Seite 1 von 3
"Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt in Sequenzen
Verfasst: 15. März 2010 18:14
von gerylein54
Hallo,habe ein Gerät als Dummy angelegt:
Tastenverzögerung: 16 sek alles andere auf "0"
In der Aktion sieht die Sequenz wie folgt aus:
1. Befehl-1 von Gerät-1
2. Befehl-2 von Gerät-1
3. Befehl-3 von Gerät-1
4. Befehl-1 von Gerät Dummy 16 sek
5. Befehl-4 von Gerät-1
Befehl 1-3 wird ornungsgemäß ausgeführt, der "Dummy 16 sek" funktioniert auch, das erkenne ich daran, dass die FB 17 sek sendet. Aber der letzte 5.Befehl wird nicht ausgeführt.
Ich vermute, dass er (da von einem anderen Gerät) gleich nach Beginn des 4.Befehl's gesendet wird und dann natürlich noch nicht ausgeführt werden kann?!
Was habe ich falsch gemacht?
Danke
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 19:24
von hansguenter
Ich weiss ja nicht genau was Du mit dem Dummy machen willst,
aber ich nehme mal an Du willst den Befehl 5 erst nach 16 sek. ausführen.
Gib als Einschaltverzögerung beim Dummy 16000 an.
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:06
von gerylein54
Danke für Deine Antwort,
hansguenter hat geschrieben:Ich weiss ja nicht genau was Du mit dem Dummy machen willst,
aber ich nehme mal an Du willst den Befehl 5 erst nach 16 sek. ausführen.
Ja, genau 16 sek nach dem 3.Befehl
hansguenter hat geschrieben:Gib als Einschaltverzögerung beim Dummy 16000 an.
Weiß nicht so recht wie das funktionieren soll, es würde sich die Einschaltzeit des "Dummy" auf 16 sek erhöhen, das ist aber nicht Sinn der Aktion (siehe oben, Deine erste Frage).
Jetzt könnte mann noch die Geräteverzögerung auf 16 sek erhöhen, mit dem Erfolg, das gleich nach dem ersten Befehl der Dummy ausgeführt wird und nach ca. 17 sek die Befehle 2 + 3 .
Aber der 3.Befehl benötigt ebend 15 sek + dann soll erst der 5.Befehl ausgeführt werden
Ich hatte den Vorschlag von "HerrDesRinges" in dem Beitrag
www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.p ... mmy#p41229
gelesen
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:12
von Just-A-Nick
hansguenter hat geschrieben:... Gib als Einschaltverzögerung beim Dummy 16000 an.
Warum soll sich denn die Einschaltverzögerung auf das Ausführen der Sequenz innerhalb einer Aktivität auswirken? Die Einschaltverzögerung ist ja nur wirksam, um das Senden des
ersten Befehls an den Dummy nach dessen Einschalten in einer Aktivität zu verzögern.
Ich nehme an, gerylein54 will die Sequenz auf eine Taste legen und innerhalb einer Aktivität beliebig oft ausführen, oder?
Gruß,
J-A-N
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:20
von gerylein54
J
Just-A-Nick hat geschrieben:
Ich nehme an, gerylein54 will die Sequenz auf eine Taste legen und innerhalb einer Aktivität beliebig oft ausführen, oder?
Ja genau !
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:27
von std
Hi
und was genau soll diese Sequenz machen?
Die Tastenverzögerung hilft dir hier auf keinen Fall weiter. Was eventuell funktionieren könnte wäre die Geräteverzögerung im Dummy auf 16.000 zu stellen
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:44
von gerylein54
std hat geschrieben:Hi
und was genau soll diese Sequenz machen?
3 Befehle ausführen - Pause von 16 sek (da der 3.Befehl im Gerät solange benötigt) dann den letzten Befehl ausführen.
std hat geschrieben:
Die Tastenverzögerung hilft dir hier auf keinen Fall weiter. Was eventuell funktionieren könnte wäre die Geräteverzögerung im Dummy auf 16.000 zu stellen
Hatte ich schon erwähnt : Die Geräteverzögerung des Dummy's kommt dann schon nach dem 1.Befehl zum tragen
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:47
von gerylein54
Die Frage allgemein gestellt: Wie kann ich eine relativ lange Pause (kurze Pausen sind natürlich durch anlernen eines Raw-Befehls möglich) innerhalb einer Sequenz realisieren.
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 20:51
von std
Hatte ich schon erwähnt : Die Geräteverzögerung des Dummy's kommt dann schon nach dem 1.Befehl zum tragen
nein
die Geräteverzögerung im Dummy kommt garantiert vor Befehl 4 zum tragen
3 Befehle ausführen - Pause von 16 sek (da der 3.Befehl im Gerät solange benötigt) dann den letzten Befehl ausführen.
das ist mir klar. Nur was bewirken diese Befehle an deinem Gerät?
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 21:11
von gerylein54
std hat geschrieben:
die Geräteverzögerung im Dummy kommt garantiert vor Befehl 4 zum tragen
Sorry, dass ist ein Mißverständnis, ich hatte oben gegenüber HansGuenter geschrieben: "Jetzt könnte mann noch die Geräteverzögerung auf 16 sek erhöhen, mit dem Erfolg, das gleich nach dem ersten Befehl der Dummy ausgeführt wird und nach ca. 17 sek die Befehle 2 + 3 .
Aber der 3.Befehl benötigt ebend 15 sek (imGerät)+ dann soll erst der 5.Befehl ausgeführt werden"
std hat geschrieben:
das ist mir klar. Nur was bewirken diese Befehle an deinem Gerät?
1. Befehl : Menü
2. Befehl : OK
3. Befehl : 1
Für diesen Befehl braucht das Gerät 15 sek
4. Befehl: Return
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 21:21
von gerylein54
Ich kann natürlich die Seqenz aufteilen, so hatte ich es ja vorher aber:
ich hatte den Vorschlag von "HerrDesRinges" in dem Beitrag
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... mmy#p41229
gelesen
...ich fand die Methode interessant und wollt es ausprobieren
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 21:27
von Just-A-Nick
Hi,
kurzes Resümee zweck Entwirrung der Verzögerungszeiten:
Einschaltverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um ab dem Einschaltbefehl den ersten Befehl korrekt empfangen und verarbeiten zu können
Tastenverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um nach einem Befehl einen weiteren empfangen zu können
Geräteverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um nach dem Empfang eines Fremdbefehls wieder einen Befehl korrekt empfangen und verarbeiten zu können (Fremdbefehl = Befehl an ein anderes Gerät; derartige Befehle werden natürlich auch empfangen, und manche Geräte benötigen etwas "Erholungszeit" bis sie wieder einen eigenen Befehl verarbeiten können)
Daraus folgt (wie std ja schon geschrieben hat): Du musst die Geräteverzögerung für den Dummy hochsetzen. Dann wartet die Harmony in Deiner Sequenz zwischen "3. Befehl-3 an Gerät-1" (= Fremdbefehl für Dummy) und "4. Befehl-1 an Dummy".
Ich nehme an, Du hast als Dummy irgendein Gerät genommen, das Du nicht besitzt.
Gruß,
J-A-N
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 21:36
von std
Sorry, dass ist ein Mißverständnis, ich hatte oben gegenüber HansGuenter geschrieben: "Jetzt könnte mann noch die Geräteverzögerung auf 16 sek erhöhen, mit dem Erfolg, das gleich nach dem ersten Befehl der Dummy ausgeführt wird und nach ca. 17 sek die Befehle 2 + 3 .
tja, in der Harmony steckt man halt nicht drin. Könnte durchaus passieren, obwohl es nicht passieren darf
Da hätten wir noch die >Möglichkeit die Befehle 1 bis 3 in einen RAW-Befehl zu packen
dann sähe die Sequenz so au
1 RAW
2 Dummy wartet 16 Sekunden
3 alter Befehl 5
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 21:58
von gerylein54
Just-A-Nick hat geschrieben:
Einschaltverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um ab dem Einschaltbefehl den ersten Befehl korrekt empfangen und verarbeiten zu können
Tastenverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um nach einem Befehl einen weiteren empfangen zu können
Geräteverzögerung: Zeit, die ein Gerät benötigt, um nach dem Empfang eines Fremdbefehls wieder einen Befehl korrekt empfangen und verarbeiten zu können (Fremdbefehl = Befehl an ein anderes Gerät; derartige Befehle werden natürlich auch empfangen, und manche Geräte benötigen etwas "Erholungszeit" bis sie wieder einen eigenen Befehl verarbeiten können)
Ich glaube schon das ich das verstanden habe, aber "HerrDesRinges" in dem Beitrag
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... mmy#p41229 beschreibt genau diese Methode, sorry
Just-A-Nick hat geschrieben:
Daraus folgt (wie std ja schon geschrieben hat): Du musst die Geräteverzögerung für den Dummy hochsetzen. Dann wartet die Harmony in Deiner Sequenz zwischen "3. Befehl-3 an Gerät-1" (= Fremdbefehl für Dummy) und "4. Befehl-1 an Dummy".
Macht sie leider nicht, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund : Das Gerät Dummy wird wohl 16 sek von Befehlen "verschont", aber ungehindert schickt wahrscheinlich die FB den letzten Befehl schon vorher, da er ja zu einem anderen Gerät gehört
Just-A-Nick hat geschrieben:
Ich nehme an, Du hast als Dummy irgendein Gerät genommen, das Du nicht besitzt.
Ja, das ist korrekt
Re: "Pausen-Dummy" funktioniert nicht korrekt
Verfasst: 15. März 2010 22:02
von gerylein54
std hat geschrieben:
1 RAW
2 Dummy wartet 16 Sekunden
3 alter Befehl 5
Ja, probiere ich mal aus, aber z.Z ist mein TV "besetzt" . So dass ich nicht den Erfolg ausprobieren kann.