Seite 1 von 2
geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 09:01
von meierfr
guten morgen.
da nun meine 555 fast perkekt funz.,habe ich noch eine frage.
wenn ich aus dem standby von der dvd-aktion zur tv-aktion umschalte,findet der av-reciever sofort den richtigen eingang....umgekehrt dauert es sehr lange ,eher auf den richtigen av-eingang geschaltet wird. bevor ich mir jetzt wieder sämtliche einstellungen vernichte wollte ich fragen,was ich verändern muss

Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 10:48
von TheWolf
meierfr hat geschrieben:
bevor ich mir jetzt wieder sämtliche einstellungen vernichte wollte ich fragen,was ich verändern muss

Erstmal gar nichts.
Mach mal von
beiden Aktionen einen Screen-Shot (Aktion --> Fehlerbehebung) und stell beide hier rein.
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 10:52
von meierfr
o.k. mach ich wenn ich wieder zu hause bin.
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:01
von meierfr
TheWolf hat geschrieben:meierfr hat geschrieben:
bevor ich mir jetzt wieder sämtliche einstellungen vernichte wollte ich fragen,was ich verändern muss

Erstmal gar nichts.
Mach mal von
beiden Aktionen einen Screen-Shot (Aktion --> Fehlerbehebung) und stell beide hier rein.
screnn-suot bekomme ich leider nicht hin.....aber es funz.pefekt.
leider funz das umschalten von tv -radio aus dem standby nicht, der topf merkt sich immer den letzten sender....mir der help-taste geht es sofort. aber welche verzögerung soll ich jetzt beim topf ändern?

Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:10
von std
Hi
die Einschaltverzögerung
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:12
von meierfr
hi stefan....ich bin jetzt schon bei 10000
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:17
von 525User
Moin,
ich hab zwar keinen Topf aber mein PVR benötigt auch 15000 ! Setz mal auf 20000 und wenn es dann geht kannst du dich langsam an die untere Grenze tasten.
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:19
von std
je nach Betriebssystem kann das ganz schön dauern
Mein Arion war bei 35 Sekunden. Meine Dreambox braucht knappe 90 Sekunden
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 15:22
von meierfr
danke ihr beiden....bei 10500 funz es perfekt.jetzt las ich die finger davon
schönes wochenende

Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 16:36
von meierfr
ich hab mich jetzt mal hingesetzt,und hab die genaue zeit von allen einzelnen geräten gestopt.den wert hab ich dann auf der 555 als einschaltverzö. eingegeben.......und es klappt alles perfekt.alle eingänge werden exat ein,..und umgeschaltet.

Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 17:50
von std
geht doch

Viel Spaß!
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 13. März 2010 18:01
von meierfr
ja,...ich endecke jeden tag etwas neues an dem ding

Re: geräteverzögerung
Verfasst: 15. März 2010 14:05
von Panafan
Hallo Harmony-Gemeinde,
meine One funktioniert tadellos in allen Aktivitäten usw.
allerdings habe ich ab und zu ein kleines Problem , welches ich dann über die Help Taste lösen muß . und zwar :
in der Aktivität Fernsehen wird in folgender Reihenfolge eingeschaltet :
1. Satreciever
2. TV (Panasonic)
3. AV Reciever
nun ist es so : wenn ich nicht genau "ziele" schaltet sich der Satreciever nicht ein , obwohl er auch in der Einschaltreihenfolge der erste ist. Wenn ich die One genau vor das Gerät halte , dann klappt`s .
Welche Verzögerung (Geräte- oder Einschaltverz. ) müßte ich ändern um das Problem zu lösen . Oder sollte ich die Reihenfolge ändern ?
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 15. März 2010 14:31
von listener
Hallo,
wenn er der erste in der Reihenfolge ist, hilft keine Verzögerung. Probier mal die Anzahl der Sendewiederholungen hochzusetzen.
Grüße
listener
Re: geräteverzögerung
Verfasst: 15. März 2010 16:15
von Panafan
Danke für die schnelle Antwort .
der Wert steht jetz bei 3 . soll ich diesen verringern ??