Seite 1 von 1

Wirklich unbekanntes Gerät - was tun?

Verfasst: 28. Januar 2007 10:41
von Micha_S
Hallo zusammen,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer Harmony 525, und bin soweit begeistert, was die Möglichkeiten der Software betrifft und auch über die Verarbeitung der FB. Wirklich Wahnsinn, was da an Hardware alles unterstützt wird, selbst für meine "exotische" Hardware (z.B. eine TV Box von Avermedia oder einen Subwoofer von Teufel) gab es direkt Unterstützung!

Jetzt aber zu meinem kleinen Problem:

Ich habe von einem Bekannten ein TFT-Display geschenkt bekommen, ohne Fernbedienung, ohne Handbuch oder sonstige Unterlagen. Auch auf dem Gerät selbst gibt es kein Typenschild (auch nicht auf der Rück-, Ober- oder Unterseite), aus dem Menü geht keine Firmware oder sonst irgendeine Info hervor. Also wirklich komplett unbekannter Hersteller.

Der einzige "Vorteil" ausser dem Display selbst ;-) ist, dass das Gerät wirklich nur ein Monitor ist, d.h. auch keinen TV-Tuner enthält, und dadurch "nur" eingeschaltet werden müsste über die Harmony. Gibts da einen Trick, um das Gerät trotzdem mit der Harmony bedienen zu können?

Dadurch dass ich keinen TV konfiguriert habe, wird mir anscheinend auch vom Programm keine Activities z.B. für DVD schauen angeboten. Kann ich diese trotzdem hinzufügen?

Für Eure Hilfe im voraus besten Dank!

Micha

Verfasst: 28. Januar 2007 11:36
von std
Hi,


kannst du das Display auch an den PC anschließen?
Da gibt es ja dann diverse Software die dir die Hardwarekomponenten anzeigt

Verfasst: 28. Januar 2007 12:09
von Micha_S
Hallo Stefan,

gute Idee!

Ja, da kann man einen PC anschliessen!

Ich probiere mal mein Glück mit AIDA32 und Konsorten...

Oder kennst Du noch ein Programm für diesen speziellen Anwendungsfall?

Vielen Dank!

Micha

Verfasst: 28. Januar 2007 12:35
von std
Ich hab hier ein Prog namens "Everest", das zeigt mir einfach alles an.

Verfasst: 28. Januar 2007 13:56
von Micha_S
Hallo Stefan,

mit Everest habe ich es auch probiert. Leider zeigt auch Everest nichts an, was wohl daran liegt, dass das Display nur als Standard-Monitor angezeigt wird (im Gerätemanager). Bei meinem "normalen" Computermonitor zeigt er mir alle möglichen Infos an.

Es ist leider auch nicht möglich, das Display als Plug & Play Monitor zu behandeln und den entsprechenden Treiber dafür einzusetzen...

Auch das Programm Unknown Device Identifier hat nichts gebracht (berücksichtigt wohl nicht die Monitore).

Hmm, jetzt ist guter Rat teuer...

Danke für Deine Hilfe.

Verfasst: 5. Februar 2007 08:35
von TheWolf
Hmm, was mir jetzt noch dazu einfällt, ist die "harte" Methode:

Gerät aufschrauben und hoffen, das auf der/den Platinen bzw. im Inneren des Gerätes irgend ein Hinweis zu finden ist.