Seite 1 von 1
Wunsch: Default Activity
Verfasst: 10. Januar 2007 12:44
von -karlos-
Meine allerliebste Ehefrau hat mich ausdrücklich aufgefordert sie zu zitieren:
"Die Fernsteuerung ist für praktisch veranlagte Menschen nicht geeignet!"
Gegen sowas darf man nicht mit männlicher Logik argumentieren.
Sie kann nur recht haben. Aber wo ist das Problem nun
Ganz einfach: Sie wollte Fernsehen und hat auf eine Ziffer gedrückt.
Und was passiert da: Bestenfalls nichts, da ja alles aus, also keine
Activity aktiv ist. Logisch, nützt aber nix. Jede dämlische Klotze
kann man per Zahlentaste anmachen. Daher mein Wunsch:
Die erste (ggf. umstellbar)
Activity ist die Default Activity.
Wenn irgend eine der frei definierbaren Tasten gedrückt wird,
geht die D.A. automatisch an. Dabei werden erst ganz normal die
entsprechenden Init/Start/Set/Ein-Signale gesendet.
Dann die oben genannte gedrückte Taste.
Ok, wenn das nur ein TV alleine währe, währe das Ein redundant.
Mit SAT-Receiver währe es schon wieder kompfortabel.
Alle einverstanden
Verbesserungen oder Ergänzungen der Idee?
Na, dann mal auf zur Hotline ...

Verfasst: 10. Januar 2007 12:59
von TheWolf
Hi Karlos,
zuerst mal: Das alles hört sich sehr gut an.
Aaaber, Logitech hat es bis heute ja noch nicht mal geschafft, so simple Sachen wie z.B. "sprachabhängigkeit des Displays" korrekt umzusetzten. Von daher denke ich mal, wird Dein/euer Wunsch wohl ein Wunsch bleiben.
Aber egal, kipp das Ganze bei der Hotline ab und dann ... mal seh'n, was passiert.

Verfasst: 10. Januar 2007 13:02
von std
mhh,
ich seh nicht so recht wo das Problem ist "Activity+TV" zu drücken. Alle benötigten Geräte werden dann eingeschaltte.
Wär schon doof wenn ich Radio hören will (wozu ausschließlich der AVR gebraucht wird) und SAT wäre auf Default (was mind. 3 Geräte benötigt) weil die EBH (ErstBestHälfte) zu faul ist 2 Tasten zu drücken.
Verfasst: 10. Januar 2007 13:23
von TheWolf
std hat geschrieben:ich seh nicht so recht wo das Problem ist "Activity+TV" zu drücken. Alle benötigten Geräte werden dann eingeschaltte.
Wär schon doof wenn ich Radio hören will (wozu ausschließlich der AVR gebraucht wird) und SAT wäre auf Default (was mind. 3 Geräte benötigt) weil die EBH (ErstBestHälfte) zu faul ist 2 Tasten zu drücken.
Stefan, es ist wohl kein Problem, sondern lediglich die "Faulheit seiner besseren Hälfte", die Karlos zu diesen Gedanken getrieben hat.
Verfasst: 10. Januar 2007 15:04
von -karlos-
TheWolf hat geschrieben:Aaaber, Logitech hat es bis heute ja noch nicht mal geschafft, ....
Ja, solangsam wird mir klar, das die 80 Euro eine Spende an das arme Kanada waren ...
std hat geschrieben:wenn ich Radio hören will...
dann mußt du heute auf die Aktion Radio drücken, oder? Und daran würde sich auch nichts ändern.
Aber wenn du oft Radio hörst, könntest du das als Default mehmen
und 1, 2, 3, (Tasten) würde deine Lieblingssender bringen.
std hat geschrieben:weil die EBH (ErstBestHälfte) zu faul ist 2 Tasten zu drücken.
Wenn du jetzt noch schreibst "zu faul zum Denken" gebe ich ihr deine Telefonnummer

Verfasst: 12. Januar 2007 13:33
von tissa
ich hab denen das auch schon gesagt, man sollte gewisse tasten im "standbymodus" der FB = keine aktivität und kein device gewählt programmieren können.
bei mir wärs der lichtschalten, der immer gehen sollte, wenn ich am abend alles ausmache, und dann das licht ausschalten möchte muss ich extra nochmals ins device dazu und das nervt...
Verfasst: 16. Januar 2007 08:02
von TheWolf
tissa hat geschrieben:
bei mir wärs der lichtschalten, der immer gehen sollte, wenn ich am abend alles ausmache, und dann das licht ausschalten möchte muss ich extra nochmals ins device dazu und das nervt...
... und daher hab ich mir auf meiner eine eigene Activity gebastelt, die nur die Lichtsteuerung beinhaltet.

Es werde Licht - Aus - Activity
Verfasst: 19. Januar 2007 11:48
von -karlos-
TheWolf hat geschrieben:tissa hat geschrieben:... und daher hab ich mir auf meiner eine eigene Activity gebastelt, die nur die Lichtsteuerung beinhaltet.
... die man jetzt noch auf den "Aus" legen möchte
TheWolf hat geschrieben:-karlos- hat geschrieben:
... Wenn du andere Lichter schalten willst, bringt eine Activity eingendlich
nichts. Du solltest in allen Activities die Codes für die Lampen irgendwo auf Tasten legen. ...
Naja, nicht ganz. Ich habe eine eigene Activity für die Licht-Steuerung, damit mir "ein Licht aufgeht" auch wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind.
Auch. Aber wenn du beim TV-Sehen mal eben auf
Licht wechselt,
wird derweil ein TV, auch noch völlig logischer weise, ausgeschaltet.

Bei mir ist es kein Licht sondern ein "Küchenradio" aber egel. Es bedarf
einer "Default"-Activity und in jeder anderen Activity eines Knopfes.
Ideal ist das alles nicht. Machen wir's besser

Re: Es werde Licht - Aus - Activity
Verfasst: 19. Januar 2007 14:50
von TheWolf
-karlos- hat geschrieben:
Auch. Aber wenn du beim TV-Sehen mal eben auf
Licht wechselt,
wird derweil ein TV, auch noch völlig logischer weise, ausgeschaltet.

...
Deshalb gibt's bei mir im Display ja die ON-/OFF-Tasten der Lampen, damit man eben
nicht wechseln muss.

Verfasst: 23. Januar 2007 15:52
von Nold
Hallo erstmal,
bin neu hier, hab allerdings über 1,5 Jahre Erfahrungen mit meiner 525. Hatte vorher 15 Jahre lang eine Yamaha RX 100 mit 100 Befehlsmöglichkeiten.
Was mich wirklich enttäuscht ist die Unzufriedenheit oder Undankbarkeit mancher an einer genialen Idee. Die Möglichkeiten der Aktivitäten ist doch der Clou überhaupt. Man kann nun mal nicht alle Geräte gleichzeitig mit über 200 Befehlen auf einer Tastatur mit 30 Tasten bedienen, und schon gar nicht ohne die Ebenen zu wechseln. Der Tastendruck „Activity“ oder „Device“ entspricht immerhin einmal bücken und suchen.
-karlos- schrieb:
uch. Aber wenn du beim TV-Sehen mal eben auf Licht wechselt,
wird derweil ein TV, auch noch völlig logischer weise, ausgeschaltet. Confused
Bei mir ist es kein Licht sondern ein "Küchenradio" aber egel.
Daß die anderen Geräte an bleiben kan man doch einrichten

oder hab ich etwas falsch verstanden

Verfasst: 25. Januar 2007 13:10
von TheWolf
Ja und nein. Die Geräte sollen ja gerade
nicht immer an bleiben, sondern per Activíty ein- und ausgeschaltet werden.
Und genau da beisst es sich, wenn man den "normalen" Activity-Ablauf betrachtet:
- Activity "TV schauen" wird gestartet (TV geht an)
- Wechsel zu Activity "Licht" (TV ist da ja nicht drin, also schaltet TV aus)
Siehst Du das "Problem"?
Verfasst: 25. Januar 2007 15:21
von Nold
Hallo,
wenn es doch um eine reine Licht- / Radiosteuerung während der Aktivität „Fern-sehen“ geht, warum steuert ihr diese nicht per „Device“ an. Anzahl der Tastendrücke ist die gleiche jedoch komfortabler beim zurückgehen (hin „Device“ „Licht/Radio“ und zurück „Device“ „Device“). Bei zwischenzeitlichen Device-Aktionen wir in den laufenden Aktivitäten nichts geändert.
@tissa,
was spricht dagegen wenn die FB über Nacht auf "Device-Licht" stehen bleibt?
Diese unbelegte Standby-Ebene hat ja auch vieleicht eine schützende Funktion gegen ungewollte Tastendrücke (mit Ausnahme der Aktionstasten neben dem Display

)
Vieleicht lässt Logi irgendwann mal eine Devicefunktion als Standbyoberfläche zu. Dann kann man die "Licht-Aktivität/Device" als "Standby" umbenennen.

Verfasst: 26. Januar 2007 07:28
von -karlos-
Nold hat geschrieben:... warum steuert ihr diese nicht per „Device“ an. Anzahl der Tastendrücke ist die gleiche...
Äh? Wenn ich das Licht als extra Taste in der Activity TV habe ist es EIN Tastendruck.
Ansonsten: 1)Device - 2)Licht - 3)StehlampeAnAus - und dann? Wie kommt man "zurück" zur Acitivity
Ich kenne da nur: 4)Hand vor Sende-LEDs - 5)Activity - 6)TV
Nold hat geschrieben:..was spricht dagegen wenn die FB über Nacht auf "Device-Licht" stehen bleibt?
Fast nix. Das währe ja quasi der "Aus" zustand des Multimedia-Parks. Könte man sogar "Aus" nennen. Wenn man die jetzt noch auf die Aus-Taste legen könnte ...
Nold hat geschrieben:..Was mich wirklich enttäuscht ist die Unzufriedenheit oder Undankbarkeit mancher an einer genialen Idee
Oh, ich finde die Idee auch sehr gut, fast Genial. Sogar die Toggle-Ein-Aus-Tasten sind damit gelöst. Wenn es klapt
Leider wird das alles durch die vielen Machen zu nichte gemacht. Schon das ein per Device-Eingeschalten eines Gerätes nicht gespeichert wird, versaut alles. Traue keiner Automatik über 30 K

Verfasst: 26. Januar 2007 08:00
von Nold
-karlos- hat geschrieben: Wie kommt man "zurück" zur Acitivity
Ich kenne da nur: 4)Hand vor Sende-LEDs - 5)Activity - 6)TV
Drücke 2 x Device
-karlos- hat geschrieben: Traue keiner Automatik über 30 K

