Seite 1 von 1

Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 09:25
von Nicht mehr dabei
Hallo zusammen,

ich habe Codes für 2 Tasten:

Taste IN_START
9000 4600 550 600 550 600
550 1700 550 600 550 600
550 600 550 600 550 600
550 1700 550 1700 550 600
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 600 550 1700
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 600 550 600
550 1700 550 600 550 600
550 600 550 600 550 600
550 600

Taste EZ_ADJUST
9000 4600 550 600 550 600
550 1700 550 600 550 600
550 600 550 600 550 600
550 1700 550 1700 550 600
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 1700 550 1700
550 1700 550 600 550 600
550 600 550 600 550 600
550 600 550 600 550 600
550 600

wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hier um RAW Befehle, oder täusche ich mich? Sehen die alle so aus? :shock:

Wie bekomme ich diese in meine Logitech? Über den Support? Per Mail?

Hat das schonmal jemand gemacht und was muss ich denen sagen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit? :shock:

Viele Grüsse + vielen Dank für Eure Unterstüzung :D
Hossi

PS: Oder kennt jemand diese Zahlenfolge als andere Taste? (HiHiHi....) :ja: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PPS: Gehört das auch noch dazu?

eps 55
aeps 100

ptrail 534
repeat 9145 2222
gap 40702

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 09:35
von TheWolf
hossbachj hat geschrieben: wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hier um RAW Befehle, oder täusche ich mich? Sehen die alle so aus? :shock:
Gute Frage, nächste Frage.
Es sind jedenfalls keine Pronto-Codes (deren Gruppen sind immer vierstellig).
Pronto-Codes kann der Support dem Konto hinzufügen. Diese Codes ... glaub ich eher nicht.

Woher hast Du die Codes?

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 12:46
von Nicht mehr dabei
Hi,

es gibt eine spezielle Fernbedienung vom LCD Hersteller LG, eine sog. "LG Service Remote" um im ServiceMode spezifische Einstellungen zu ändern.

Der Code sit gedacht für NoviiRemote als HEX Code. NoviiRemote ist so eine Art Emulator für Palm und Co. um damit eine Universalfernbedienung zu basteln....

Erstellt wurde der Code mit WinLIRC.

# this config file was automatically generated
# using WinLIRC 0.6.5 (LIRC 0.6.1pre3)


Eine Idee, wie ich sowas in meine Harmony bekomme?

Viele Grüsse
Hossi

PS: Alternativ geht es wohl auch mit Universalfernbedienungen von Medion mit dem Code 0119 oder 119 bei 3-stelliger EIngabe. Allerdings muss ich ja bei der Harmony immer noch Typ suchen und kann keine Codes eingeben.

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 14:04
von Kat-CeDe
Hi,
Du suchst jemanden der NoviiRemote und einen PDA oder eine Medion-FB hat:-)

Ralf

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 14:11
von a_r_schulz
Die entsprechenden Pronto-Codes müssten sein: [EDIT:waren sie aber nicht - so müssten sie jetzt wirklich stimmen]

Code: Alles auswählen

IN_START
0000 006d 0022 0002 0157 00ac 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0689 0157 0056 0015 0e94
EZ_ADJUST
0000 006d 0022 0002 0157 00ac 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0041 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0016 0015 0689 0157 0056 0015 0e94
In die Harmony bekommst Du die entweder per Mail an den Logitech-Service, oder selbst mit dem Programm Congruity (->hier steht, wie)

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 17:36
von Kevin
a_r_schulz hat geschrieben:oder selbst mit dem Programm Congruity (->hier steht, wie)
Na endlich! Hab schon die ganze Zeit gewartet, wann dieser Moment kommt. ;D

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 18:28
von Nicht mehr dabei
Hallo zusammen,

@ a_r_schulz: Super super vielen Dank!!! :D

Aber wie hast Du das gemacht? Lass mich bitte nicht dumm sterben... :roll:

Gruß
Hossi

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 23:32
von a_r_schulz
Wie ich gerade sehe, waren meine Pronto-Codes leider nicht ganz richtig.. wird gleich korrigiert

1. Google(IN_START,EZ_ADJUST) => du willst also in das Setup-Menu von einem LG-TV
2. http://www.remotecentral.com/ -> files -> pronto -> discrete -> lg -> 2008television
=> Aha, so sehen also LG Pronto-codes aus. Bei Pronto-Codes sind die Puls/Pausen-Zeiten
anders skaliert als bei LIRC (IR-Träger-Zyklen statt µsec), außerdem sind am Anfang noch 4 Worte Header:
0000 : raw-code
006d : IR-Trägerfrequenz in Pronto-Einheiten
0022 : 0x22 = 34 Doppelworte (Puls/Pause) Kommandocode folgen (wird einmal gesendet)
0002 : danach 2 Doppelworte Wiederholungscode (wird gesendet solange Taste gedrückt)
Den Rest erkennt das geschulte Auge als NEC-Code, mit einem Startimpuls (0157 00ac bzw. 9000 4600 bei lirc) und 32 Datenbits, wobei (550 1700) = 0 und (550 600) =1.
Man ersetze also im lirc-Code: 550 => 0015, 600 => 0016, 1700 => 0041 und 9000 4600 => 0157 00ac
Am Ende kommt dann noch ein Stop-Bit - bei lirc wieder: 550 600, Pronto zählt dagegen die Pause zwischen zwei Kommandos noch mit: 0015 0689.
Vorne noch den Pronto-Header (0000 006d 0022 0002) und hinten den Wiederholungs-Code (0157 0056 0015 0e94) dran, und schon ist der Pronto-Code fertig - war doch gar nicht so schwer...:D

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Januar 2010 23:41
von Kevin
Gut, dann wären wir also soweit: Hefte raus, Klassenarbeit.

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 22. Januar 2010 09:51
von Nicht mehr dabei
a_r_schulz hat geschrieben:Wie ich gerade sehe, waren meine Pronto-Codes leider nicht ganz richtig.. wird gleich korrigiert

1. Google(IN_START,EZ_ADJUST) => du willst also in das Setup-Menu von einem LG-TV
2. http://www.remotecentral.com/ -> files -> pronto -> discrete -> lg -> 2008television
=> Aha, so sehen also LG Pronto-codes aus. Bei Pronto-Codes sind die Puls/Pausen-Zeiten
anders skaliert als bei LIRC (IR-Träger-Zyklen statt µsec), außerdem sind am Anfang noch 4 Worte Header:
0000 : raw-code
006d : IR-Trägerfrequenz in Pronto-Einheiten
0022 : 0x22 = 34 Doppelworte (Puls/Pause) Kommandocode folgen (wird einmal gesendet)
0002 : danach 2 Doppelworte Wiederholungscode (wird gesendet solange Taste gedrückt)
Den Rest erkennt das geschulte Auge als NEC-Code, mit einem Startimpuls (0157 00ac bzw. 9000 4600 bei lirc) und 32 Datenbits, wobei (550 1700) = 0 und (550 600) =1.
Man ersetze also im lirc-Code: 550 => 0015, 600 => 0016, 1700 => 0041 und 9000 4600 => 0157 00ac
Am Ende kommt dann noch ein Stop-Bit - bei lirc wieder: 550 600, Pronto zählt dagegen die Pause zwischen zwei Kommandos noch mit: 0015 0689.
Vorne noch den Pronto-Header (0000 006d 0022 0002) und hinten den Wiederholungs-Code (0157 0056 0015 0e94) dran, und schon ist der Pronto-Code fertig - war doch gar nicht so schwer...:D
Okay, Du hast gewonnen, ich verstehe absolut nur Bahnhof!! :mrgreen: ;D :mrgreen:

Aber trotzdem super vielen Dank!!! :D

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 21. Februar 2010 13:23
von Corvus
Bei meinem LG m2362(wohl auch alle halbwegs aktuellen LGs), welcher weder mit Menu+Menu noch OK+OK(Gerät&FB) Zugang ins Servicemenü erlaubt, klappt das mit diesem Code und ohne an zwei Geräten gleichzeitig rumhantieren zu müssen:
0000 006D 0022 0002 0155 00AA 0015 0015 0015 0015 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0040 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 0015 05ED 0155 0055 0015 0E47

(für alle, die schon mal von "EMF-PMM" gelesen haben...)

http://www.rumkugel.org/board/showthread.php?p=663392, da wird auch beschrieben, wie man das ohne Support und Congruity in die Harmony bekommt, nur den Code hätte er nicht in einem Fenster unterbringen sollen, ich habe ihn dann aus dem Quelltext rauskopiert...

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 17. Mai 2010 17:20
von reichemi
Hallo,
Kat-CeDe hat geschrieben:Du suchst jemanden der NoviiRemote und einen PDA oder eine Medion-FB hat:-)Ralf
hilft leider auch nicht immer :cry: Ich habs mit meinem alten Sony Clie (Palm OS 4) und NoviiRemote lite probiert, allerdings nur mir halbem Erfolg: die Ansteuerung des Fernsehers hat prima funktioniert, allerdings erkennt meine Harmony 555 wohl das IR-Signal nicht (es passiert einfach nix wenn ich auf dem PDA den Button drücke).

Jetzt suche ich nach der Lösung "Concordance für Windows" ... aber dafür gibts ja einen anderen Thread ;-)

Re: Befehl implementieren ohne IR

Verfasst: 17. Mai 2010 17:47
von noworkteam
*senfdazuan*

habs mal in meine Dream eingespeist, Sky wird auch damit hell :lol:

*senfdazuaus*

lg.