h555 picture taste

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
a_ber
Beiträge: 5
Registriert: 23. Januar 2010 10:24
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

h555 picture taste

Beitrag von a_ber »

hallo,

ist es möglich beim drücken der taste "picture" schon einen befehl zu senden? meine h555 ist mit den zifferntasten auf einen kabelempfänger konfiguriert und ich möchte aber im teletextmodus des tv (durch drücken von picture) die zifferntasten auf den tv umstellent.

danke für tipps.

gruss
andreas

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

a_ber hat geschrieben:hallo,

ist es möglich beim drücken der taste "picture" schon einen befehl zu senden?
Die "picture-Taste" ist schon der Befehl selbst. Nach dem drücken bist du automatisch in einer neuen Ebene. Du mußt dir nur die Ziffern-Tsten des TV unter "Picture" programmieren...
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: h555 picture taste

Beitrag von Bäri »

Nein, die Picture Taste ändert nur das Tastaturlayout! Also zuerst den Teletext-Modus, danach die Picture-Taste, danach den Teletext über die Zifferntasten navigieren.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

Bäri hat geschrieben:Nein, die Picture Taste ändert nur das Tastaturlayout! Also zuerst den Teletext-Modus, danach die Picture-Taste, danach den Teletext über die Zifferntasten navigieren.
Das meine ich doch auch!

Besser wäre aber, wenn die Teletxt-Taste und die Zifferntasten zusammen im Picture-Tastenlayout sind. Denn dann wird er nicht durcheinander kommen auf welcher Ebene er gerade ist und ist außerdem praktischer, da von dort aus auch den Teletext verlassen kann.

Also mein Vorschlag:

1. Zuerst die Picture-Taste
2. Teletext-Taste
3. Zifferntasten TV
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: h555 picture taste

Beitrag von Bäri »

Ah, verstehe! Du möchtest damit erreichen, dass wenn du den Teletext sehen willst, auch gesichert ist, dass die Zifferntasten für den TV gelten. Der Teletext-Befehl ist also nur im Display der Picture - Ebene. Ergebnis: die Anzahl der Tastendrücke bleicht gleich, eine Fehlbedienung aber bei deiner Lösung weniger wahrscheinlich. Volle Zustimmung! 8)

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
a_ber
Beiträge: 5
Registriert: 23. Januar 2010 10:24
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: h555 picture taste

Beitrag von a_ber »

interessante diskussion und guter ansatz. am praktikabelsten wäre, wenn das drücken der picture taste den teletext quasi toggelt, dan spart man sich das hinschauen auf die h555 in welcher ebene man sich gerade befindet - teletext sichtbar: picture mode, teletext weg: fernseh mode…

aber der picture taste kann man scheinbar keinen event zuordnen. vielleicht eine idee an die logitech entwickler das in die software einzubauen ...

gruss
andreas

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

Bäri hat geschrieben: Du möchtest damit erreichen, dass wenn du den Teletext sehen willst, auch gesichert ist, dass die Zifferntasten für den TV gelten.
Genau :wink:

So kommt man nicht durcheinander und stellt sicher, daß die Zifferntasten die Kanäle des Kabel-Recievers nicht umschalten. Hatte ich alles schon mit der 525. Und wenn man nun so eine Picture-Taste hat, sollte man die auch logisch ausnutzen. An sich ist die Picture-Taste 100x innovativer (für mich) als z.B. die Picons bei den teureren Harmonys.

Was aber fehlt, ist die Funktions-Zuweisung von bereits in einer Aktion vorhandene Geräte. Beispiel: Die wohl schlimmste Konstelation für Harmonys: TV, Sat und DVD-Recorder in einer Aktion. Da alle 3 Geräte die Zifferntasten, O.K, und Navi brauchen, wäre es also zu normal und logisch, daß man sich wenigstens für 1 der 2 verbliebenen Geräte entsprechend die Picture-Taste einrichtet. :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: h555 picture taste

Beitrag von Bäri »

flix hat geschrieben:Was aber fehlt, ist die Funktions-Zuweisung von bereits in einer Aktion vorhandene Geräte. Beispiel: Die wohl schlimmste Konstelation für Harmonys: TV, Sat und DVD-Recorder in einer Aktion. Da alle 3 Geräte die Zifferntasten, O.K, und Navi brauchen, wäre es also zu normal und logisch, daß man sich wenigstens für 1 der 2 verbliebenen Geräte entsprechend die Picture-Taste einrichtet. :wink:
Nun wirkt die Picture-Taste nur für das Anzeigegerät, also in der Regel für den Monitor. Reicht aber völlig aus, da man für TV und DVD sowieso zwei verschiedene Aktivitäten hat. -
Problematisch wird es aber, wenn man was aufnehmen möchte, da in dieser Konstellation alle drei von dir erwähnten Geräte in der Aktion eingebunden sind. Da ich aber hier im Prinzip nur meine "Ext-Link"-Taste am Rekorder brauche, habe ich hier kein Problem. Zum Ansehen der Aufnahmen gibt es eine andere Aktivität, in der der Receiver nicht mit eingebunden ist.

Viele Grüße

Bäri

P.S. Mit meiner 885 geht das aber gar nicht so gut... :shock:
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

Bäri hat geschrieben: Reicht aber völlig aus, da man für TV und DVD sowieso zwei verschiedene Aktivitäten hat. -
Naja, 2 Aktionen schön und gut, aber was machst du wenn der Sat plötzlich eine HDD hat, oder der DVD-Player plötzlich ein DVD-Recorder ist? Natürlich würde ich nicht eine Aktion z.B "radio-hören" haben wollen, die im Picture-Menü den TV steuert, weil das einfach unlogisch ist. Aber die von mir genannte Kostelation ist schon sehr identisch und von daher kann man sich schon wünschen, daß alles über eine Aktion gesteuert werden könnte. Logisch ist es allemal, schade nur das Harmony dieses Potential nicht erkannt hat. Wünschenswert wäre auch, daß z.B eine orange-mini-Lampe an der Picture-Taste leuchtet, solange man im Picture-Modus ist. :wink:
Bäri hat geschrieben: P.S. Mit meiner 885 geht das aber gar nicht so gut... :shock:
Siehste, das meine ich ja die ganze Zeit... :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: h555 picture taste

Beitrag von std »

aber was machst du wenn der Sat plötzlich eine HDD hat, o.........................................
dann lege ich einfach eine Aktion "Fernsehen" an. Wo ist das Problem?

Und wer bei DVB-Empfang noch einen DVD-Recorder nutzt ist eh selber Schuld :D
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

std hat geschrieben: dann lege ich einfach eine Aktion "Fernsehen" an. Wo ist das Problem?
Das Problem ist, daß man sich das Leben schwerer macht, als unbedingt notwendig. :wink:


Die Philosophie von Harmony ist doch Funktionen zu bündeln und nicht etwa diese zu zerstreuen. Wenn mein Vorschlag also umgesetzt werden könnte, wärest du und andere doch gar nicht betroffen. Jeder könnte dann auch weiterhin neue Aktionen einrichten -so viel er will. :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: h555 picture taste

Beitrag von std »

meine 785 hat gar keine Picture- und Sound-Tasten. Und wenn sie welche hätte wüßte ich gar nicht wozu ich sie nutzen sollte

Ziffern brauche ich in jeder Aktion nur für ein Gerät. Und die Soundsettings des AVR die ich benötige liegen im Display
Am TV muss ich nie was umstellen, der läuft als reines Anzeigegerät. Eingentlich bräuchte der weder Lautsprecher noch irgendwelche Tuner. Bildseitenverhältnis passt, einmal eingestellt, immer

Das Geheimnis ist sich vor dem Kauf über die in Frage kommenden Komponenten zu informieren. Ein DVD-/BD-Player der 4:3 Material nicht so anzeigt wie ich das will ist raus. Deswegen mus ich am TV auch nie das Seitenverhältnis ändern
Mehrkanalanlage einmal eingemessen und die Lautsprecher vernünftig im Raum positioniert....................passt immer. Und der AV-Receiver "weiß" welche Quelle er wie auszugeben hat (jetzt hab ich die Soundmodi seit einem Jahr im Display liegen und brauche sie gar nicht, Verdammte Hacke)

Ich will jetzt keinesfalls überheblich klingen. Aber ich mag mich einfach nicht täglich über Unzulänglichkeiten meiner Komponenten ärgern, ob mit oder ohne Harmony. Deswegen kaufe ich die Geräte die so funktionieren wie ich das will. Und das muss keineswegs teuer sein
Ich würde meine Anlage als Einsteigersystem bewerten

BTW: bestens Beispiel sind doch die LG-TVs die hier in letzter Zeit auftauchen. Da muss der User bei der Programmwahl nicht einfach ne Zifferntaste drücken sondern auch noch jedesmal aussuchen welchen der diversen verbauten Tuner er nutzen will. Da macht zappen doch so richtig Spaß
Welcher Idi** denkt sich sowas aus?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: h555 picture taste

Beitrag von flix »

std hat geschrieben:meine 785 hat gar keine Picture- und Sound-Tasten. Und wenn sie welche hätte wüßte ich gar nicht wozu ich sie nutzen sollte
Das ist nun deine subjektive Meinung. Ich habe da eine andere. :wink:



Preislich gesehen, hätte ich die 785 zum selben Preis wie die 555 gekriegt. Ich habe aber die 555 nur wegen der Picture-Taste genommen, weil ich diese für sehr "klug" halte. Mit meiner alten 525 hat mir immer "so etwas" gefehlt, wußte aber nicht, daß es bereits dafür eine Lösung gibt. Die Picture-Taste könnte man -übertrieben gesagt- auch als eine Aktion bezeichnen, sie wäre aber nicht das was sie ist, stünde sie oben neben der Power-Taste. Worauf ich hinaus will ist, daß sie sie jederzeit "in der Nähe" griffbereit steht. Heutzutage sind auch die angeschlossenen Geräte komplexer geworden- mit OSD-bzw. Multimedia-Menüs usw.- und man kann nicht von ein "Status Quo" ausgehen und das war's. Ich meine da ist man sehr häufig auf das Menü angewiesen und man bzw. ich will keine großen Umwege. :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: h555 picture taste

Beitrag von std »

natürlich ist meine Meinung nr subjektiv
Davon gehe ich beim Meinungsaustausch in Foren immer aus, deswegen schreibe ich es nicht immer dabei :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten