das IR Interface kann mehr Befehle entgegen nehmen als die Original FB, es gehen auch alle Befehle meines Philips TVs, nur kann ich diese Befehle nicht "fremdbrauchen" da der TV in verwendung ist

Danke schonmal
Wie hast Du ihn eingebunden?dedi hat geschrieben: Die TT 1500 ist zwar in der Logitech Datenbank, aber anscheinend ohne Befehle?
Ich versteh den Sinn nicht. Warum willst Du Befehle anlernen/einbinden, die Du u.U. gar nicht brauchst bzw. nutzen kannst?dedi hat geschrieben: Ich bin mir aber sicher es würde theoretisch noch mehr freie Befehle geben die funktionieren müssten, nur ist die frage wie ich an solche Befehle kommen kann.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
habs bisher mit dem budget gemacht (das gerät das ich habe), sowohl als "computer" wie auch als "computer media center", jedoch kann ich bei einer neuen aktion dies nicht als umschaltquelle auswählen (sowohl als computer wie auch als media center, bei "Media Portal Media Center" geht das dann aber)TheWolf hat geschrieben: Wie hast Du ihn eingebunden?
Wenn ich als Bezeichnung nur 1500 angeben, bekomme ich zur Auswahl:
- Budget C-1500
- Premium S-1500
- S-1500
und zumindest beim Premium S-1500 sind eine Menge Befehle drin.
pause, play, stop, rec, forward, back, direkttasten für tv - filme - radio - zusätzliches, ausserdem kann ich über den pc das licht kontrollieren, d.h. für jede lampe wieder 1-2 Befehle. Also ist genug vorhanden wofür ich tasten braucheTheWolf hat geschrieben: Ich versteh den Sinn nicht. Warum willst Du Befehle anlernen/einbinden, die Du u.U. gar nicht brauchst bzw. nutzen kannst?
Ich bin mir aber sicher es würde theoretisch noch mehr freie Befehle geben die funktionieren müssten ...