Seite 1 von 2
Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 18. Februar 2010 23:52
von mr_abyss
Hallo zusammen..schön das es dieses Forum gibt! Wie einige

von Euch bin ich begeistert von der Harmony 1100 und nicht seit 30 Minuten...sondern seit Stunden am Tüfteln mit dem Teil .. aber jetzt auf Fragen gestossen von dem ich mir von Euch Anregungen erhoffe... und eigentlich ist betrifft meine Frage auch nicht die Harmony direkt, sondern wie Ihr Technisch weitere Anbindungen lösen würdet.
für den vorliegenden Fall "Homecinema" habe ich 2 Activities:
1: Leinwand raus, BD an, Verstärker an, Beamer an, Eject an BD ---> soweit so gut und realisiert
Nachdem nun alle Personen (grins es sind max 2, dafür im Relax Sessel) .. im "Homecinema" Platz genommen haben wird die 2 Aktion auf der 1100 gestartet:
2: Lichtleisten ausdimmen, Beleuchtung ausdimmen (über Light Manager Pro)
aber ich möchte nun vor dem ausdimmen noch einen 3-er Gong ausgeben (es soll doch Kino sein.. ohne Pop Corn Maschine). .. und das wär jetzt mein Problem...
Dieser Gong liegt als Mp3 oder WAV Datei vor.
Mit welchem technischen Gerät würdet Ihr so was einbinden? .. Verstärker ist ja bereits auf BD eingestellt..
Das Teil muss (soll) einfach nur diesen Gong (wenn möglich über die vorhandene Anlage) ausgeben ..und natürlich über die 1100 ansteuerbar sien..
Würd mich über Anregungen freuen.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 12:01
von TheWolf
mr_abyss hat geschrieben:
aber ich möchte nun vor dem ausdimmen noch einen 3-er Gong ausgeben (es soll doch Kino sein.. ohne Pop Corn Maschine). .. und das wär jetzt mein Problem...
Dieser Gong liegt als Mp3 oder WAV Datei vor.
Mit welchem technischen Gerät würdet Ihr so was einbinden? .. Verstärker ist ja bereits auf BD eingestellt..
Das Teil muss (soll) einfach nur diesen Gong (wenn möglich über die vorhandene Anlage) ausgeben ..und natürlich über die 1100 ansteuerbar sien..
1. Du brauchst ein neues Gerät, dass das MP3-File abspielen kann, in Deiner Konfiguration
2. Dieses Gerät muss in der betreffenden Aktion eingebunden sein
3. Nach dem Start der Aktion muss der Eingang des AVR's auf den Eingang dieses MP3-Gerätes gelegt werden
4. Das MP3-File muss abgespielt werden
5. Eine Wartezeit für die Dauer des Abspielenes muss eingebaut werden
6. Der Eingang des AVR's muss zurück zum BD-Player gesetzt werden
7. Das Ganze muss natürlich
vor der Licht-Steuerung erfolgen
Meiner Meinung nach ein viel zu großer Aufwand, nur um ein MP3-File abzuspielen.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 13:11
von listener
TheWolf hat geschrieben:Meiner Meinung nach ein viel zu großer Aufwand, nur um ein MP3-File abzuspielen.
....und im Kino haben die auch immer auf 'nen Knopf gedrückt um, um das Gebimmel anzustellen.
Grüße
listener
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 17:10
von mr_abyss
Hei Danke für die Antworten... ob Aufwand oder nicht.. ist dann halt einfach ein Gimmick und mir ein paar CHF wert
Das es ein neues Gerät wird zum einbinden in die Aktion war mir auch klar, aber was für ein Gerät?
Es müsste ja "nur" folgende Eigenschaften besitzen:
-Sound Ausgang
-USB Anschluss zum aufspielen des Sounds
-Festspeicher für den Sound
-Integrierter Player
-Infrarot Anschluss für die Harmony und beim draufdrücken sollte der Player diese (und einzige) Datei abspielen. Das Gerät sollte also nicht noch lange Startzeiten haben sondern einfach die Datei abspielen.
Bin jedenfalls mit Googlen bis jetzt nicht fündig geworden.
Gruss
Jürg
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 17:19
von elvis
vielleicht mit einem zusätzlichen DVD oder CD Player, den Gong auf ne´n Rohling brennen und fertig ist die Laube.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 18:06
von Kevin
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 19:09
von Thom
Diesen Gong gibt es bei uns schon Ewigkeiten nicht mehr.
Ich bin auch der Meinung, dass der Aufwand unverhälnismässig hoch ist.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 20:10
von mr_abyss
Thom hat geschrieben:Diesen Gong gibt es bei uns schon Ewigkeiten nicht mehr.
Ich bin auch der Meinung, dass der Aufwand unverhälnismässig hoch ist.

Komm mal in die Schweiz ins Kino.. da wird dir dieser Gong 2 mal an den Kopf gehämmert.. Anfang und Ende Pause
und drum.. ich will ihn

Es geht nicht um den Aufwand.. es geht ums Feeling!
Meine Vorstellung für das Teil geht eher zu einem programmierbaren Soundchip in nem schicken Kästchen, den ich mit USB beschreiben kann und mittels Fernbedienung starten kann. CD-Teil will ich nicht da auch da wieder Anlaufzeiten anfallen. ..
Also sozusagen.. Aktion Drücken... Gong...Licht aus.. Film an..
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 19. Februar 2010 21:53
von grisu
FS20 SIG Funk-Signalgeber ... aber leider fürs "falsche" system .. aber schau dir das mal bei elv an: Musikbox Klangregelstufe MB 100-KL, damit sollte man was bauen können - so als idee.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 20. Februar 2010 12:09
von TheWolf
mr_abyss hat geschrieben:
Das es ein neues Gerät wird zum einbinden in die Aktion war mir auch klar, aber was für ein Gerät?
Dass musst Du entscheiden, denn nur Du weisst ja, wo das MP3-File liegt und worüber Du es abspielen lassen willst.
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 20. Februar 2010 13:38
von mr_abyss
Nach dem drüber schlafen habe ich meine für mich wohl beste Lösung gefunden:
- In Anlehnung an Kevins Vorschlag leg ich mir jetzt noch einen Sony DVD-Player DVP-NS728H zu. In der ersten Sequenz wird der eingeschaltet und in der zweiten Sequenz soll er die CD oder DVD abspielen.
DVD deshalb, weil ich mir vorstellen kann das ganze um einen virtuellen Kino Vorhang zu erweitern und dann den Gong und das öffnen einfach in einer Film Sequenz ablaufen lasse, bevor ich dann auf den Blue-Ray Player umschalte.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Vorschläge .. es hat geholfen.
Gruss Jürg
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 22. Februar 2010 08:21
von Thom
Vielleicht ist dieses was für dich -->
Klick
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 22. Februar 2010 18:11
von Kevin
Da steht nur nirgendwo, das das Ding fernbedienbar wäre.

Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 22. Februar 2010 21:11
von mr_abyss
Thom hat geschrieben:Vielleicht ist dieses was für dich -->
Klick
Grins.. nö danke.. ein bisschen "Vibrations" sollte das Ding dann doch erzeugen... resp.. die Wände sollen wackeln

.. Wie gesagt.. meine Lösung ist gefunden und mit Wings Platinum Pro erzeuge ich noch den passenden Film mit dem virtuellen Vorhang.
Gruss
Jürg
Re: Harmony 1100 und Gong
Verfasst: 31. März 2011 11:04
von deshi
Thom hat geschrieben:Vielleicht ist dieses was für dich -->
Klick
Hallo,
ich möchte mal das Thema wiederbeleben, denn ich spiele auch mit dem gleichen Gedanken für die gleiche Anwendung.
Dieser MP3-klingel, benötigt ja 2 "Klingeldräte", die wie ich verstehe an den Auslöser kommen.
Was wäre denn, wenn diese Dräte an das 24V Netzteil kämen, das wiederum am FS20/Intertechno Funkschalter geschaltet ist. Dann könnte man doch den Klingel mit LMPro steuern?
Könnte das funktionieren oder mache ich irgendwo Denkfehler.
P.S. Dabei nutze ich die vorhandene AV-Anlage nicht, und bekomme den Ton aus dem Klingel direckt.
Danke
Alex.