Falsche Eingangswahl beim Panasonic
Verfasst: 21. Februar 2010 12:39
Hallo, ich habe einen Panasonic Plasma TV TH-37PX80E + BlueRay Player + DVD HDD Recorder.
Das Problem der Panasonicgeräte bei der Eingangs-Wahl wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen.
1. Möglichkeit : Beim Einschalten des TV's wird erst ein AV-Signal mit einem folgenden TV-Signal gesendet.
1.1 Durch Festlegen des Eingangssignals des TV's auf "AV "+ Einbinden der Zusatzaktion "TV" beim Einschalten des TV's
1.2 Durch Festlegen des Eingangssignals des TV' auf "keine" + Einbinden einer Zusatzaktion eines selbstdefinierten "Raw-Befehls" (AV TV) beim Einschalten des TV's
Da ich aber am häufigsten den TV allein benutze sind die Umschaltaktionen "TV" mit eingeblendeten "AV-Menü" und das Umschalten auf "TV" lästig. So habe ich eine 2. Lösung gefunden:
2. Möglichkeit : Bei allen Aktionen die nicht über den TV-Eingang laufen, beim Ausschalten die Zusatzaktion "TV" einbinden.
Vorteil : Die am häufigsten benutze Aktion DVB-T-Intern schaltet sich ohne zusätzliche Umschaltungen schnell ein.
Nachteil : Beim Ausschalten externer Geräte wird kurz immer das DVBT-Bild eingeblendet.
Jetzt meine Fragen:
1. Gibt es noch eine elegantere Lösung ?
Das beste wäre wohl ein funktionierernder direkter "SetInputDVB" - Befehl aber den habe ich leider nicht gefunden (habe einige andere TV's von Panasonic ausprobiert, wo dieser Befehl vorhanden ist, aber der entpupt sich bei mir auch immer nur als normaler "SetInputTV"
2. Kann man die von mir beschriebne 2. Möglichkeit so konfigurieren, dass das Umschalten nur beim Ausschalten über den Ausschaltknopf erfolgt.
( Das Einbinden eines Dummys hatte leider nicht den erwünschten Erfolg, da im "Gedächnis" der FB für das TV-Gerät ja trotzdem noch der fremde Eingang geschaltet ist)
3. Hat jemand Erfahrungen, ob der Service in Canada dafür eine bessere Lösung parat hat?
Vielen Dank im vorraus
Gerylein54
Das Problem der Panasonicgeräte bei der Eingangs-Wahl wurde hier im Forum schon mehrmals besprochen.
1. Möglichkeit : Beim Einschalten des TV's wird erst ein AV-Signal mit einem folgenden TV-Signal gesendet.
1.1 Durch Festlegen des Eingangssignals des TV's auf "AV "+ Einbinden der Zusatzaktion "TV" beim Einschalten des TV's
1.2 Durch Festlegen des Eingangssignals des TV' auf "keine" + Einbinden einer Zusatzaktion eines selbstdefinierten "Raw-Befehls" (AV TV) beim Einschalten des TV's
Da ich aber am häufigsten den TV allein benutze sind die Umschaltaktionen "TV" mit eingeblendeten "AV-Menü" und das Umschalten auf "TV" lästig. So habe ich eine 2. Lösung gefunden:
2. Möglichkeit : Bei allen Aktionen die nicht über den TV-Eingang laufen, beim Ausschalten die Zusatzaktion "TV" einbinden.
Vorteil : Die am häufigsten benutze Aktion DVB-T-Intern schaltet sich ohne zusätzliche Umschaltungen schnell ein.
Nachteil : Beim Ausschalten externer Geräte wird kurz immer das DVBT-Bild eingeblendet.
Jetzt meine Fragen:
1. Gibt es noch eine elegantere Lösung ?
Das beste wäre wohl ein funktionierernder direkter "SetInputDVB" - Befehl aber den habe ich leider nicht gefunden (habe einige andere TV's von Panasonic ausprobiert, wo dieser Befehl vorhanden ist, aber der entpupt sich bei mir auch immer nur als normaler "SetInputTV"
2. Kann man die von mir beschriebne 2. Möglichkeit so konfigurieren, dass das Umschalten nur beim Ausschalten über den Ausschaltknopf erfolgt.
( Das Einbinden eines Dummys hatte leider nicht den erwünschten Erfolg, da im "Gedächnis" der FB für das TV-Gerät ja trotzdem noch der fremde Eingang geschaltet ist)
3. Hat jemand Erfahrungen, ob der Service in Canada dafür eine bessere Lösung parat hat?
Vielen Dank im vorraus
Gerylein54