Seite 1 von 2
Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 15:29
von primusone
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit meiner Harmony one und dem Samsung LED B6000. Ich habe Sat Receiver (Techno Trend S845) an HDMI1/DVI und den Blu Ray an HDMI2 angeschlossen. Dies habe ich auch bei der Ersteinrichtung der Harmony so hinterlegt. Wenn ich vom TV zu Blu Ray und wieder zurück wechsel, funktioniert auch alles. Sobald ich aber aus dem Blu Ray Modus alles ausschalte und danach den TV Modus starte, wird nicht HDMI1 eingeschaltet, sondern es bleibt bei HDMI2. (andersrum auch, wenn ich TV Modus ausschalte und aus dem Standby in Blu Ray einschalte, bleibt HDMI1 aktiv) Wie bringe ich die Harmony dazu, genau den Kanal anzusteuern, den ich benötige.
Gruß Primusone
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 15:57
von wowo3d
Hallo,
ich würde es so lösen: Bei der jeweiligen Aktion den jeweiligen HDMI-Input Befehl dazu einfügen - bei Dir wäre es bei TV der HDMI1 und bei Blue Ray der HDMI2.
Somit ist gewährleistet das immer der richtige HDMI aktiv ist.
Liebe Grüße
wowo3d
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 16:24
von primusone
Mache ich das unter erweiterte Optionen?
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 16:41
von wowo3d
Hallo, ich haber leider nicht die Software hier installiert!
Aber wenn ich mich nicht irre, dann in der Aktion unter Optionen ändern!
Liebe Grüße
wowo3d
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 17:27
von std
Hi
ich würde erst einmal die Einschaltverzögerung beim TV erhöhen. Ruhig radikal, auf 30.000ms oder so
Wenn es klappt den Wert wieder verringern
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 19:22
von primusone
Funktioniert leider auch nicht... ich bin echt ratlos...
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 20:40
von listener
Hallo,
welcher Tipp funktioniert nicht? Der von std ist der einzig serioese.
Gruesse
listener
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 21:16
von primusone
Ich habe die Reaktionszeit bei allen angegeben Zeiten verdoppelt. Leider hat es auch nicht funktioniert. Ich habe jetzt noch mal alles gelöscht und beginne von vorne...
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 18. Februar 2010 21:43
von 525User
Hi,
primusone hat geschrieben:Ich habe die Reaktionszeit bei allen angegeben Zeiten verdoppelt.
Was nicht bedeutet das es ausreicht. Du hast es also noch nicht mit 30000ms Einschaltverzögerung probiert? Wenn nicht diese testen und alle anderen Verzögerungen auf Standard.
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 07:54
von primusone
Scheint jetzt zu funktionieren. Soll ich jetzt die Einschaltzeit wieder verkürzen? Im Moment dauert es nervig lange...
Kann ich den HDMI Eingang nicht auch irgendwie direkt ansteueren? Zur Zeit blätter der Samsung mühvoll die einzelnen Eingänge durch... TV...PC...Ext.. HDM1...HDMI2...Componenten ...HDMI3 etc.

Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 08:04
von wowo3d
Hallo, auch wenn mein Tipp als unseriös abgetan wurde:
Ich hatte mit meiner One bei meinem Samsung-LED bei einem anderen Gerät das selbe Problem. Darum habe ich damals bei meiner One bei der Aktion den jeweiligen Input-HDMI Befehl als letzten Befehl hinzugefügt und es hat funktioniert. Ich benütze jetzt eine H900 und hier funktioniert es ohne Probleme (liegt vielleicht an der Software).
In diesem Sinne wünsche ich viel Spass beim Ausprobieren - lass hören, ob dieser "unseriöse" Tipp funktioniert.
Liebe Grüße
wowo3d
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 08:54
von no_Legend
Bei meinem B7090 ist es genau das gleiche Problem.
Hab bisher aber noch keine Lösung gefunden.
Am besten wäre meiner Ansicht nach, dass wenn ich zuvor auf HDMI1 war, ich nun TV schauen will,
er nicht den TV per ON Knopf aus dem Standby holt sonder direkt per TV.
Sollte doch gehen, da der LED TV keine Menü beim Eingangswechsel anzeigt,
bedeute für mich, dass der TV direkt Wahl des Eingang per IR kann.
Also Spezile IR Codes für jeden Kanal hat.
Ob er auch mit jedem IR Kanal Befehl aus dem Standby aufwacht, kann ich bisher noch nicht sagen.
Die Original Samsung FB hat bei mir auch einen schönen Knopf TV der direkt den TV Eingang wählt.
Habs aber bisher noch nicht ausprobiert.
Werds heute Abend mal probieren.
Gruß Robert
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 11:33
von TheWolf
@primusone:
ich hab Deinen TV mal bei mir eingebunden und was finde ich dort?
Direkt Input-Befehle
- InputAV
- InputComponent
- InputExt1
- InputHDMI1
- InputHDMI2
- InputHDMI3
- InputHDMI4
- InputPC
- InputTV
- InputUSB
Hast Du die Befehle mal getestet?
@no_Legend:
Bei Deinem Modell finde ich die identischen Input-Befehle.
@wowo3d:
"Unseriös" ist vielleicht der falsche Ausdruck. "Unsauber" wäre besser, denn wenn die Eingangs-Wahl nicht sauber funkltioniert, ist das Anhängen der Befehle innerhalb der Aktion zwar ein Weg, aber eben ein unsauberer.
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 11:57
von no_Legend
Hi Wolf.
Genau deswegen sag ich es ja.
Ich bin mir halt nur nicht sicher ob man den TV auch aus dem Standby mit dem Entsprechendem Input Befehlen holen kann.
Muss ich später mal testen.
Zwar Offtopic hab dazu auch per Harmony Konf Programm ne Email an Logitech Support geschrieben.
Leider bisher weder eine Bestätigung noch eine Antwort erhalten.
Gruß Robert
Re: Samsung LED TV
Verfasst: 19. Februar 2010 12:58
von primusone
@the wolf
ich bin wie folgt vorgegangen:
1. Hinterlegen der Geräte
2. Eingang anpassen. Hier schon mein erstes Problem: Ich wähle Methode 3 (wg. Samsung LED TV). Eingänge kontrolliert. Stimmen überein. Befehlsauswahl zum durchschalten der Eingänge über die Fernbedienung erlernt.
3. Einschaltzeit auf 30000 gesetzt. Der Rest auf 1000
4. Daten auf Harmony übertragen
5. Aktion TV-einschalten festgelgt
6. Daten auf Harmony übertragen
7. Aktion Blu Ray - einschalten festgelgt
8. Daten auf Harmony übertragen
Dies dauert jedoch wie beschrieben sehr lange, bis alles durchgeschaltet ist. Wo würdest du den Befehl Input HDMI1 oder Input HDMI2 hinterlegen (in der Aktion TV/Blu Ray-einschalten oder die Methode andern oä.???)