Seite 1 von 2
Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 17:15
von MasterFX
Hallo,
ich weiß jetzt nicht ob ich das richtige Forum erwischt habe, aber irgendwie ist die Frage schlecht zuzuordnen.
Ich wollte in meinem Wohnzimmer die Beleuchtung über meine Harmony an/aus schalten bzw. Dimmen. Leider habe ich jetzt noch kein gerät gefunden was direkt sagen kann: "Lampe 1 auf 60% Helligkeit" sondern immer nur welche die über die Ein-Taste gedimmt werden wenn man sie gedrückt hält.
Mir ist es auch völlig egal ob das passende gerät 4000€ kosten würde, denn die Empfangseinheit bastel ich mir selber. Ich will es deswegen so, weil ich z.B. bei der Aktivität "DVD-Gucken" das Licht über dem TV z.B. auf 40% Dimmen kann, das hinter dem Sofa z.B. auf 60%. Das ist mit den meisten/allen aber scheinbar nicht möglich. Klar ich könnte auch einfach eine FB nehmen, die eigentlich für einen Fernseher gedacht ist, aber vielleicht gibts ja dennoch was in der richtigen Sparte.
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 17:28
von TheWolf
Kurz und knapp:
LightManager Pro mit FS20-Dimmer.
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 17:53
von MasterFX
Aber wenn ich die FS20 bei der Harmony einprogrammiere habe ich nur On/Off für jeden Kanal, aber nicht "Kanal 1 auf 60% Helligkeit"
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 18:12
von Wurmi
Du mußt dafür die Software für Den LM Pro (Lightman Studio) bemühen. Hier kannst du nun den Aktor (FS20) auf mehrere Tasten programmieren, z.b.: Taste 1 = Aktor 1, dimmen auf 25 %
Taste 2 = Aktor 1, dimmen auf 50 %
usw.
danach die Harmony damit neu programmieren und aktualisieren, fertig.
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 19:20
von MasterFX
Aso, ja stimmt. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Dann werde ich meinen µC so programmieren. Danke.
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 18. März 2010 23:32
von Schruppfräser
Moin,
empfehlen könnte ich den FS20-Manager von Hansi (Crazy-Hardware).
Der kann noch erheblich mehr, da ist Dimmen auf eine bestimmte Helligkeit die leichteste Übung.
Dimmen auf 60%, aber nur bei Dunkelheit, ist da so ein Beispiel für eine Bedingung.
Ich habe z.B. unsere Jalousien dadrüber gesteuert, ein Türschalter meldet Terrassen-Tür auf, dann kommt der Befehl für den Rolladen auch nicht.
Die Möglichkeiten sind schier unendlich, wenn man entsprechend technik-affin ist.
Wenn Hansi mitliest....(meine Konto-Nr. gibts per PN:):):)
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 19. März 2010 15:37
von MasterFX
Glaub mir, mit meinem µC kann ich noch viel flexibler arbeiten. Z.B. je nach Helligkeit und/oder Tageszeit dimmen, RGB LEDs je nach Tageszeit mit unterschiedlichem Farbton etc.
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 28. März 2010 13:51
von Dud3
Hi,
suche eigentlich auch so eine Lösung (Punkt-Genau Dimmen).
Besitze die Harmony 1100, OFA-Starter Kit & ITL 210-Funkdimmer.
Funktioniert einwandfrei nur will ich nun nicht nur das Licht per "doppelklick" auf EIN zum dimmen und stoppen bringen
sondern würde gerne z.b. die Befehle: "25%", "50%" & "75%" für die Lichtintensität meiner Funkdimmer auf meine H-1100 anbringen.
Geht das mit dem OFA-Funker?
danke,
lg, dude
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 28. März 2010 14:21
von listener
Hallo dud3,
mit dem OFA-Set ist das nicht moeglich.
Gruesse
listener
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] 
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 29. März 2010 10:24
von Dud3
Danke für deine rasche antwort.
werde dann auf kurz oder lang warscheinlich umsteigen

wie sieht es mit dem preisleistungsverhältnis beim fs20-manager und lightmanager aus?
und kann ich beide für die intertechno itl 210 und pa3-1000 funkstecker verwenden?
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 29. März 2010 19:19
von macalbert
Die Intertechno ITL-210 sowie ITL-300 lassen sich inzwischen auch mit dem JB Media Light-Manager Pro prozentual dimmen, dazu muss nur die neue Software sowie Firmware aufgespielt sein.
Den Aktor in der Aktorenverwaltung als Dimmer deklarieren (3. Spalte), dann die mittlere Spalte markieren und das Kästchen "Aktor ist lernfähig" ankreuzen. Es erscheint in L in der mittleren Spalte. Nun steht proz. Dimmen zur Verfügung!
Danach muss der Dimmer nur noch neu angelernt werden, so ist es dann möglich mit mehreren Tasten sofort auf verschiedene dimmwerte zu dimmen.
Gruss
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 29. März 2010 19:51
von padrino
@macalbert
Hmm, mit der original FB können die ITs das aber doch nicht, oder? Wie trickst der LM denn da?
Und wenn er trickst, dann sollte ein ähnlich Trick sich auch mit ELRO realisieren lassen (also von JBM

)...
CU,
Mario
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 29. März 2010 20:18
von macalbert
Stimmt mit original FB klappt das nicht.
Wie JBM das hinbekommen hat kann ich dir auch nicht sagen, aber irgentwie habe sie es hinbekommen dass die anlernbaren Dimmer das verstehen.
Dimmer wo mit den 2 Rädern Hauscode und Gerätenummer eingestellt werden muss, können das nicht !
Gruss
Albert
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 29. März 2010 20:41
von padrino
macalbert hat geschrieben:dass die anlernbaren Dimmer das verstehen.
Dimmer wo mit den 2 Rädern Hauscode und Gerätenummer eingestellt werden muss, können das nicht !
Interessant! Man lernt nie aus.

Also man muss den Dimmern das Signal nochmal anlernen, quasi für jeden %-Wert, oder wie muss ich mir das vorstellen? Obwohl, es wird doch nur einmal angelernt, wenn ich nicht irre...
CU,
Mario
Re: Welche Beleuchtungssteuerung kann direkt auf 60% dimmen
Verfasst: 30. März 2010 18:18
von macalbert
Einmal anlernen reicht, nur wenn sie mit der alten JBM Software oder der original FB angelernt wurden, müssen sie nachdem die Taste in der Software neu konfiguriert wurde, neu angelernt werden. Danach kann man soviel Tasten mit verschiedenen %werten erstellen wie man will, sie werden alle erkannt.
Ich habe momentan die Tasten 100%; 75%; 40% und frei dimmbar, sowie natürlich die Aus Taste auf der Harmony für einen Aktor A1.
Mit der FB lässt er sich weiter wie gehabt unter A1, ein oder lang drücken Dimmen, sowie aus schalten.
Gruss
Albert