Seite 1 von 1

Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 19. März 2010 07:33
von BigSnoop
Welche einschaltreihenfolge macht sind? die geräte mit der längsten einschaltverzögerung zu erst? oder die mit der kürzesten? bei mir hackt das manchmal noch deswegen frag ich...

Re: Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 19. März 2010 10:11
von michor
Da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen.
Die mit der längsten zuerst bedeutet, dass alle anderen Geräte entsprechend lange warten. Andersrum bringt mir ein eingeschaltetes Gerät auch nichts ohne Zuspieler (Beispiel Fernseher und Sat-Receiver).
:?:

Re: Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 19. März 2010 10:40
von TheWolf
michor hat geschrieben:Da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen.
Die mit der längsten zuerst bedeutet, dass alle anderen Geräte entsprechend lange warten.
Falsch.
Die Einschaltverzögerung sagt:
Schalte dieses Gerät an und warte dann mit dem Senden des nächsten Befehl's an dieses Gerät xxx msec.

Deshalb sollte das Gerät mit der höchsten Einschalt-Verzögerung an erster Stelle stehen. Dann läuft diese Einschalt-Verzögerung schonmal ab, während die restlichen Geräte noch mit dem Einschalten beschäftigt sind.

Die Einschalt-Befehle der anderen Geräte sind davon nicht berührt.

Re: Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 19. März 2010 10:48
von flix
michor hat geschrieben: Die mit der längsten zuerst bedeutet, dass alle anderen Geräte entsprechend lange warten.

Das stimmt nicht :wink:


"Warten" können andere Geräte schon deshalb nicht, weil sie gar nicht wissen können wie lange die anderen zum Hochfahren brauchen. Bei mir ist es so, daß der LCD ca. 30 sek. bootet und der Sat-Reciver ca 5sek. Da sich mein LCD logischerweise als erster einschaltet, wird mein Sat-Reciver WÄHREND des bootens des LCD eingeschaltet. :!:

ALSO: Die, mit der längsten Verzögerung zuerst, alle anderen entsprechend


P.S. Der Wolf war schneller :wink:

Re: Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 19. März 2010 13:57
von michor
Danke für die Richtigstellung!
Dann läuft bei mir noch einges anderes schief...denn das Einschalten des gesamten Geräteparks dauert noch recht lange! Vielleicht aber auch nur ein subjektives Gefühl, weil man jetzt während des Einschaltvorgangs nicht mehr die ganze Fernbedienungen wechseln und betätigen muss! :lol:

Re: Sinnvolle Einschaltreihenfolge

Verfasst: 20. März 2010 11:41
von TheWolf
@michor:
Da wäre dann zum Einen die SCART-Option beim TV. Ist die aktiviert, wird der TV zwangsweise als erstes Gerät eingeschaltet und alles Andere wartet, bis die Einschalt-Verzögerung des TV abgelaufen ist.
Bild Harmony FAQ | SCART-Option ändern

Dann natürlich die Einschalt-Verzögerung der einzelnen Geräte. Wenn die "utopisch" hich ist, dauert's natürlich auch lange, bis eine Aktion gestartet ist.
Die Einschalt-verzögerung kannst Du aber selber einfach ausmessen:
Starte das Gerät mit der Original-FB und sende direkt danach ununterbrochen irgend einen Befehl. Wenn das Gerät diesen Befehl das erste Mal annimmt, ist die Zeit zwischen Einschalten und diesem ersten Annehmen die Einschalt-verzögerung (etwas Toleranz nach oben schadet dabei nicht).