hoch, die oben in der rechten Reihe stehen.
Also, soll eine ELRO Dose auf den InterTechno Code 1ON und 1OFF reagieren, dann müssen in der ELRO-Dose alle, bis auf den letzen (ganz rechts), dieser nicht, oben sein. Dann versteht die Dose das ELRO-Signal.
Mit den anderen Dosen geht es entsprechend.

Ich hoffe mal, das macht es klarer?
Wenn nicht, dann muss evtl. noch jemand anderes ran, der besser erklären kann als ich... :-/

Der Code für 15ON/OFF ist z.B. einer der wnigen Code, die dann auch noch mit der original ELRO Fernbedienung benutzt werden kann. In der ELRO FB alles hoch, in der Dose die ersten 5 und dann noch Nr. 9 hoch, dann kann die Dose mit der ELRO FB mit den Tasten D ON/OFF weiter genutzt werden (das nur mal am Rande ;)).

CU,
Mario