Seite 1 von 1

Samsung LCD probleme

Verfasst: 21. März 2010 08:51
von BigSnoop
hi

kann mir einr die perfekten zeiten für einen Samsung LCD LE-40r83 (oder 81 oder so) geben ich bekomm das mit den einschaltzeiten und geräteverzögerung und sende wiederholung nich hin, der fernseh macht viel zu oft nich das was er soll...

ich hab noch ein anderes großes problem, wenn ich seitlich vom tv stehe kann ich alle befehle verwenden und er erkennt alles, wenn ihc aber ne aktion starte seitlich vom tv dann wählt er zb nich den richtigen eingang...jemand ne ahnung??


merci

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 21. März 2010 13:15
von 525User
Moin,
BigSnoop hat geschrieben:kann mir einr die perfekten zeiten für einen Samsung LCD LE-40r83 (oder 81 oder so) geben ich bekomm das mit den einschaltzeiten und geräteverzögerung und sende wiederholung nich hin, der fernseh macht viel zu oft nich das was er soll...
für ein Gerät gibt es keine perfekten Einschaltzeiten, diese ergeben sich aus dem Zusammenspiel des individuellen Geräteparks. Man könnte Dir weiterhelfen wenn Du mal erzählst was denn genau nicht funktioniert.

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 22. März 2010 08:54
von BigSnoop
ok also die wichtigste aktion ist die mit fernseher iptv box und av receiver. der fernseher hat mit abstand die längste einschaltverzögerung. wenn der fernseher allerdings an eine andere position beim als die 2te beim einschalten kommt, dann geht die gesamte aktion nicht korrekt! versteh das auch nicht.
gibt es eine möglichkeit rauszufinden wie die geräte am besten miteinander harmonnieren? sprich die richtige reihenfolge und einschaltzeiten herauszufinden?

grüße

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 22. März 2010 16:43
von TheWolf
BigSnoop hat geschrieben: gibt es eine möglichkeit rauszufinden wie die geräte am besten miteinander harmonnieren? sprich die richtige reihenfolge und einschaltzeiten herauszufinden?
Ja, durch ausmessen und ausprobieren.
Ausmessen kannst Du die Einschalt-Verzögerung.
Dazu startest Du das Gerät mit der Original-FB und sendest sofort und immer wieder einen Befehl an das Gerät.
Die Zeit zwischen Einschalten und erster Annahme dieses Befehls ist die Einschalt-Verzögerung.

Die Geräte-Verzögerung z.B. musst Du ausprobieren. Einige Geräte kommen mit dem Wert 0 gut klar, andere wieder nicht.
Auch die Einschalt-Reihenfolge musst Du ausprobieren. Hier gilt die "Grund-Regel": Die Geräte mit der längsten Einschalt-Verzögerung gehören an die erste Stelle.
Ausnahme: Wenn ein Gerät extrem empfindlich auf Fremd-Befehle reagiert, sollte das an die erste Stelle kommen, auch wenn es nicht die höchste Einschalt-Verzögerung hat.

Du siehst also, es gibt keine allgemein gültige Regel für Verzögerungen und Einschalt-Reihenfolge.

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 22. März 2010 21:07
von BigSnoop
wie merk ich ob ein gerät empfindlich auf fremdbefehle ist?
und wie find ich die richtige geräteverzögerung raus?

grüße

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 23. März 2010 09:29
von TheWolf
BigSnoop hat geschrieben:wie merk ich ob ein gerät empfindlich auf fremdbefehle ist?
und wie find ich die richtige geräteverzögerung raus?
Wenn Du öfter oder immer mit der Hilfe-Taste arbeiten musst, damit alles läuft, könnte das Problem bei der Geräte-Verzögerung liegen.
Normalerweise sollten aktuelle Geräte mit Fremd-Befehlen keine Probleme mehr haben (Geräte-Verzögerung also auf 0) aber es gibt halt immer wieder Ausnahmen von der Regel.

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 23. März 2010 09:43
von BigSnoop
Oft ist es so das ein gerät meistens meine IPTV Box nicht angeht oder der Fernseher aber die Hilfe Taste keine Abhilfe des Problems schafft, erst wenn ich diese fragen beantworte ob dieses oder jenes gerät eingeschaltet ist...

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 23. März 2010 11:17
von TheWolf
BigSnoop hat geschrieben:Oft ist es so das ein gerät meistens meine IPTV Box nicht angeht oder der Fernseher aber die Hilfe Taste keine Abhilfe des Problems schafft, erst wenn ich diese fragen beantworte ob dieses oder jenes gerät eingeschaltet ist...
... und genau das ist ein sog. Timing-Problem, welches mit den Verzögerungs-Zeiten behoben werden muss. :ja:

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 23. März 2010 18:23
von BigSnoop
und welche von den 4 verzögerungszeiten ist da jetzt genau schuld^^

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 24. März 2010 13:07
von TheWolf
BigSnoop hat geschrieben:und welche von den 4 verzögerungszeiten ist da jetzt genau schuld^^
Zuerst solltest Du das "Problem-Gerät" in der Einschalt-Reihenfolge mal an die erste Stelle schieben.

Hilft das nicht, nimmst Du Dir die Geräte-Verzögerung dieses Gerätes vor.
Setz die ruhig mal "extrem" hoch ein, reduzieren kannst Du sie immer noch.

Ach ja: Immer nur ein Gerät zur Zeit verändern, sonst weißt Du später nicht, welche Änderung Erfolg brachte.

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 1. April 2010 06:24
von achim3868
Hi,

mein Samsung LE40B650 läuft so einwandfrei:

Einschaltverzögerung: 15000
Tastenverzögerung: 0
Eingangsverzögerung: 2000
Geräteverzögerung: 500

Sezte ich die Einschaltverzögerung auf 9000 (Standard) werden
die Eingangskanäle nicht richtig gesetzt.

Gruß
Achim

Re: Samsung LCD probleme

Verfasst: 1. April 2010 07:35
von BigSnoop
Aber dann musst du ja theoretisch 15s lang die harmony auf den Fernseher richten oder nich?? Ich hab den Eindruck 10s reichen bei mir.

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild