und wie ich das habeDie Astro-Funktion geht nur beim Pro, weil der Mini keine Echtzeit-Uhr hat.
Wähle als Modell den Mini aus, dann hast Du auxch kein "nur Tgasüber" und "nur Abends" mehr.
Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Hi Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Hi
hab jetzt mehrmale LEDs an/aus gewechselt und geflasht. Hat keinerlei Auswirkung
hab jetzt mehrmale LEDs an/aus gewechselt und geflasht. Hat keinerlei Auswirkung
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Hi Stefan,
irgendwas läuft bei Dir total falsch, was die Software angeht.
So sieht es normalerweise aus: Dann: "Tagsüber" und "Abends" setzt Du, indem Du mit der rechten Maustaste auf den Aktor klickst und das ist beim Mini nicht verfügbar. Dass das über "Optionen" auch beim Mini auszuwählen ist, sieht nach einem Bug der Software aus. Da schau ich nochmal intensiv nach udn schick's JB Media.
Hast Du die mitgelieferte "Demo-Konfiguration" angepasst oder eine komplett neue erstellt (Datei --> Neu)?
Die aktuelle Version (3.1.4) hast Du bestimmt von JB Media direkt geholt, oder?
"LED immer aus" ist in Deinem Screen-Shot nicht gesetzt. Häckchen rein und dann die Daten auf den LightManager übertragen, dann muss die LED aus bleiben. So war's bei mir auch die letzten Monate.
irgendwas läuft bei Dir total falsch, was die Software angeht.
So sieht es normalerweise aus: Dann: "Tagsüber" und "Abends" setzt Du, indem Du mit der rechten Maustaste auf den Aktor klickst und das ist beim Mini nicht verfügbar. Dass das über "Optionen" auch beim Mini auszuwählen ist, sieht nach einem Bug der Software aus. Da schau ich nochmal intensiv nach udn schick's JB Media.
Hast Du die mitgelieferte "Demo-Konfiguration" angepasst oder eine komplett neue erstellt (Datei --> Neu)?
Die aktuelle Version (3.1.4) hast Du bestimmt von JB Media direkt geholt, oder?
"LED immer aus" ist in Deinem Screen-Shot nicht gesetzt. Häckchen rein und dann die Daten auf den LightManager übertragen, dann muss die LED aus bleiben. So war's bei mir auch die letzten Monate.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Hi Hans
ich kann beim Rechtsklick aber tagsüber/abends setzen
Ich habe eine komplett neue Datei erstellt. Und der Haken war da nur nicht wegen meiner Tests gesetzt. Hab es inzwischen wie gesagt mehrmals geändert
Und ja. Ich hab die 3.1.4, direkt von der Homepage
Hast du für den Mini auch die 3.1.4 genutzt, oder eine ältere Version. Im letzteren Fall hat die 3.1.4 vielleicht nen Bug beim Mini? Könntest mir deine (ältere) Version da dann mal schicken?
web.de oder harmony-Forum Mailaddy hast du noch? Falls du die DVDBoard-Addy hast, die funzt nicht mehr
ich kann beim Rechtsklick aber tagsüber/abends setzen
Ich habe eine komplett neue Datei erstellt. Und der Haken war da nur nicht wegen meiner Tests gesetzt. Hab es inzwischen wie gesagt mehrmals geändert
Und ja. Ich hab die 3.1.4, direkt von der Homepage
Hast du für den Mini auch die 3.1.4 genutzt, oder eine ältere Version. Im letzteren Fall hat die 3.1.4 vielleicht nen Bug beim Mini? Könntest mir deine (ältere) Version da dann mal schicken?
web.de oder harmony-Forum Mailaddy hast du noch? Falls du die DVDBoard-Addy hast, die funzt nicht mehr
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Stimmt.std hat geschrieben: ich kann beim Rechtsklick aber tagsüber/abends setzen
Das ist definitiv ein Software-Fehler, über den ich JB Media gestern informiert habe und der in der nächsten Version (hoffentlich) bereinigt wird.
Bei mir läuft auch immer die aktuelle Version.std hat geschrieben: Hast du für den Mini auch die 3.1.4 genutzt, oder eine ältere Version.
Aber egal. Ich schick Dir mal die 3.1.4 und die Vorgänger-Version 3.1.1. per Mail.
Beide als .rar.
Ach ja. Ich hab den Speicher-Ort der Konfiguration nicht mehr im Installations-Verzeichnis liegen, sondern auf der zweiten Platte in einem eigenen Ordner.
Ob das aber die Ursache dafür ist ... keine Ahnung.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
danke
Probier ich mal die 3.1.1
K.A. o ich dieses Wochenende dazu komme
Probier ich mal die 3.1.1
K.A. o ich dieses Wochenende dazu komme
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Kein Problem.std hat geschrieben: K.A. o ich dieses Wochenende dazu komme
Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kanal wechselt nach Tastendruck
Hi Hans
hab jetzt die 3.1.1 drauf, hat sich aber absolut nix verändert
Evtl. sind da noch "Leichen" im System. Hat mir nämlich beim Programmstart auch sofort die zuletzt verwendete Konfig geöffnet
[Anmerkung vom Mod: Beitrag in den richtigen Thread verschoben. listener]
hab jetzt die 3.1.1 drauf, hat sich aber absolut nix verändert
Evtl. sind da noch "Leichen" im System. Hat mir nämlich beim Programmstart auch sofort die zuletzt verwendete Konfig geöffnet
[Anmerkung vom Mod: Beitrag in den richtigen Thread verschoben. listener]
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
so,
nach ein paar Tagen Nutzung ein erstes Fazit:
Obwohl der Mini gegenüber dem Classic einige Vorteile bietet lag ich mit meiner Einschätzung das ein Umstieg zum vollen Kaufpreis nicht lohnt richtig
Vorteile:
1. Taste am Gerät kann mit 2 Funktionen (kurzer und langer Tastendruck) belegt werden. So kann man bei entsprechender Platzierung des Mini auch mal bei Betreten des Raumes das Licht einschalten
2. der Mini scheint weniger anfällig gegen "TV-Strahlung". Bei Platzierung nahe des Displays empfängt er Infrarotbeehle zuverlässiger
gemischter Betrieb von Toggle und Direktwahl problemlos möglich
4. die Harmony läßt sich einfacher programmieren. Ich kann mir zumindest leichter merken die Displaytasten in jeder Aktion mit 2, 3, 4 zu belegen als mit B2, C3, etc (kann man natürlich mit geschickter Programmierung der Aktoren auch vereinfachen. Aber in der Software geht es schneller. Vor allem wenn man auch noch Aktoren mit DIP-Schaltern einsetzt)
5. Änderungen der Lichtsteuerung lassen sich in Lightman-Studio schneller umsetzen als in der Harmony-Software, und die Aktualisierung des Mini dauert nur wenige Sekunden
Rein von der Funktion her bietet der Mini bei Nutzung mit Harmony keine Vorteile/keinen Mehrwert (bis auf den Mischbetrieb)
Für 90€ hätte ich mir zumindest eine einfache Astrofunktion gewünscht, so das sich beim Aktionsstart meine TV-Beleuchtung abends automatisch mit einschaltet
Der Aufpreis zum Pro ist mir für diese eine Anwendung aber wieder zu hoch. Wer komplexe zeitgesteuerte Licjtszenen programmieren will ist mit dem Pro aber sicherlich gut bedient
Bei mir wäre das TV-Licht halt die einzige Anwendung dieser Funktion
nach ein paar Tagen Nutzung ein erstes Fazit:
Obwohl der Mini gegenüber dem Classic einige Vorteile bietet lag ich mit meiner Einschätzung das ein Umstieg zum vollen Kaufpreis nicht lohnt richtig
Vorteile:
1. Taste am Gerät kann mit 2 Funktionen (kurzer und langer Tastendruck) belegt werden. So kann man bei entsprechender Platzierung des Mini auch mal bei Betreten des Raumes das Licht einschalten
2. der Mini scheint weniger anfällig gegen "TV-Strahlung". Bei Platzierung nahe des Displays empfängt er Infrarotbeehle zuverlässiger
gemischter Betrieb von Toggle und Direktwahl problemlos möglich
4. die Harmony läßt sich einfacher programmieren. Ich kann mir zumindest leichter merken die Displaytasten in jeder Aktion mit 2, 3, 4 zu belegen als mit B2, C3, etc (kann man natürlich mit geschickter Programmierung der Aktoren auch vereinfachen. Aber in der Software geht es schneller. Vor allem wenn man auch noch Aktoren mit DIP-Schaltern einsetzt)
5. Änderungen der Lichtsteuerung lassen sich in Lightman-Studio schneller umsetzen als in der Harmony-Software, und die Aktualisierung des Mini dauert nur wenige Sekunden
Rein von der Funktion her bietet der Mini bei Nutzung mit Harmony keine Vorteile/keinen Mehrwert (bis auf den Mischbetrieb)
Für 90€ hätte ich mir zumindest eine einfache Astrofunktion gewünscht, so das sich beim Aktionsstart meine TV-Beleuchtung abends automatisch mit einschaltet
Der Aufpreis zum Pro ist mir für diese eine Anwendung aber wieder zu hoch. Wer komplexe zeitgesteuerte Licjtszenen programmieren will ist mit dem Pro aber sicherlich gut bedient
Bei mir wäre das TV-Licht halt die einzige Anwendung dieser Funktion
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Nicht ganz.std hat geschrieben: Rein von der Funktion her bietet der Mini bei Nutzung mit Harmony keine Vorteile/keinen Mehrwert (bis auf den Mischbetrieb)
Beim Classic hast Du pro Befehl eine Funktion (1ON schaltet den Aktor ein, mehr nicht)
Beim Mini kannst Du auf L01 so viele Aktoren legen, wie Du magst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
richtig
aber das habe ich bisher über andere Wege gelöst
Mehrere Ein-/Ausschaltbefehle, Sequenzen oder RAWs (mit anderer Harmony angelernt)
Es ging halt alles irgendwie, nur aufwändiger
Um die Vorteile des Mini im täglichen Betrienb auszuspielen muss man sehr komplexe Szenen haben
Wer nur Licht an/aus macht hat hier keine Vorteile
aber das habe ich bisher über andere Wege gelöst
Mehrere Ein-/Ausschaltbefehle, Sequenzen oder RAWs (mit anderer Harmony angelernt)
Es ging halt alles irgendwie, nur aufwändiger
Um die Vorteile des Mini im täglichen Betrienb auszuspielen muss man sehr komplexe Szenen haben
Wer nur Licht an/aus macht hat hier keine Vorteile
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
@Hans
da ich gerade deinen FAQ-Beitrag gesehen habe..................................hattest du den Mini schon geupdatet auf 3.1.4.?
da ich gerade deinen FAQ-Beitrag gesehen habe..................................hattest du den Mini schon geupdatet auf 3.1.4.?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18119
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
Du meinst auf Firmware 2.9.std hat geschrieben: da ich gerade deinen FAQ-Beitrag gesehen habe..................................hattest du den Mini schon geupdatet auf 3.1.4.?
Jep, ist aktuell.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
okay
dann kann ich mir das Update sparen
dann kann ich mir das Update sparen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager Mini - erste Eindrücke
qHans
hattest du den Mini an einer Steckdose?
Bei mir hängt er am PC und ich habe gerade festgestellt:
wenn ich den PC hochfahre, und so lange ich nicht eingeloggt bin (Anmeldebildschirm) ist alles dunkel (der Mini funktioniert aber)
Sobald ich mich anmelde gehen die Lampen an
hattest du den Mini an einer Steckdose?
Bei mir hängt er am PC und ich habe gerade festgestellt:
wenn ich den PC hochfahre, und so lange ich nicht eingeloggt bin (Anmeldebildschirm) ist alles dunkel (der Mini funktioniert aber)
Sobald ich mich anmelde gehen die Lampen an
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|