Hallo
an alle Wissenden!
Ich habe mal eine Frage, ob es einen Unterschied zwischen der Harmony 1100 aus Amerika zu der Deutschen Version gibt?
für eine Info im vorraus Danke
MfG
Ofreerider
Unterschiede zwischen Amerikanischen oder Deutschen Modellen
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Februar 2010 18:52
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Unterschiede zwischen Amerikanischen oder Deutschen Modellen
Hallo,
ja gibt es. Die verwendete Funkfrequenz zur Kommunikation mit einem IR-Extender ist unterschiedlich. Es funktioniert als keine amerikanische 1100 mit einem europaeischen Extender, und umgekehrt. Und natuerlich hat das Ladegeraet einen anderen Stecker.
Gruesse
listener
ja gibt es. Die verwendete Funkfrequenz zur Kommunikation mit einem IR-Extender ist unterschiedlich. Es funktioniert als keine amerikanische 1100 mit einem europaeischen Extender, und umgekehrt. Und natuerlich hat das Ladegeraet einen anderen Stecker.
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 4. Februar 2010 18:52