Seite 1 von 1

[700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 11:25
von diba
Hallo,

bin neu hier, habe aber schon brav gelesen, bin auch schon recht weit, aber der letzte Kick fehlt noch :wink:.

Ich habe:
Harmony 700
TV Sagem Axium HD-56 (DLP Rückpro, also mit einem DLP-Beamer vergleichbar)
DVD Player
SAT PVR

Einschaltverzögerung des TVs ca. 25s (funktioniert bereits)
Danach soll je nach Aktion auf DVD oder SAT umgeschalten werden.
TV startet immer mit Antenne, weitere Eingänge sind dann DVD und SAT, umschaltbar über eine Taste.

Das Problem:
Nach Einschalten des TVs muss man z.B. für SAT 3x die Eingangswahl drücken:
1. Es erscheint Antenne
2. DVD
3. SAT

Die FB sendet aber anscheinend nur 2 * Inputwechsel. Kann ich da einen Inputwechsel "manuel" hinzufügen?

edit: wo finde ich eine Datenbank für dieses Gerät, vielleicht gibt es ja direkte Codes für die verschiedenen Eingänge?

Danke

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 11:41
von TheWolf
diba hat geschrieben: Das Problem:
Nach Einschalten des TVs muss man z.B. für SAT 3x die Eingangswahl drücken:
1. Es erscheint Antenne
2. DVD
3. SAT

Die FB sendet aber anscheinend nur 2 * Inputwechsel. Kann ich da einen Inputwechsel "manuel" hinzufügen?

edit: wo finde ich eine Datenbank für dieses Gerät, vielleicht gibt es ja direkte Codes für die verschiedenen Eingänge?
Eingebunden bei mir (mit der Bezeichnung 56) diesen TV: SagemAxium HD-56
In der Eingangs-Wahl hat er diese Eingänge hinterlegt:
- AntennaCable
- SCART1
- SCART2
- PC2
Kontrolliere mal,ob diese Eingänge zu denen des TV's passen. Wenn nicht, schmeiss die raus, die es nicht gibt und leg die an, die fehlen.

P.S.
Der TV kennt nur den InputNext. Damit ist Methode 1 mit diesem Befehl die einzig mögliche.

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 11:52
von diba
TheWolf hat geschrieben: Eingebunden bei mir (mit der Bezeichnung 56) diesen TV: SagemAxium HD-56
In der Eingangs-Wahl hat er diese Eingänge hinterlegt:
- AntennaCable
- SCART1
- SCART2
- PC2
Kontrolliere mal,ob diese Eingänge zu denen des TV's passen. Wenn nicht, schmeiss die raus, die es nicht gibt und leg die an, die fehlen.
So war es standardmäßig.
Ich habe SCART2 bereits entfernt und die anderen umbenannt: SCART1 -> DVD, PC2 (=DVI) -> SAT.
Die Eingänge (es gäbe noch mehr) lassen sich am TV ein oder ausschalten. Dort sind nur die beiden aktiv.

Hast du den TV oder jetzt nur in der DB nachgesehen?

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 11:56
von TheWolf
diba hat geschrieben: Ich habe SCART2 bereits entfernt und die anderen umbenannt: SCART1 -> DVD, PC2 (=DVI) -> SAT.
Die Eingänge (es gäbe noch mehr) lassen sich am TV ein oder ausschalten. Dort sind nur die beiden aktiv.
Ok, passt also.
Wenn die Harmony beim falschen EIngang stehen bleibt, hilft die HELP-Taste dann weiter?
Wenn "ja" solltest Du mal die Eingangs-Verzögerung raufsetzen (erstmal ruhig verdoppeln).
diba hat geschrieben: Hast du den TV oder jetzt nur in der DB nachgesehen?
Nur in der DB nachgesehen.

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 13:49
von listener
Zwsichenfrage: Kommt beim betätigen der InputNext-Taste erst mal ein Menü hoch, oder schaltet er sofort? Im ersteren Fall wäre nämlich Methode 3 die richtige, würde auch zum Fehlerbild passen.

Edit: Hab deinen ersten Post noch mal durchgelesen, Du schreibst beim ersten Drücken erscheint Antenne, also hab ich recht. Stelle auf Methode 3 um, mit 'InputNext' als ersten und zweiten Befehl und 'keiner' als dritten Befehl.


Grüße
listener

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 26. Februar 2010 18:15
von diba
Das Problem ist, dass "Antenne" nur beim ersten Mal, nach dem Einschalten mal "hoch kommt" ;)
Sobald der TV einmal auf SAT oder DVD ist, kommt es nicht mehr (außer man geht mit einer Zifferntaste wieder auf einen Antennenkanal zurück).

Ich habe jetzt einen zusätzlichen "Dummy" Anschluss eingefügt. Dadurch wird Eingangswahl dreimal gesendet und ich lande am richtigen Kanal. Wenn ich dann allerdings auf DVD wechsle gibt es natürlich eine Bauchlandung. Ich fürchte, dass wäre bei Methode 3 und nur 2 Eingängen das gleiche.

Ich denke, hier könnte nur helfen dass ein zusätzlicher Eingangswahlbefehl nur beim ersten Mal nach der Einschaltverzögerung gesetzt wird und später nicht mehr. Geht das?

edit: habe es mit Methode 3 und nur 2 Eingängen neben Antenne probiert: wie vermutet, es funktioniert am Anfang, aber beim Umschalten auf DVD wird dann um einen Eingang zu weit geschaltet (also alles gleich, wie bei Methode 1 und 3 Eingängen)

PS: auch wenn das nicht geht, bin ich von den Möglichkeiten der 700er begeistert. Da steckt wirklich viel know how dahinter :gut:

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 27. Februar 2010 13:05
von TheWolf
diba hat geschrieben: edit: habe es mit Methode 3 und nur 2 Eingängen neben Antenne probiert: wie vermutet, es funktioniert am Anfang, aber beim Umschalten auf DVD wird dann um einen Eingang zu weit geschaltet (also alles gleich, wie bei Methode 1 und 3 Eingängen)
Bei der Methode 3 gibt's irgendwo die Frage "Merkt der TV sich den letzten aktiven EIngang". Die sollte mit "ja" beantwortet werden.
Dann schau mal nach, wie hoch die Sende-Wiederholung steht.
Standardmäßig ist die auf 3 und damit in den meisten Fällen zu hoch.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Re: [700] Eingangswahl bei Sagem Axium DLP-Rückpro

Verfasst: 7. März 2010 11:39
von diba
Sorry, dass ich erst heute antworte, hatte letzte Woche keine Zeit zum "Spielen".
TheWolf hat geschrieben:Bei der Methode 3 gibt's irgendwo die Frage "Merkt der TV sich den letzten aktiven EIngang". Die sollte mit "ja" beantwortet werden.
Meinst du:
Schalten Sie TV aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?
Das hab ich auf "Antenne", weil es ja so ist?
Oder:
Ist im Bildschirmmenü zum Auswählen von Eingängen AntennaCable immer die Standardeinstellung?
Das habe ich auf "Nein" (er beginnt ja mit SAT, wenn ich auf SAT bin).
Dann schau mal nach, wie hoch die Sende-Wiederholung steht.
Standardmäßig ist die auf 3 und damit in den meisten Fällen zu hoch.
Er reagiert eh richtig.

Eigentlich funktioniert ja alles so wie es lt. Harmony soll. Ich verwende jetzt Methode 3 (mit Auswahlmenü, da ja beim ersten Drücken der aktuelle Sender angezeigt, und noch nicht weitergeschalten wird) mit 3 Eingängen:
Antenne
DVD
SAT
Das Problem liegt daran, dass der TV ein unterschiedliches Verhalten zeigt je nachdem ob man sich im Zustand nach dem ersten Einschalten (Antenne wird als Eingangskanal mitgezählt) oder danach (Antenne wird nicht mehr als Eingangskanal mitgezählt) befindet.
Eingangswahl (Anzeige) beim Senden des Input-Signals nach erstem Einschalten: Antenne -> DVD -> SAT (-> DVD -> SAT ...)
Danach verhät er sich so, als hätte er nur mehr 2 Eingänge: Aktueller Eingang (z.B DVD) -> anderer Eingang (z.B. SAT) -> aktueller Eingang (DVD) -> ...Nach Ausschalten des TVs beginnt es immer mit Antenne.
Nachdem ich nun Methode 3 und 3 Eingängen arbeite funktioniert auch alles beim Einschalten. Habe ich zuerst DVD, funktioniert auch das Umschalten auf SAT (kommt ja dahinter). Das einzige was nicht funktioniert (und mit dem kann ich leben) ist zuerst SAT und dann DVD, denn da will die Harmony richtigerweise über den Antenne-Input (und den gibt es zu dem Zeitpunkt nicht mehr).

Man müsste also auf Geräteebene eine ähnliche Funktion wie auf Aktionsebene haben, die nur beim ersten Einschalten (Power) des Geräts einmal ausgeführt wird (nämlich einmal Input-Signal senden). Dann könnte ich sagen ich habe nur 2 Inputkanäle und alles würde passen.